Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Garage

Garage ausbauen: So wird sie zum Wohnraum

Von Gregor Fuchs | 4. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Gregor Fuchs
Gregor Fuchs


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Gregor Fuchs, “Garage ausbauen: So wird sie zum Wohnraum”, Hausjournal.net, 04.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/garage-ausbauen

Die Umwandlung einer Garage in Wohnraum bietet ungeahnte Möglichkeiten. Dieser Artikel begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und zeigt, wie Sie aus Ihrer Garage einen funktionalen und komfortablen Wohnraum schaffen.

Garage ausbauen

Die wichtigsten Schritte im Überblick

Bevor Sie mit dem Garagenausbau beginnen, sollten Sie einen detaillierten Plan entwickeln, um unnötige Schwierigkeiten und Kosten zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten:

Lesen Sie auch

  • garage-zum-hobbyraum-umbauen

    Garage: Zum Hobbyraum umbauen – Das müssen Sie wissen

  • Garagendach ausbauen

    Garagendach ausbauen: Ideen für mehr Platz und Nutzen

  • garage-innenausbau

    Garage-Innenausbau: Planung, Materialien und Tipps

Entfernung des Garagentors und Entkernung

Das Garagentor muss demontiert werden. Verwenden Sie entsprechende Sicherheitsausrüstung, wie Handschuhe und Schutzbrille. Entfernen Sie alle bestehenden Innenverkleidungen und ungenutzten Installationen. Prüfen Sie das Fundament und den Boden der Garage, um festzustellen, ob eine Verstärkung oder eine neue Bodenplatte notwendig ist.

Erstellung neuer Fenster- und Türöffnungen

Die Öffnung, die durch die Entfernung des Garagentors entsteht, sollte für neue Fenster und eine Tür genutzt werden. Achten Sie bei der Planung auf die baurechtlichen Vorschriften hinsichtlich der Belichtung und Belüftung des neuen Wohnraums.

Dämmung und Isolierung

Die Wände, das Dach und der Boden der Garage müssen gemäß den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gedämmt werden, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Nutzen Sie umweltfreundliche Materialien wie Holzfaserdämmplatten oder Kork für eine nachhaltige Dämmung.

Sanierung oder Erneuerung des Daches

Falls notwendig, sanieren oder ersetzen Sie das Dach, um die erforderlichen Dämmwerte zu erreichen. Ein Neubau des Daches, etwa als Pult- oder Satteldach, kann zusätzlichen Wohnraum schaffen und die gesetzlich geforderte Deckenhöhe von mindestens 2,30 bis 2,40 Metern sicherstellen.

Einbringen von Estrich und Fußbodenaufbau

Nach der Bodendämmung wird ein Estrich aufgebracht, der als Basis für den späteren Bodenbelag dient. Achten Sie darauf, dass der Boden gut isoliert ist, um Wärmeverlust zu minimieren.

Installation von Strom-, Wasser- und Heizungsleitungen

Führen Sie alle notwendigen Installationen für Strom, Wasser und Heizung durch. Wenn ein Badezimmer geplant ist, beachten Sie die zusätzlichen Anforderungen. Planen Sie die Anzahl und Position der Steckdosen, Schalter und Lichtquellen sorgfältig.

Innenausbau und abschließende Arbeiten

Verputzen und streichen Sie die Wände, bringen Sie den gewünschten Bodenbelag an und montieren Sie Innentüren und Beleuchtung. Richten Sie den neu gewonnenen Raum nach Ihren Bedürfnissen ein, ob als Homeoffice, Gästezimmer oder anderweitig genutzter Wohnraum.

Indem Sie diese Schritte sorgfältig planen und umsetzen, schaffen Sie aus Ihrer ungenutzten Garage einen funktionalen und komfortablen Wohnraum. Denken Sie daran, dass jede bauliche Veränderung fundierte Entscheidungen und oftmals professionelle Hilfe benötigt.

Artikelbild: gmnicholas/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-zum-hobbyraum-umbauen
Garage: Zum Hobbyraum umbauen – Das müssen Sie wissen
Garagendach ausbauen
Garagendach ausbauen: Ideen für mehr Platz und Nutzen
garage-innenausbau
Garage-Innenausbau: Planung, Materialien und Tipps
carport-an-garage
Carport an Garage: Planung, Bau und effektive Kosten
darf-man-in-einer-garage-wohnen
Wohnen in der Garage: Erlaubt oder verboten?
mindesthoehe-garage
Garagenhöhe: Gesetzliche Vorgaben & Mindesthöhe
Garagentor zumauern
Garagentor zumauern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Carport zu Garage umbauen
Carport zu Garage umbauen: Vorteile, Optionen, Kosten
garage-wohnflaeche
Garage umwandeln: Wohnfläche gewinnen und nutzen!
Garage überbauen
Garage überbauen: Kosten & Voraussetzungen einfach erklärt
garage-an-haus-anbauen
Garage an Haus anbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagendach-bauen
Garagendach bauen: Anleitung & Tipps für DIY-Projekte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-zum-hobbyraum-umbauen
Garage: Zum Hobbyraum umbauen – Das müssen Sie wissen
Garagendach ausbauen
Garagendach ausbauen: Ideen für mehr Platz und Nutzen
garage-innenausbau
Garage-Innenausbau: Planung, Materialien und Tipps
carport-an-garage
Carport an Garage: Planung, Bau und effektive Kosten
darf-man-in-einer-garage-wohnen
Wohnen in der Garage: Erlaubt oder verboten?
mindesthoehe-garage
Garagenhöhe: Gesetzliche Vorgaben & Mindesthöhe
Garagentor zumauern
Garagentor zumauern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Carport zu Garage umbauen
Carport zu Garage umbauen: Vorteile, Optionen, Kosten
garage-wohnflaeche
Garage umwandeln: Wohnfläche gewinnen und nutzen!
Garage überbauen
Garage überbauen: Kosten & Voraussetzungen einfach erklärt
garage-an-haus-anbauen
Garage an Haus anbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagendach-bauen
Garagendach bauen: Anleitung & Tipps für DIY-Projekte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-zum-hobbyraum-umbauen
Garage: Zum Hobbyraum umbauen – Das müssen Sie wissen
Garagendach ausbauen
Garagendach ausbauen: Ideen für mehr Platz und Nutzen
garage-innenausbau
Garage-Innenausbau: Planung, Materialien und Tipps
carport-an-garage
Carport an Garage: Planung, Bau und effektive Kosten
darf-man-in-einer-garage-wohnen
Wohnen in der Garage: Erlaubt oder verboten?
mindesthoehe-garage
Garagenhöhe: Gesetzliche Vorgaben & Mindesthöhe
Garagentor zumauern
Garagentor zumauern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Carport zu Garage umbauen
Carport zu Garage umbauen: Vorteile, Optionen, Kosten
garage-wohnflaeche
Garage umwandeln: Wohnfläche gewinnen und nutzen!
Garage überbauen
Garage überbauen: Kosten & Voraussetzungen einfach erklärt
garage-an-haus-anbauen
Garage an Haus anbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
garagendach-bauen
Garagendach bauen: Anleitung & Tipps für DIY-Projekte
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.