Was unterscheidet Bitumen von Dichtschlämmen?
Bei der Frage ob Dichtschlämme oder Bitumen eingesetzt werden, spielen die Eigenschaften beider Materialien eine Rolle. Während Bitumen meist auf der Außenseite von Bauwerken eine Rolle spielt, wird Dichtschlämme überwiegend im Innenbereich eingesetzt. Wir unterscheiden zwischen starren mineralischen Dichtschlämmen, flexiblen Dichtschlämmen und einer Dickbeschichtung mit Bitumen.
Wofür eignet sich eine starre mineralische Dichtschlämme?
Sie wird sowohl innen wie auch außen angewendet, ist aber nicht rissüberbrückend. Mineralische Dichtschlämme schützt vor Bodenfeuchtigkeit und nicht stauendes Wasser an Bodenplatten oder Wänden. Außerdem dient die Schlämme zur waagerechten Abdichtung in Wänden und zur Abdichtung in Feuchtbereichen wie bei Duschen oder im Wannenbereich. Starre Dichtschlämme kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:
- Beton
- Mauerwerk (gefügedicht, fugen- und flächenbündig)
- Zementestrich
- Zementputz
Wofür eignet sich flexible Dämmschlämme?
Sie dient dem gleichen Einsatzzweck, wirkt jedoch durch die Beimischung von Kunststoffzusätzen sowohl rissüberbrückend als auch nicht rissbildend. Deshalb verwendet man sie vor allem auf freiliegenden Balkonen und Terrassen als Dichtschlämme unter Fliesen, zum Teich abdichten oder zur Schwimmbeckenabdichtung. Flexible Dichtschlämme kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:
- Sockel und erdberührende Bereiche
- Beton
- Betonplatten
- Fliesen
- Plattenbeläge
Wofür eignet sich Bitumen?
Entgegen der Dichtschlämme die mineralischen Ursprungs ist, wird Bitumen aus Erdöl gewonnen. Damit er flexibel wird, werden dem Bitumen Wasser, Emulsionen und verschiedene Kunststoffe beigemischt. Bitumen sorgt für eine dauerhafte Abdichtung von Bauteilen, die mit Erde in Berührung kommen. Bitumen wird aber auch im Sockelbereich gegen Spritzwasser eingesetzt oder auf Dächern. Bitumen kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:
- Sockel und erdberührende Bereiche
- Beton
- Mauerwerk
Der Vergleich der wichtigsten Unterschiede
Material | Dichtschlämme | Flexible Dichtschlämme | Bitumen |
---|---|---|---|
Diffusionsoffen | ja | ja | nein |
Rissüberbrückend | weniger als 0,5 mm | weniger 0,4 mm | ja |
Anwendung | innen und außen | vorwiegend außen |