Verlängerung des Hauptdachs oder der Traufe
Ein Gartenhaus besteht aus Mauerwerk oder Holz. Die überschaubaren Ausmaße führen zu einem Vordach, das sich recht einfach selber bauen lässt. Wenn das Gartenhaus selber gebaut wird, kann das Hauptdach in eine Richtung über den Grundriss hinweg ragen. So entstehen ein überdachter Freiplatz und eine Veranda. Ein seitlich überstehendes Vordach mit ausladender Traufe erfüllt die gleiche Funktion.
Angesetztes Vordach
Als externes und nachträglich angesetztes Vordach stehen mehrere Optionen und Konstruktionsarten zur Auswahl:
- Ein Holzlattengerüst wird zusammengefügt und an der gewünschten Stelle an der Außenwand des Gartenhauses montiert
- An einem Satteldach kann das Vordach an den Dachsparren befestigt werden
- Das Vordach wird als eigenständige Trägerkonstruktion vor eine Außenwand des Gartenhauses gesetzt
Die einfachste Konstruktionsform ist ein dreieckiges Rahmengestell. Mehrere gleichlange Holzleisten (52,22€ bei Amazon*)paare werden rechtwinklig aneinander geschraubt. Metallwinkel bieten eine stabile Verbindung. Anschließend werden die L-förmigen Einzelstücke an den Enden parallel zueinander mit zwei Querleisten verbunden. An jedem Leisten-„L“ wird eine diagonale Leiste befestigt. Die im 45-Grad-Winkel gesägten Enden bilden dann die Hypotenuse eines gleichschenkeligen Dreiecks. Diese Diagonale ist die Befestigungsseite für die Deckung des Vordachs.
Aus dem Längenverhältnis der beiden L-Flanken zueinander ergibt sich die Neigung des Vordachs. Die Lattenkonstruktion kann an dem Bestimmungsplatz befestigt werden und anschließend gedeckt oder das Vordach wird „vorgefertigt“. Auf die Leisten lassen sich alle gewünschten Deckmaterialien montieren.
Dichtigkeit des Dachansatzes zur Wand
Das Abdichten des Wandabschlusses kann in der einfachsten Form mit einem überlappenden Gummifalz erfolgen. Er wird an die Wand geschraubt, gegebenenfalls mit einem untergelegten Dichtungsband als zusätzliche Abdichtung. Der Falz liegt oberhalb der Deckung des Vordachs einfach auf. Niederschlag „drückt“ den Falz automatisch auf die Dachoberfläche und dichtet sie so perfekt ab.
* Affiliate-Link zu Amazon