Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenhaus

Gartenhaus zum Kaninchenstall umbauen

gartenhaus-zum-kaninchenstall-umbauen
Wer Kaninchen im Gartenhaus halten will, der muss für ausreichend Licht sorgen Foto: Bearok/Shutterstock

Gartenhaus zum Kaninchenstall umbauen

Ein Holz-Gartenhaus muss nicht immer als Geräteschuppen herhalten. Wie Sie für Ihre Hasen ein wahres Paradies mit liebevollem Innenbereich und einem komfortablen Freilauf-Gehege aus Ihrem Gartenhaus zaubern erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Der richtige Standort

Wenn Sie ein neues Gartenhaus für Ihre Hasen umbauen möchten, ist die Wahl des richtigen Standortes entscheidend. Wählen Sie am besten ein schattiges Plätzchen, damit der Innenbereich auch im Sommer nicht zu warm wird.
Achten Sie außerdem auf den richtigen Unterbau und ein festes Fundament: So halten Sie unerwünschte Eindringlinge wie Marder fern und hindern findige Ausbrecher gleichzeitig am Ausbüchsen. Ein massiver Fußboden im Inneren des Gartenhauses bietet zusätzlichen Schutz.

Inneneinrichtung des Gartenhauses

  • Achten Sie auf eine gute Wärmeisolierung des Fußbodens. So halten Sie im Winter Kälte fern und im Sommer Hitze draußen!
  • Legen Sie den Boden des Gartenhauses mit Streu oder Heu aus.
  • Mittels Holzbrettern und Winkeln können Sie an den Wänden mehrere Ebenen einziehen. So sorgen Sie für mehr Platz und schaffen Beschäftigungsmöglichkeiten. Achten Sie darauf, Ebenen nie so hoch einzuziehen, dass sich ein Hase bei einem Sprung nach unten verletzen kann.
  • Mit Hilfe von einem Brett und kleinen Holzstücken können Sie ganz einfach Trittleitern selbst bauen und so die Ebenen einfach für Ihre Lieblinge zugänglich machen.

Außengehege einrichten

  • Sägen Sie an der gewünschten Stelle ein kleines, viereckiges Stück aus der Seitenwand oder der Unterseite der Tür aus.
  • Bauen Sie mit zwei Scharnieren und einem Riegel eine Klappe ein. So sichern Sie den Kaninchenstall gegen das Eindringen von Mardern und anderen Räubern.
  • Umzäunen Sie das Außengehege mit Holzbalken.
  • Ziehen Sie entsprechende Latten ein.
  • Schützen Sie das Außengehege mit Volierendraht: Dieser besonders stabile Draht hält scharfen Schnäbeln ebenso Stand, wie scharfen Raubtier-Zähnen.
  • Achten Sie darauf, den Draht von beiden Seiten mit Holz zu versehen, eine aufgeschraubte Leiste sorgt dafür, dass keine offenen Drahtenden zugänglich sind. So kann der Volierendraht weniger leicht aufgenagt werden, gleichzeitig sind die Kaninchen vor Verletzungen durch den Draht geschützt.
  • Achten Sie darauf, die Umgrezung des Außengeheges etwas im Boden zu versenken, damit die Tiere sich keine Tunnel in die Freiheit graben können.
  • Um für einen etwas besseren Wetterschutz zu sorgen, ist es möglich, das Dach Ihres Gartenhauses zu verlängern.
Rita Schulz
Artikelbild: Bearok/Shutterstock
Startseite » Bauen » Gartenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

streifenfundament Gartenhaus
Streifenfundament für das Gartenhaus
Unterbau Gartenhaus
Welchen Unterbau für das Gartenhaus?
Gartenhaus Fundament
Fundament für ein Gartenhaus
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Bayern
Baugenehmigung Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Hessen
gartenhaus-zur-sauna-umbauen
Spa zu Hause: Gartenhaus zur Sauna umbauen
Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW
Fundament Gartenhaus
Bodenplatte für ein Gartenhaus erstellen
Gartenlaube farbig streichen
Gartenhaus farbig streichen
Gartenhaus Dach decken
Dach des Gartenhauses richtig decken
gartenhaus-dach-bauen
Gartenhaus-Dach selber bauen
Gartenhaus bauen
Planungsschritte beim Bau eines Gartenhauses
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.