Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gartenhaus

Spa zu Hause: Gartenhaus zur Sauna umbauen

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rita Schulz

Rita ist eine echte DIY-Expertin. Seit 2013 hat sie bei der Sanierung und Modernisierung mehrerer Fachwerkhäuser mitgewirkt und einige Bauprojekte begleitet.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Spa zu Hause: Gartenhaus zur Sauna umbauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/gartenhaus-zur-sauna-umbauen

Sie träumen von einer eigenen Sauna im Garten? Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich ein Gartenhaus zu einer Wellnessoase umgestalten! Der folgende Artikel informiert Sie über die notwendigen Voraussetzungen, erläutert den Innenausbau und gibt Tipps zur Gestaltung des Außenbereichs – inklusive Ideen für einen stilechten Abkühlbereich.

gartenhaus-zur-sauna-umbauen
Das Gartenhaus zur Sauna umbauen, ist möglich, aber nicht ganz einfach
AUF EINEN BLICK
Wie kann man ein Gartenhaus zur Sauna umbauen?
Um ein Gartenhaus in eine Sauna umzubauen, benötigen Sie ein ausreichend großes Gartenhaus, idealerweise mit zwei Räumen und ausreichend Wandstärke. Achten Sie auf versiegelten Fußboden, Elektroleitungen für den Saunaofen und richten Sie den Innen- und Außenbereich entsprechend ein.

Lesen Sie auch

  • sauna-in-garage

    Sauna in der Garage: Voraussetzungen & Bauanleitung

  • dusche-im-gartenhaus-einbauen

    Dusche im Gartenhaus einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt

  • sauna-im-gewaechshaus

    Wellness im Grün: Sauna im Gewächshaus planen

Nötige Voraussetzungen

Für einen erfolgreichen Umbau sollten einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Sie benötigen:

  • Ein ausreichend großes Gartenhaus, möglichst mit 2 getrennten Räumen. In eine ausreichend große Gartenlaube mit nur einem Raum können Sie auch eine Wand einziehen.
  • Eine ausreichend Wandstärke, alternativ können Sie Ihr Gartenhaus auch dämmen.
  • Elektrische Leitungen für den Betrieb eines Saunaofens.
  • Aufgrund der entstehenden Feuchtigkeit sollte der Fußboden gut versiegelt sein, um Schäden zu vermeiden.

Ein Raum sollte fensterlos sein, damit beim entspannten Saunieren die Hitze nicht über die Fensterfläche nach Außen entweichen kann. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie ein Fenster – gerade bei einem Gartenhaus aus Holz – auch selbst entfernen.

Der Innenausbau

Der fensterlose Raum wird zum eigentlichen Saunaraum umgebaut. Denken Sie an:

  • Saunabänke bzw. Liegen in unterschiedlichen Höhen
  • Saunaofen
  • Thermo- und Hygrometer
  • Passende Beleuchtung

Viel Zubehör für den Innenausbau einer Sauna können Sie im Fachhandel erwerben, Selber-Macher können sich hier allerdings auch kreativ austoben. Verwenden Sie möglichst Hölzer, die nicht anfällig für Feuchtigkeit sind. Douglasie, Akazie oder Lärche kommen gut mit wechselnden Feuchtigkeitsverhältnissen und auch mit der Hitze im Saunabereich klar.

Installieren Sie außerdem in der Sauna ausreichend Haken für Handtücher oder den Bademantel, schaffen Sie genügend Ablagen für Brillen, Schmuck und Schuhe.

Gestalten Sie den zweiten Raum des Gartenhauses als Ruhebereich. Dank der ohnehin benötigten Elektrizität können Sie auch hier mit angenehmem, entspannendem Licht arbeiten.
Weitere Ideen für den Ruhebereich:

  • Im Winter sorgt eine elektrische Heizung für ein angenehmes Wohlfühlklima
  • Ein kleiner Kühlschrank, ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine sind von Vorteil: Um nach dem Saunagang Ihr Lieblings-Getränk zu genießen, müssen Sie nicht erst ins Wohnhaus in die Küche gehen.
  • Eine kleine Audio-Anlage ermöglicht es Ihnen, bei Ihrer Wohlfühl-Musik zu entspannen.

Einrichtung des Außenbereichs

Um nach dem Saunagang stilecht abzukühlen, sollten Sie vor dem Gartenhaus einen kleinen, nicht einsehbaren Bereich schaffen. Hier kann eine stabile Gartendusche installiert werden. Ein Holzfass kann einfach zu einem erfrischenden, kalten Tauchbad umfunktioniert werden. Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, können Sie auch einen Naturteich zur Abkühlung anlegen.

Achtung: Je nach Umfang der erforderlichen Umbaumaßnahmen kann es sein, dass eine neue Baugenehmigung benötigt wird. Treten Sie im Zweifel frühzeitig mit den entsprechenden Behörden in Kontakt.

Artikelbild: Ondrej_Novotny_92/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sauna-in-garage
Sauna in der Garage: Voraussetzungen & Bauanleitung
dusche-im-gartenhaus-einbauen
Dusche im Gartenhaus einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
sauna-im-gewaechshaus
Wellness im Grün: Sauna im Gewächshaus planen
aussensauna-ohne-fundament
Außensauna ohne Fundament: Praktische Alternativen prüfen
sauna-im-keller-feuchtigkeit
Sauna im Keller: So vermeiden Sie Feuchtigkeit und Schimmel
sauna-wandaufbau
Sauna-Wandaufbau: Anleitung für die perfekte Konstruktion
Baugenehmigung Gartenhaus
Gartenhaus in Hessen: Baugenehmigung – ja oder nein?
gartenhaus-baugenehmigung-bayern
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern: Das müssen Sie wissen
gartenhaus-baugenehmigung-nrw
Gartenhaus Baugenehmigung NRW: Das müssen Sie wissen
schuppen-umbauen
Schuppen-Umbau: So planen Sie Ihr Traumprojekt richtig
vordach-selber-bauen-genehmigung
Vordach selber bauen: Genehmigungspflicht? Das müssen Sie wissen!
whirlpool-im-garten-integrieren
Whirlpool im Garten integrieren: So gelingt es Ihnen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sauna-in-garage
Sauna in der Garage: Voraussetzungen & Bauanleitung
dusche-im-gartenhaus-einbauen
Dusche im Gartenhaus einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
sauna-im-gewaechshaus
Wellness im Grün: Sauna im Gewächshaus planen
aussensauna-ohne-fundament
Außensauna ohne Fundament: Praktische Alternativen prüfen
sauna-im-keller-feuchtigkeit
Sauna im Keller: So vermeiden Sie Feuchtigkeit und Schimmel
sauna-wandaufbau
Sauna-Wandaufbau: Anleitung für die perfekte Konstruktion
Baugenehmigung Gartenhaus
Gartenhaus in Hessen: Baugenehmigung – ja oder nein?
gartenhaus-baugenehmigung-bayern
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern: Das müssen Sie wissen
gartenhaus-baugenehmigung-nrw
Gartenhaus Baugenehmigung NRW: Das müssen Sie wissen
schuppen-umbauen
Schuppen-Umbau: So planen Sie Ihr Traumprojekt richtig
vordach-selber-bauen-genehmigung
Vordach selber bauen: Genehmigungspflicht? Das müssen Sie wissen!
whirlpool-im-garten-integrieren
Whirlpool im Garten integrieren: So gelingt es Ihnen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sauna-in-garage
Sauna in der Garage: Voraussetzungen & Bauanleitung
dusche-im-gartenhaus-einbauen
Dusche im Gartenhaus einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
sauna-im-gewaechshaus
Wellness im Grün: Sauna im Gewächshaus planen
aussensauna-ohne-fundament
Außensauna ohne Fundament: Praktische Alternativen prüfen
sauna-im-keller-feuchtigkeit
Sauna im Keller: So vermeiden Sie Feuchtigkeit und Schimmel
sauna-wandaufbau
Sauna-Wandaufbau: Anleitung für die perfekte Konstruktion
Baugenehmigung Gartenhaus
Gartenhaus in Hessen: Baugenehmigung – ja oder nein?
gartenhaus-baugenehmigung-bayern
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern: Das müssen Sie wissen
gartenhaus-baugenehmigung-nrw
Gartenhaus Baugenehmigung NRW: Das müssen Sie wissen
schuppen-umbauen
Schuppen-Umbau: So planen Sie Ihr Traumprojekt richtig
vordach-selber-bauen-genehmigung
Vordach selber bauen: Genehmigungspflicht? Das müssen Sie wissen!
whirlpool-im-garten-integrieren
Whirlpool im Garten integrieren: So gelingt es Ihnen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.