Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gartenhaus

Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW

Von Hausjournal.net | 22. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW”, Hausjournal.net, 22.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/gartenhaus-baugenehmigung-nrw

Das Aufstellen eines Gartenhauses in NRW kann durch strenge Auflagen im öffentlichen Baurecht erschwert werden, sogar wenn die Bebauung an sich genehmigungsfrei ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen umgehen können und welche Besonderheiten beim Gartenhauseinbau in Nordrhein-Westfalen zu beachten sind.

Gartenhaus
AUF EINEN BLICK
Wann benötige ich eine Baugenehmigung für ein Gartenhaus in NRW?
In NRW ist für das Aufstellen eines Gartenhauses eine Baugenehmigung erforderlich. Bei kleinen Gartenhäusern im Rahmen des Bebauungsplans ist diese meist entbehrlich. Bei größeren oder zweigeschossigen Projekten sind strikte Auflagen der Baubehörde zu beachten.

Lesen Sie auch

  • Gartenhaus-Baugenehmigung

    Baugenehmigung für das Gartenhaus

  • schuppen-ohne-baugenehmigung

    Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist

  • baumhaus-baugenehmigung

    Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung

Das öffentliche Baurecht setzt Grenzen

Liegt das Gartengrundstück in NRW in einer Region mit Bebauungsplan, kann es beim Wunsch nach einem Gartenhaus zu richtigen Problemen mit der Baubehörde kommen. Es lohnt sich daher bereits beim Kauf des Gartens zu informieren, ob dem Wunsch nach einer Bebauung des Grundstücks entsprochen werden kann oder ob eine Ablehnung erfolgt, weil sich die Bebauung nicht mit den Auflagen im öffentlichen Baurecht vereinbaren lässt. Auch wenn es sich um einen baugenehmigungsfreien Bau handeln soll, kann das Baurecht dem Gartenbesitzer einen Strich durch die Rechnung machen und das Aufstellen eines Schuppens, Gartenhauses oder sogar Spielhauses für Kinder außerhalb der Bebauungsgrenze untersagen. In NRW sind die Auflagen besonders streng, da in den meisten Gartenanlagen Bebauungspläne vorliegen und so nicht einfach darauf los gebaut werden kann. Ehe man ein Gartenhaus kauft, sollte man immer bei der zuständigen Baubehörde nachfragen und sich so für das Bauvorhaben absichern. Ist die Genehmigung erteilt, müssen alle Auflagen an die Baufläche und Größe des Gartenhauses eingehalten werden. Die Baubehörde behält sich das Recht zur Prüfung und Vermessung vor.

Auflagen für ein Gartenhaus in NRW

Bei einem kleinen Gartenhaus im Rahmen des Bebauungsplans entfällt die Baugenehmigung in den meisten Fällen. Schwieriger wird es, plant man ein größeres oder zweigeschossiges Gartenhaus. Hier bekommt der potenzielle Bauherr die strikten Auflagen der Baubehörde zu spüren und kann sich darauf einstellen, endlosen Schriftverkehr und juristische Hilfe beanspruchen zu müssen. Gleiches gilt für Bauvorhaben außerhalb des aufgezeigten Bebauungsplans.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenhaus-Baugenehmigung
Baugenehmigung für das Gartenhaus
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
baumhaus-baugenehmigung
Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
bodenplatte-fuer-gartenhaus-genehmigungspflichtig
Bodenplatte für Gartenhaus – ist sie genehmigungspflichtig?
Wintergarten Baugenehmigung NRW
Baugenehmigung für den Wintergarten in NRW – notwendig oder nicht?
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Bayern
gartenhaus-abstand-grundstuecksgrenze
Abstand vom Gartenhaus zur Grundstücksgrenze
Baugenehmigung Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Hessen
schuppen-bauen-auf-grundstuecksgrenze
Einen Schuppen auf der Grundstücksgrenze bauen
Dachausbau Baugenehmigung NRW
Dachausbau – welche Baugenehmigung ist in NRW nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenhaus-Baugenehmigung
Baugenehmigung für das Gartenhaus
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
baumhaus-baugenehmigung
Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
bodenplatte-fuer-gartenhaus-genehmigungspflichtig
Bodenplatte für Gartenhaus – ist sie genehmigungspflichtig?
Wintergarten Baugenehmigung NRW
Baugenehmigung für den Wintergarten in NRW – notwendig oder nicht?
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Bayern
gartenhaus-abstand-grundstuecksgrenze
Abstand vom Gartenhaus zur Grundstücksgrenze
Baugenehmigung Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Hessen
schuppen-bauen-auf-grundstuecksgrenze
Einen Schuppen auf der Grundstücksgrenze bauen
Dachausbau Baugenehmigung NRW
Dachausbau – welche Baugenehmigung ist in NRW nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenhaus-Baugenehmigung
Baugenehmigung für das Gartenhaus
schuppen-ohne-baugenehmigung
Einen Schuppen ohne Baugenehmigung bauen und was zu beachten ist
baumhaus-baugenehmigung
Braucht das Baumhaus eine Baugenehmigung
geraeteschuppen-an-garage-anbauen
Einen Geräteschuppen an die Garage anbauen
geraeteschuppen-baugenehmigung
Welcher Geräteschuppen braucht eine Baugenehmigung
bodenplatte-fuer-gartenhaus-genehmigungspflichtig
Bodenplatte für Gartenhaus – ist sie genehmigungspflichtig?
Wintergarten Baugenehmigung NRW
Baugenehmigung für den Wintergarten in NRW – notwendig oder nicht?
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Bayern
gartenhaus-abstand-grundstuecksgrenze
Abstand vom Gartenhaus zur Grundstücksgrenze
Baugenehmigung Gartenhaus
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Hessen
schuppen-bauen-auf-grundstuecksgrenze
Einen Schuppen auf der Grundstücksgrenze bauen
Dachausbau Baugenehmigung NRW
Dachausbau – welche Baugenehmigung ist in NRW nötig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.