Gartentreppe planen
Auch wenn die Nutzung von Winkelstufen zunächst besonders einfach wirkt, sollte die Treppe im Garten doch sorgfältig geplant werden. Bevor Sie die Stufenelemente kaufen, sollten Sie die Steigung also die Stufenhöhe berechnet haben. Im Garten sollten dies nicht mehr als zwölf bis 15 Zentimeter sein.
Die Stufentiefe muss ebenfalls berechnet werden, damit die Treppe nicht zu unbequem wird. Wir sind, schon seit wir laufen gelernt haben, auf ein bestimmtes Schrittmuster trainiert. Muss man nun auf einer Treppe eventuell halbe Schritte einlegen, führt das mit ziemlicher Sicherheit zu Unfällen. Daher sollte die Tiefe der Stufe bei einer Stufenhöhe von beispielsweise 14 Zentimetern, nicht mehr als 35 Zentimeter betragen.
Verlegemöglichkeiten
Winkelstufen aus Beton sind nicht nur robust und haltbar, sie lassen sich auch noch flexibel verlegen. Denn der Winkel der Stufe kann sowohl nach oben als auch nach unten zeigen. Weist der Winkel nach unten, wirkt die Stufe wie eine massive Betonblockstufe. So werden einfach durch das Umdrehen der Winkelstufen ganz andere optische Eindrücke erzeugt, obwohl es sich fast um die gleiche Treppe handelt.
Größen bei Winkelstufen
Die Winkelstufen aus Beton gibt es sowohl in unterschiedlichen Betondekoren als auch als kleinere Winkelelemente. Besonders von einer einzelnen Person sind diese Winkelelemente deutlich leichter zu handhaben. Diese lassen sich auch als einzelne Stufen für den Weg auf die Terrasse verwenden.
Schritt für Schritt Gartentreppe anlegen
- Kies
- Winkelstufen
- Drainagerohr
- Zement
- Sand
- Spaten
- Schaufel
- Stampfer
- Maurerkübel
- Maurerkelle
- Zollstock
- Wasserwaage
1. Unterbau anfertigen
Wenn Sie lediglich zwei oder drei Winkelstufen an einem festen haltbaren Hang verlegen möchten, wird nicht zwingend ein Betonunterbau benötigt. Sie können in dem Fall mit einem gut verdichteten Kiesbett auskommen unter dem Sie eine Drainage verlegen.
Anderenfalls sollten Sie ein Fundament aus Beton für die einzelnen Stufen anlegen. Auch unter dem Fundament muss aber immer eine verdichtete Schicht aus Kies eingebracht werden.
2. Winkelstufe verlegen
Da die Winkelstufen komplett fertig sind, brauchen Sie lediglich sehr genau auf einen guten geraden Unterbau achten. Die Stufe muss etwas Gefälle nach vorn hin aufweisen. Prüfen Sie die Verlegung genau mit der Wasserwaage, damit Sie lange Freude an der Treppe haben.
* Affiliate-Link zu Amazon