Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gefrierfach

Gefrierfach-Griff abgebrochen: So öffnen Sie die Tür trotzdem

Von Oliver Zimmermann | 30. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Gefrierfach-Griff abgebrochen: So öffnen Sie die Tür trotzdem”, Hausjournal.net, 30.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/gefrierfach-griff-abgebrochen

Ein abgebrochener Gefrierfachgriff ist ärgerlich, aber bevor Sie einen Techniker rufen, gibt es einige Methoden, um die Tür selbst zu öffnen. In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Sofortmaßnahmen und langfristige Reparaturlösungen für Ihren defekten Gefrierfachgriff.

gefrierfach-griff-abgebrochen
Gefrierfachgriffen gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen

Sofortmaßnahmen: So öffnen Sie das Gefrierfach

Ein defekter Gefrierfachgriff kann frustrierend sein, doch es gibt verschiedene Maßnahmen, um die Tür trotzdem öffnen zu können und Ihre Lebensmittel zu sichern. Gehen Sie dabei behutsam vor, um keine zusätzlichen Schäden zu verursachen.

Lesen Sie auch

  • gefrierfachklappe-kaputt

    Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen

  • gefrierschrank-dichtung-wechseln

    Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell

  • Laugenpumpe Waschmaschine

    Laugenpumpe Waschmaschine: Probleme & Lösungen einfach erklärt

Schritte, die Sie unternehmen können:

Handschuhe und Muskelkraft

  • Ziehen Sie rutschfeste Arbeitshandschuhe an, um einen besseren Griff zu haben.
  • Greifen Sie die Tür direkt am verbliebenen Teil des Griffs oder am Türrahmen.
  • Ziehen Sie beständig und gleichmäßig, bis die Tür nachgibt. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um Schäden an der Dichtung oder dem Rahmen zu verhindern.

Hebelwerkzeug

  • Nutzen Sie einen langen, stabilen Gegenstand wie einen Schraubenzieher oder Holzspatel.
  • Platzieren Sie das Werkzeug behutsam in den Spalt zwischen Tür und Gefriergerät.
  • Hebeln Sie vorsichtig und üben Sie keinen übermäßigen Druck aus, um den Rahmen nicht zu verbiegen.

Temporärer Ersatzgriff

  • Befestigen Sie einen provisorischen Griff aus robustem Material wie dickem Draht oder einer Schnur.
  • Fädeln und verknoten Sie das Material durch die vorgesehenen Öffnungen oder verwenden Sie doppelseitiges Klebeband, um eine Zugfläche zu schaffen.
  • Ziehen Sie vorsichtig am Ersatzgriff, um die Tür zu öffnen.

Diese Sofortmaßnahmen sollten Ihnen helfen, den Inhalt des Gefrierfachs zu erreichen, ohne das Gerät weiter zu beschädigen. Denken Sie daran, nach der Notöffnung möglichst schnell eine dauerhafte Lösung für den kaputten Griff zu finden, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Dauerhafte Lösungen: So reparieren Sie den Griff

Ist der Griff Ihres Gefrierfachs abgebrochen, gibt es folgende Methoden zur langfristigen Reparatur.

Geeigneten Ersatzgriff finden

  • Suchen Sie nach einem Ersatzgriff, der zum Modell Ihres Gefriergeräts passt. Achten Sie auf exakte Maße und die Befestigungsart des Griffs (verschraubt, geklebt oder gesteckt).
  • Ersatzteile erhalten Sie entweder direkt beim Gerätehersteller oder als kostengünstigere Alternativen bei Drittanbietern.

Griff selbst austauschen

  • Entfernen Sie den beschädigten Griff. Lösen Sie ggf. die Schrauben an der Innenseite der Tür.
  • Positionieren Sie den neuen Griff an derselben Stelle und befestigen Sie ihn mit den Originalschrauben oder beiliegenden Befestigungsmaterialien.
  • Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um die Türverkleidung nicht zu beschädigen.

Übergangslösungen für den Griff

Falls kein geeigneter Ersatzgriff verfügbar ist, können Sie provisorische Lösungen in Betracht ziehen:

  • Verwenden Sie einen robusten Kunststoff-Weinkorken, den Sie passend zuschneiden und einklemmen.
  • Alternativ kann ein stabiler Draht durch die Befestigungslöcher gefädelt und fest verknotet werden, um einen temporären Griff zu schaffen.

Kleben des Griffs

  • Bei einem sauberen Bruch ohne fehlende Teile können Sie den Griff auch kleben.
  • Benutzen Sie hierfür einen speziellen Zwei-Komponenten-Kleber für Kunststoff.
  • Reinigen Sie die Bruchstelle sorgfältig, tragen Sie den Kleber gemäß den Anweisungen des Herstellers auf, und fixieren Sie die Teile, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist.

Durch diese Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Gefrierfachgriff dauerhaft repariert ist und Sie Ihr Gerät wie gewohnt nutzen können.

Artikelbild: Andrea Meloni/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell
Laugenpumpe Waschmaschine
Laugenpumpe Waschmaschine: Probleme & Lösungen einfach erklärt
Schublade kaputt
Schublade reparieren: Anleitung für häufige Probleme
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause
dunstabzugshaube-nachruesten
Dunstabzugshaube nachrüsten: So gelingt der Einbau
spuelmaschine-ablaufschlauch-verlaengern
Spülmaschine: Ablaufschlauch verlängern – So geht’s!
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Kühlschranktür schwer zu öffnen: Ursachen und Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell
Laugenpumpe Waschmaschine
Laugenpumpe Waschmaschine: Probleme & Lösungen einfach erklärt
Schublade kaputt
Schublade reparieren: Anleitung für häufige Probleme
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause
dunstabzugshaube-nachruesten
Dunstabzugshaube nachrüsten: So gelingt der Einbau
spuelmaschine-ablaufschlauch-verlaengern
Spülmaschine: Ablaufschlauch verlängern – So geht’s!
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Kühlschranktür schwer zu öffnen: Ursachen und Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfachklappe-kaputt
Gefrierfachklappe kaputt: Ursachen & Lösungen für defekte Klappen
gefrierschrank-dichtung-wechseln
Gefrierschrank-Dichtung wechseln: So geht’s einfach & schnell
Laugenpumpe Waschmaschine
Laugenpumpe Waschmaschine: Probleme & Lösungen einfach erklärt
Schublade kaputt
Schublade reparieren: Anleitung für häufige Probleme
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
loch-im-gefrierfach
Loch im Gefrierfach: Reparieren oder doch neu kaufen?
gefrierschrank-kaputt
Gefrierschrank kaputt: So beheben Sie die häufigsten Fehler
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause
dunstabzugshaube-nachruesten
Dunstabzugshaube nachrüsten: So gelingt der Einbau
spuelmaschine-ablaufschlauch-verlaengern
Spülmaschine: Ablaufschlauch verlängern – So geht’s!
kuehlschrankdichtung-reparieren
Kühlschrankdichtung reparieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Kühlschranktür schwer zu öffnen: Ursachen und Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.