Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gefrierfach

Title: Die ideale Temperatur im Gefrierfach für richtiges Einfrieren

gefrierfach-temperatur
Je kälter das Tiefkühlfach desto länger die Haltbarkeit der gefrorenen Speisen Foto: Cegli/Shutterstock

Title: Die ideale Temperatur im Gefrierfach für richtiges Einfrieren

Geschmack und Qualität tiefgefrorener Speisen bleiben je nach Leistungsfähigkeit des Tiefkühlfachs nur wenige Tage oder ein ganzes Jahr lang erhalten. Entspricht die Gefrierleistung den Ansprüchen des Nutzers, ist das Gefrierfach für die kleine Vorratslagerung perfekt.

Tiefkühlfach im Kühlschrank

Bei der Beurteilung der Gefrierleistung eines Tiefkühlfachs hilft ein Blick auf die verschiedenen Gefrierklassen. Sie werden meist mit Sternen angegeben, die bildlich als Eiskristalle dargestellt werden. Es gilt: Je mehr Sterne, desto leistungsfähiger das Gefrierfach.

  • Lesen Sie auch — Diese eisigen Temperaturen sind für die Gefriertruhe ideal
  • Lesen Sie auch — So stellen Sie die optimale Temperatur am Gefrierschrank ein
  • Lesen Sie auch — Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?

Sterne am Tiefkühlfach und Gefrierleistung

  • 0 Sterne: 3 bis minus 4 Grad Gefriertemperatur
  • 1 Sterne: minus 6 bis minus 12 Grad Gefriertemperatur
  • 2 Sterne: minus 12 bis minus 18 Grad Gefriertemperatur
  • 3 Sterne: minus 18 Grad Gefriertemperatur
  • 4 Sterne: minus 18 Grad Gefriertemperatur und noch weniger

Temperatur bestimmt Lagerdauer im Gefrierfach

Bei null Sternen und einer Temperatur bis höchstens minus vier Grad können gefrorene Speisen längstens zwei Tage lang im Gefrierfach aufbewahrt werden. Danach sollten Sie sie unbedingt verzehren.
Mit einem Stern und bis zu minus 12 Grad hält sich die Tiefkühlkost bis zu drei Tagen, im Zweisterne-Tiefkühlfach mit mindestens minus zwölf Grad bleibt Gefrorenes zwei Wochen haltbar. Das Dreisterne-Gefrierfach kann mit minus 18 Grad bis zu sechs Monate für Haltbarkeit sorgen und das Viersternefach ermöglicht eine Lagerung bis zu 12 Monaten. Es bringt je nach Gerätetyp eine Temperatur von weniger als minus 18 Grad.

Welche Temperatur Ihr Gefriergut benötigt, lesen Sie auf der Verpackung nach. Dort empfiehlt der Hersteller auch die maximale Lagerdauer des Lebensmittels. An diese Angaben sollten Sie sich halten, da die gefrorenen Speisen bei zu geringen Temperaturen antauen und verderben können.

Tipps & Tricks
Im Jahr 2020 werden unter anderem für Gefriergeräte neue Energieeffizienzklassen eingeführt. Die Einstufungen der Klassen A bis G machen die Unterscheidungen übersichtlicher. Es wird eine zentrale Datenbank der EU geben. Die Hersteller müssen hier sämtliche technischen Daten der Geräte mitteilen.
Hausjournal.net
Artikelbild: Cegli/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank » Gefrierschrank » Gefrierfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tiefkuehltruhe-temperatur
Diese eisigen Temperaturen sind für die Gefriertruhe ideal
gefrierschrank-temperatur
So stellen Sie die optimale Temperatur am Gefrierschrank ein
Kühlschrank einstellen
Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?
Kühlschrank regeln
So stellen Sie Ihren Kühlschrank richtig ein
Kühlschrank Gemüsefach
Den Kühlschrank entsprechend seiner Temperaturzonen einräumen
gefrierschrank-umgebungstemperatur-winter
Umgebungstemperatur im Winter – Tipps für den Gefrierschrank
Kühlschrank kühlt zu sehr
Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
gefrierschrank-umgebungstemperatur
Die richtige Umgebungstemperatur für einen Tiefkühlschrank
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank: Bei welcher Umgebungstemperatur kann man ihn einsetzen?
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.