Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?

Kühlschrank kühlt zu sehr
Ein kaputtes Thermostat kann der Grund dafür sein, dass der Kühlschrank zu kalt ist Foto: /

Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?

Das Gemüse gefriert im Kühlschrank, ebenso wie die Milch oder der Orangensaft? Das ist nicht der Zweck dieses Gerätes, das gekühlte Ware schnell und einfach zugänglichen machen soll. Wenn das Herunterregeln des Thermostats nicht mit Erfolg gesegnet ist, geht es auf Ursachensuche. Was läuft im Kühlschrank verkehrt?

Welche Gründe gibt es für einen zu kalten Kühlschrank?

Der erste Blick gilt natürlich dem Thermostat, das bei normal warmer Umgebung auf etwa 2 bis 4 stehen sollte. Die höchste Einstellung bedeutet bei vielen Kühlschränken bereits Gefrierstufe!

  • Lesen Sie auch — Was kann ich tun, wenn der Kühlschrank gefriert?
  • Lesen Sie auch — Den Kühlschrank entsprechend seiner Temperaturzonen einräumen
  • Lesen Sie auch — Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?

Regeln Sie Ihren Kühlschrank einmal ganz herunter und prüfen Sie nach einiger Zeit die Temperatur im mittleren Fach, diese sollte im besten Fall 7 Grad Celsius betragen. Wenn die wärmste Einstellung nichts hilft, dann muss ein anderes Problem vorliegen.

Vielleicht ist der Kühlschrank so stark vereist, dass die Kühlung dauerhaft läuft, oder das Gerät steht an einem zu warmen Ort und reagiert mit Überkühlung? Tauen Sie den Kühlschrank einmal ab und positionieren Sie ihn kühler.

Der Kühlschrank vereist nur an der Rückwand?

Befinden sich die vereisten Lebensmittel allesamt an der Rückwand des Kühlschranks? Dann liegt das daran, dass der Rückwandbereich in der Regel die kälteste Zone ist, die für eine gute Kälteverteilung möglichst freigehalten werden sollte.

Rücken Sie Ihre Lebensmittel ein Stück weit nach vorn und halten Sie stets Abstand zur Rückwand. Packen Sie den Kühlschrankinhalt auch nie allzu dicht, damit die Luft im Inneren gut zirkulieren kann.

Beachten Sie die einzelnen Temperaturzonen beim Einräumen und lagern Sie verderbliche Lebensmittel im unteren, kältesten Fach. Das Gemüse gehört in die dafür vorgesehenen Schubladen und die Getränke stehen am besten in der Tür.

Der Kühlschrank wird zu kalt aufgrund eines technischen Defekts

Wenn alles nichts hilft, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt vor, der den Kühlschrank zu kalt werden lässt. Diese beiden Möglichkeiten bestehen:

  • Kühlschrank wird zu kalt, weil der das Thermostat defekt ist
  • Kühlschrank wird zu kalt, weil der Temperaturfühler nicht mehr funktioniert

In beiden Fällen ist eine fachgerechte Reparatur vonnöten, die leider ziemlich teuer ausfallen kann. Handelt es sich um einen bereits älteren Kühlschrank, empfehlen wir deshalb, stattdessen ein energiesparendes neues Modell zu kaufen.

Tipps & Tricks
Stellen Sie möglichst keine Mikrowelle oder Kaffeemaschine auf Ihren Kühlschrank, denn auch Kleinelektrogeräte erzeugen Wärme. Wenn es nicht anders geht, verwenden Sie eine Unterlage aus isolierendem Kork, um die Wärme zu blocken.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank Eis
Was kann ich tun, wenn der Kühlschrank gefriert?
Kühlschrank Gemüsefach
Den Kühlschrank entsprechend seiner Temperaturzonen einräumen
Kühlschrank einstellen
Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein
Kühlschrank regeln
So stellen Sie Ihren Kühlschrank richtig ein
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
Kühlschrank erwärmt sich
Kühlschrank wird heiß – was tun?
gefrierfach-temperatur
Title: Die ideale Temperatur im Gefrierfach für richtiges Einfrieren
kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank: Bei welcher Umgebungstemperatur kann man ihn einsetzen?
Kühlschrank geht nicht aus
Der Kühlschrank schaltet nicht mehr ab? Daran kann es liegen!
gefrierschrank-kuehlt-nicht
Wenn der Tiefkühlschrank nicht richtig kühlt – Ursachen finden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.