Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Was kann ich tun, wenn der Kühlschrank gefriert?

Salatgurken werden durch Gefrieren matschig, darum legt man sie lieber in den Kühlschrank. Doch auch dort kann es durchaus passieren, dass die Gurke gefroren herauskommt – obwohl im Innenraum Temperaturen von weit über 0 Grad herrschen. Auch andere Lebensmittel frieren im Kühlschrank manchmal ein, ganz zu schweigen von den Eisschichten, die sich an den Innenwänden bilden: Wie lässt es sich vermeiden, dass der Kühlschrank gefriert?

Kühlschrank Eis
Liegen Produkte hinten an der Kühlschrankwand an, gefrieren diese oft

Kälteverteilung im Kühlschrank beachten!

In Kühlschränken herrscht keine ganz gleichmäßige Kälteverteilung, sondern es gibt verschiedene Temperaturzonen. Die eigentliche Kühlung liegt normalerweise an der Hinterwand des Innenraumes, bei Kühlschränken mit Eiswürfelfach hingegen im oberen Bereich.

Wenn Ihre Salatgurke ganz hinten in den Kühlschrank rutscht, gelangt sie in direkte Berührung zur Kältezone und gefriert unweigerlich. Salatköpfen und anderen frischen Lebensmitteln ereilt dasselbe Schicksal, sogar Getränke in Tetrapaks frieren stellenweise ein.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank kühlt zu sehr

    Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?

  • rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist

    Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist

  • gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab

    Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein

In der besagten Kühlzone bilden sich auch die Eisschichten, die regelmäßig abgetaut werden müssen. Im schlimmsten Fall frieren hier Lebensmittel regelrecht fest und lassen sich nur noch durch Abtauen lösen.

Die Lösung: So gefriert nichts mehr in Ihrem Kühlschrank!

Der einfachste Weg, das Gefrieren von Lebensmitteln im Kühlschrank zu verhindern, liegt natürlich darin, die Produkte nicht mehr bis an die Kühlzone zu schieben. Insgesamt sollte der Kühlschrankinhalt stets mit einem gewissen Abstand zur Rückwand gelagert werden.

Nur, wenn die Rückwand frei bleibt, kann die Luft im Kühlschrank ungehindert zirkulieren und die Kälte verteilt sich. Diesen Prozess können Sie unterstützen, indem Sie auch zwischen den gelagerten Lebensmitteln stets etwas Freiraum lassen.

Natürlich bewirkt auch eine Erhöhung der Innentemperatur, dass Lebensmittel weniger schnell festfrieren, doch ganz beheben kann diese Maßnahme das Problem nicht: Die Kühlzone ist und bleibt immer eisigkalt.

Tipps & Tricks
Wenn die Kühlschranktür regelmäßig längere Zeit offensteht oder die Dichtungen des Geräts defekt sind, muss die Kühlung auf Hochtouren laufen. Dabei sinkt die Temperatur der Kühlzone noch weiter ab als normal, der Kühlschrank gefriert besonders stark.

Achten Sie darauf, Ihre Kühlschranktür immer nur sehr kurz zu öffnen und schnell wieder zu verschließen. Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig alle Dichtungen: Auf diese Weise hält sich auch der Stromverbrauch in Grenzen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank kühlt zu sehr
Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Der Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik
Eis im Kühlschrank
Warum vereist ein Kühlschrank und was lässt sich dagegen tun?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Der Tiefkühlschrank friert nicht genügend – daran liegt es
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank: Bei welcher Umgebungstemperatur kann man ihn einsetzen?
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
Kühlschrank regeln
So stellen Sie Ihren Kühlschrank richtig ein
Kühlschrank einstellen
Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank kühlt zu sehr
Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Der Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik
Eis im Kühlschrank
Warum vereist ein Kühlschrank und was lässt sich dagegen tun?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Der Tiefkühlschrank friert nicht genügend – daran liegt es
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank: Bei welcher Umgebungstemperatur kann man ihn einsetzen?
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
Kühlschrank regeln
So stellen Sie Ihren Kühlschrank richtig ein
Kühlschrank einstellen
Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank kühlt zu sehr
Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Warum die Rückwand vom Kühlschrank vereist
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Der Gefrierschrank kühlt zu stark ab – das können Gründe sein
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Der Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik
Eis im Kühlschrank
Warum vereist ein Kühlschrank und was lässt sich dagegen tun?
Kühlschrank leckt
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank tropft?
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Der Tiefkühlschrank friert nicht genügend – daran liegt es
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank: Bei welcher Umgebungstemperatur kann man ihn einsetzen?
Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
Kühlschrank regeln
So stellen Sie Ihren Kühlschrank richtig ein
Kühlschrank einstellen
Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?
Kühlschrank tropft
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank ausläuft?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.