Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen

Von Oliver Zimmermann | 24. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 24.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik

Vereister Kühlschrank trotz Abtauautomatik? Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen, von blockierter Luftzirkulation bis zu technischen Defekten, und bietet Lösungen zur Behebung des Problems.

kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Eine Abtauautomatik ohne No-Frost-System scheitert schnell

Ursachen für einen vereisten Kühlschrank trotz Abtauautomatik

Ein vereister Kühlschrank trotz Abtauautomatik kann verschiedene Ursachen haben, die meist auf kleinere Fehler oder technische Mängel zurückzuführen sind. Prüfen Sie die folgenden Punkte:

1. Aufbau von Luftfeuchtigkeit:

Überprüfen Sie, ob der Kühlschrank überladen ist. Eine Überladung verhindert die freie Zirkulation der Luft, was die Feuchtigkeit erhöht und die Eisbildung fördert.

2. Interne Luftzirkulation:

Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen im Kühlschrankinneren nicht blockiert sind. Lebensmittel und andere Gegenstände, die die Lüftungsschlitze versperren, können den Betrieb der Abtauautomatik stören.

Lesen Sie auch

  • rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist

    Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen

  • abtauautomatik-funktioniert-nicht

    Abtauautomatik funktioniert nicht? Ursachen & Lösungen!

  • Eis im Kühlschrank

    Kühlschrank vereist: Ursachen & Tipps gegen Eisbildung

3. Häufiges und langes Öffnen der Tür:

Halten Sie die Kühlschranktür so kurz wie möglich offen und vergewissern Sie sich, dass sie fest geschlossen ist. Jederzeitiges Öffnen der Tür führt zur Eindringung warmer, feuchter Luft, die kondensiert und gefriert.

4. Thermostat-Fehlfunktion:

Ein defektes Thermostat kann zu falschen oder unregelmäßigen Temperaturen im Kühlraum führen, wodurch der Kühlschrank ständig taut und wieder einfriert. Lassen Sie das Thermostat überprüfen und bei Bedarf reparieren oder austauschen.

5. Verstopfte oder eingefrorene Ablaufleitungen:

Reinigen Sie regelmäßig die Ablaufleitungen für Tauwasser, damit sie nicht verstopfen oder einfrieren. Verstopfte Leitungen führen dazu, dass Tauwasser im Kühlschrank bleibt und gefriert.

6. Umluftventilator:

Ein nicht funktionierender Umluftventilator kann die gleichmäßige Verteilung der kalten Luft im Kühlschrank verhindern, was zu unterschiedlichen Temperaturzonen und somit zu Eisbildung führt.

Indem Sie diese Ursachen überprüfen und beheben, können Sie die Effizienz und Lebensdauer Ihres Kühlschranks verbessern. Sollten die Probleme bestehen bleiben, konsultieren Sie eine Fachkraft, um technische Defekte auszuschließen.

Problemlösungen – Schritt für Schritt

1. Luftzirkulation sicherstellen:

Entfernen Sie Gegenstände, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnten, damit die Luft frei zirkulieren kann. Dies minimiert die Feuchtigkeitsansammlung und unterstützt die Abtauautomatik.

2. Überprüfen Sie die Ablaufleitungen:

Reinigen Sie regelmäßig die Tauwasserablaufleitungen, um Verstopfungen zu verhindern. Eine freie Durchgängigkeit ist entscheidend für die Funktionalität der Abtauautomatik.

3. Dichtungen prüfen und Tür richtig schließen:

Kontrollieren Sie die Türdichtungen auf ihre Integrität. Verwenden Sie ein Blatt Papier, um die Dichtung zu testen: Klemmen Sie es in die geschlossene Tür und ziehen Sie vorsichtig daran. Lässt sich das Papier leicht herausziehen, muss die Dichtung eventuell ersetzt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Tür immer vollständig geschlossen ist.

4. Technischer Check:

Prüfen Sie die Funktionalität des Thermostats. Bei Unsicherheiten lassen Sie es von einer Fachkraft überprüfen. Auch der Umluftventilator und die Abtausensoren sollten regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden.

5. Aufstellung und Umgebungsbedingungen optimieren:

Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht direkter Sonneneinstrahlung, Heizquellen oder Zugluft ausgesetzt ist. Ein Abstand zur Wand von einigen Zentimetern ermöglicht die freie Zirkulation der warmen Luft und verringert die Bildung von Wärmebrücken.

6. Abtauheizung und Abtausensoren überprüfen:

Wenn trotz der genannten Maßnahmen weiterhin Probleme auftreten, können technische Bauteile wie die Abtauheizung, die Abtausensoren oder die Steuerplatine defekt sein. In diesem Fall ist es ratsam, eine Fachkraft hinzuzuziehen, die die spezifischen Komponenten prüfen und bei Bedarf austauschen kann.

Durch das systematische Abarbeiten dieser Schritte können häufige Probleme identifiziert und gelöst werden. Achten Sie stets auf die Empfehlungen und Hinweise des Herstellers, um die Funktionsfähigkeit Ihres Geräts langfristig zu sichern.

Artikelbild: Svyatoslav Balan/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
abtauautomatik-funktioniert-nicht
Abtauautomatik funktioniert nicht? Ursachen & Lösungen!
Eis im Kühlschrank
Kühlschrank vereist: Ursachen & Tipps gegen Eisbildung
gefrierfach-tropft
Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
abtauautomatik-oder-no-frost
Abtauautomatik vs. No-Frost: Welches Kühlsystem wählen?
gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
abtauautomatik-funktioniert-nicht
Abtauautomatik funktioniert nicht? Ursachen & Lösungen!
Eis im Kühlschrank
Kühlschrank vereist: Ursachen & Tipps gegen Eisbildung
gefrierfach-tropft
Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
abtauautomatik-oder-no-frost
Abtauautomatik vs. No-Frost: Welches Kühlsystem wählen?
gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rueckwand-vom-kuehlschrank-vereist
Kühlschrank Rückwand vereist: Ursachen & Lösungen
abtauautomatik-funktioniert-nicht
Abtauautomatik funktioniert nicht? Ursachen & Lösungen!
Eis im Kühlschrank
Kühlschrank vereist: Ursachen & Tipps gegen Eisbildung
gefrierfach-tropft
Gefrierfach tropft: Ursachen & Lösungen für das Problem
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
Kühlschrank Eis
Kühlschrank gefriert: Ursachen & Lösungen für Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Gefrierschrank friert nicht richtig? Ursachen & Lösungen!
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
abtauautomatik-oder-no-frost
Abtauautomatik vs. No-Frost: Welches Kühlsystem wählen?
gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.