Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gefrierschrank

Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung

Von Oliver Zimmermann | 16. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung”, Hausjournal.net, 16.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/gefrierschrank-reinigen

Regelmäßige Gefrierschrankreinigung spart Energie, erhält die Lebensmittelqualität und verlängert die Gerätelebensdauer. Dieser Artikel liefert eine umfassende Anleitung zur Reinigung und Pflege.

gefrierschrank-reinigen
Nach dem Abtauen kann der Gefrierschrank bestens gesäubert werden

Warum muss ich meinen Gefrierschrank reinigen?

Eine regelmäßige Reinigung Ihres Gefrierschranks trägt maßgeblich zur Effizienz und Lebensdauer des Geräts bei. Übermäßige Eisbildung erhöht den Energieverbrauch, da das Gerät mehr arbeiten muss, um die eingestellte Temperatur zu halten. Dies sorgt nicht nur für höhere Stromkosten, sondern reduziert auch den verfügbaren Stauraum für Ihre Lebensmittel. Zudem verhindert eine gründliche Reinigung die Ansammlung von Keimen, Schimmel und Bakterien. Eine saubere Umgebung gewährleistet die Qualität und Sicherheit Ihrer Lebensmittel, die oft über längere Zeiträume gelagert werden. Schließlich erleichtert ein sauberer Gefrierschrank das Auffinden und Organisieren der eingelagerten Lebensmittel, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Funktionsstörungen reduziert wird und die Langlebigkeit des Geräts gefördert wird.

Lesen Sie auch

  • gefrierfach-abtauen

    Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach

  • gefrierfach-enteisen

    Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach

  • gefrierschrank-abtauen-wie-oft

    Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?

Vorbereitung der Reinigung

Um die Reinigung Ihres Gefrierschranks effizient und sicher durchzuführen, sollten Sie folgende Maßnahmen treffen:

  1. Stromversorgung unterbrechen: Schalten Sie den Gefrierschrank aus, indem Sie den Stecker ziehen oder die Sicherung ausschalten. Dies minimiert das Risiko von Stromunfällen und unterstützt den Abtauprozess.
  2. Lebensmittel sicher lagern: Entfernen Sie alle Lebensmittel aus dem Gefrierschrank und bewahren Sie diese vorübergehend in einer Kühlbox oder einem kühlen Raum auf. Achten Sie darauf, dass besonders empfindliche Waren, wie Fisch und Fleisch, ausreichend gekühlt bleiben.
  3. Vorbereitung auf das Abtauen: Um den Abtauprozess zu beschleunigen, können Sie eine Schüssel mit heißem Wasser in den Gefrierschrank stellen. Decken Sie den Boden um das Gerät mit saugfähigen Handtüchern ab, um Tauwasser aufzufangen.
  4. Utensilien bereitstellen: Legen Sie alle benötigten Reinigungsmittel und Utensilien wie Schwämme, Tücher, Reinigungsmittel und Eimer bereit. Dies ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Reinigung.

Reinigungsmethoden

Für die Reinigung Ihres Gefrierschranks stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung:

  1. Milde Seifenlösung: Verwenden Sie pH-neutrales Spülmittel und lauwarmes Wasser. Wischen Sie die Innenflächen und herausnehmbaren Teile des Gefrierschranks mit einem weichen Tuch oder Schwamm gründlich ab. Spülen Sie anschließend mit klarem Wasser nach, um Rückstände zu entfernen.
  2. Essiglösung: Mischen Sie weißen Haushaltsessig oder Essigessenz mit Wasser. Sprühen Sie die Lösung auf die zu reinigenden Flächen und wischen Sie diese mit einem sauberen Tuch ab. Essig desinfiziert und neutralisiert Gerüche.
  3. Natronschicht: Natron beseitigt hartnäckige Flecken und absorbiert Gerüche. Streuen Sie Natron auf ein feuchtes Tuch und reiben Sie die verschmutzten Stellen ein. Lassen Sie das Natron einige Minuten einwirken und spülen Sie dann mit klarem Wasser nach.
  4. Zitronensäure: Mischen Sie Zitronensaft mit Wasser und verwenden Sie diese Mischung zum Reinigen der Oberflächen. Die Säure wirkt antibakteriell und lässt den Gefrierschrank angenehm duften.

Reinigung abschließen

Nach der Reinigung ist es wichtig, dass alle Teile komplett trocken sind, insbesondere die Ecken und Ritzen, um Schimmelbildung vorzubeugen. Trocknen Sie die Flächen mit einem sauberen Handtuch ab. Nach der gründlichen Trocknung können Sie den Gefrierschrank wieder an das Stromnetz anschließen und einschalten. Befüllen Sie ihn mit den Lebensmitteln, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Reinigung der Türdichtung

Die Türdichtung Ihres Gefrierschranks ist anfällig für Schmutz und Schimmelbildung. Folgende Schritte sind wichtig:

  1. Gründliche Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung klares Wasser und ein weiches Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie ein mildes Spülmittel verwenden.
  2. Trocknung: Trocknen Sie die Dichtung nach der Reinigung gründlich ab.
  3. Pflege: Reiben Sie die getrocknete Dichtung gelegentlich mit etwas Talkumpuder ein, um ihre Geschmeidigkeit zu erhalten.
  4. Überprüfung der Dichtigkeit: Prüfen Sie die Türdichtung regelmäßig auf Schäden wie Risse oder Abnutzungsspuren und tauschen Sie defekte Dichtungen rechtzeitig aus.

Nach der Reinigung

Nach der gründlichen Reinigung und Trocknung des Gefrierschranks überprüfen Sie die Türdichtungen und stellen sicher, dass alle Teile völlig trocken sind, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Warten Sie, bis die gewünschte Temperatur von etwa -18 Grad Celsius erreicht ist, bevor Sie die Lebensmittel wieder einräumen. Eine gute Organisation der Lebensmittel fördert die Luftzirkulation und erleichtert das schnelle Finden und die effiziente Lagerung Ihrer Vorräte.

Zusätzliche Tipps für einen sauberen Gefrierschrank

  1. Regelmäßige Kontrolle der Türdichtungen: Untersuchen Sie die Türdichtungen regelmäßig auf Risse oder Abnutzungen.
  2. Kleine Eisbildungen verhindern: Stellen Sie sicher, dass alle Lebensmittel gut verschlossen sind.
  3. Inspektion der Ablauföffnung: Reinigen Sie die Ablauföffnung gründlich mit einem Wattestäbchen.
  4. Optimale Temperatur beibehalten: Halten Sie die Temperatur konstant bei etwa -18 Grad Celsius.
  5. Gefrierschrank regelmäßig von außen reinigen: Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Außenflächen und der Rückwand, um die Leistung des Kondensators zu optimieren.
  6. Kohlenstoffgerüche neutralisieren: Stellen Sie ein offenes Gefäß mit Natron oder Aktivkohle in den Gefrierschrank.
  7. Geschirrhandtuch-Methode: Legen Sie ein Geschirrhandtuch unter den Gefrierschrank, wenn Sie das Gerät reinigen oder abtauen.

Indem Sie diese zusätzlichen Tipps beachten, fördern Sie die Hygiene und Langlebigkeit Ihres Gefrierschranks und sorgen für ein angenehmes Nutzungserlebnis.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-abtauen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach
gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-abtauen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach
gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-abtauen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach
gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-laeuft-staendig
Gefriertruhe läuft ständig: Ursachen und Lösungen entdecken
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.