Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gefrierfach

Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach

Von Oliver Zimmermann | 8. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell und einfach”, Hausjournal.net, 08.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/gefrierfach-abtauen

Vereisung im Gefrierschrank führt zu Energieverlust, beeinträchtigt die Kühlleistung und kann Lebensmittelqualität mindern. Dieser Artikel beleuchtet die Problematik und zeigt Lösungen für ein eisfreies Gefrierfach sowie praktische Tipps zur Vorbeugung.

gefrierfach-abtauen
Mit heißem Wasser taut das Gefrierfach schneller ab

Warum ist ein vereistes Gefrierfach problematisch?

Ein vereistes Gefrierfach kann zahlreiche Schwierigkeiten verursachen, die sowohl die Funktionalität des Geräts als auch die Qualität der gelagerten Lebensmittel beeinträchtigen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Eisbildung vermieden werden sollte:

Lesen Sie auch

  • gefrierfach-enteisen

    Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach

  • gefriertruhe-abtauen

    Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen

  • gefrierschrank-abtauen-wie-oft

    Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?

  1. Erhöhter Stromverbrauch: Eine dicke Eisschicht isoliert und erschwert es dem Gefrierfach, die gewünschte Temperatur zu halten. Dadurch muss der Kompressor länger und häufiger arbeiten, was den Energieverbrauch erheblich steigert.
  2. Verminderte Kühlleistung: Eisbildung kann die Kühlelemente blockieren, sodass die kalte Luft nicht mehr gleichmäßig im Innenraum zirkulieren kann. Dies kann dazu führen, dass Lebensmittel nicht mehr ausreichend gekühlt werden und verderben.
  3. Mechanische Probleme: Stark vereiste Gummidichtungen können porös werden und nicht mehr korrekt schließen, wodurch warme Luft eindringt und die Vereisung beschleunigt wird. Gleichzeitig wird der Stauraum innerhalb des Gefrierfachs verringert, was das Einlagern und Herausnehmen von Lebensmitteln erschwert.
  4. Erhöhter Verschleiß: Der vermehrte Einsatz des Kompressors und anderer Bestandteile des Gefriergeräts führt zu einem schnelleren Verschleiß. Dies kann die Lebensdauer des Geräts reduzieren und höhere Reparaturkosten verursachen.

Lösungsansätze für ein eisfreies Gefrierfach

Neben der bewährten Methode des Abtauens gibt es innovative Ansätze und Maßnahmen, die dabei helfen, das Gefrierfach eisfrei zu halten. Der folgende Abschnitt bietet Ihnen praktische und energiesparende Lösungen.

Direkte Abtauhilfen verwenden

  • Salz verwenden: Streuen Sie Salz auf die Eisschichten, um den Schmelzprozess zu beschleunigen. Lassen Sie das Salz eine Weile einwirken und entfernen Sie das verbleibende Wasser mit einem Tuch.
  • Schüssel mit heißem Wasser: Erwärmen Sie Wasser und stellen Sie es in einer temperaturbeständigen Schüssel in das Gefrierfach. Schließen Sie die Tür, damit der heiße Dampf das Eis schneller auftaut.

Abtauunterstützende Hilfen

  • Lappen und Handtücher: Legen Sie saugfähige Lappen oder spezielle Abtaumatten um das Gefrierfach aus, um das Tauwasser aufzufangen und Überschwemmungen zu vermeiden.
  • Tauwasser abführen: Nutzen Sie Auffangbehälter wie Pfannen oder Backbleche, um überschüssiges Wasser gezielt abzuleiten.

Hausmittel zur Vorbeugung

  • Innenwände einreiben: Reiben Sie nach dem Reinigen die Innenwände leicht mit geschmacksneutralem Öl oder Glycerin ein. Diese Schicht verhindert, dass Eis schnell wieder haftet.
  • Feuchtigkeit minimieren: Stellen Sie sicher, dass alle Lebensmittel in dichten Behältern aufbewahrt werden. Feuchtigkeit von unverpackten Lebensmitteln trägt entscheidend zur Eisbildung bei.

Effiziente Nutzung und Wartung

  • Temperatur stetig überwachen: Halten Sie die empfohlene Temperatur von -18 Grad Celsius konstant ein, um Eisbildung zu minimieren und Energie zu sparen.
  • Kühl-/Gefrierkombination sorgfältig auswählen: Investieren Sie in moderne Geräte mit Anti-Frost-Technologien wie No-Frost oder Low-Frost, die die Eisbildung im Inneren verhindern.

Praktische Tipps für den Alltag

  • Gefrierschrank selten öffnen: Halten Sie die Türöffnungszeiten kurz, um das Eindringen warmer Luft und die Kondensation von Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Speisen abkühlen lassen: Stellen Sie nur vollständig abgekühlte Speisen in das Gefriergerät, um zusätzliche Feuchtigkeitsquellen zu verhindern.
  • Regelmäßige Dichtungsprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Türdichtungen intakt sind und gut schließen. Defekte Dichtungen lassen warme Luft ins Innere und fördern die Eisbildung.

Diese einfachen, aber effektiven Methoden helfen Ihnen, Ihr Gefrierfach pflegeleicht eisfrei zu halten. Dies verlängert die Lebensdauer des Geräts, spart Energie und damit Kosten.

Artikelbild: Helene Woodbine/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-reinigen
Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-reinigen
Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gefrierfach-enteisen
Gefrierfach abtauen: So geht’s schnell & einfach
gefriertruhe-abtauen
Gefriertruhe abtauen: Anleitung für schnelles & effizientes Abtauen
gefrierschrank-abtauen-wie-oft
Gefrierschrank abtauen: Wie oft ist es wirklich nötig?
gefrierschrank-reinigen
Gefrierschrank reinigen: Einfache Tipps und Anleitung
gefriertruhe-enteisen-ohne-abtauen
Gefriertruhe enteisen ohne Abtauen: Effiziente Methoden
gefrierschrank-in-betrieb-nehmen
Gefrierschrank in Betrieb nehmen: Anleitung & Tipps
gefrierschrank-vereist
Gefrierschrank vereist: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefrierschrank-vereist-schnell
Gefrierschrank vereist schnell: Ursachen & Lösungen gegen Eisbildung
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Gefierfach abtauen
Kühlschrank abtauen: 3 Techniken im Überblick
gefrierschrank-richtig-einraeumen
Gefrierschrank richtig einräumen: So herrscht Ordnung & nichts vergammelt
kuehlschrank-vereist-trotz-abtauautomatik
Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.