Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gegensprechanlage

Gegensprechanlage selber bauen - Tipps

gegensprechanlage-selber-bauen
Die Montage einer Gegensprechanlage ist in den meisten Fällen einfach Foto: Photographee.eu/Shutterstock

Gegensprechanlage selber bauen - Tipps

Eine Gegensprechanlage ist nützlich, wenn man fremden Menschen nicht einfach die Tür öffnen, oder eine Kommunikationsmöglichkeit für das obere Stockwerk herstellen will. Sie lässt sich selber bauen, allerdings ist etwas Know-how nötig.

Gegensprechanlage bauen

Um eine Gegensprechanlage zu bauen benötigen Sie zwei Mikrofone, zwei Lautsprecher, zwei Audioverstärker und eine Stromquelle, die zu den Komponenten passt (beispielsweise 9 Volt). Hier sei sofort gesagt: Sie können sich diese Dinge selbst kaufen und einen Schaltplan überlegen, damit alles einwandfrei funktioniert. Das erfordert aber einiges Wissen zur Elektrik.

  • Lesen Sie auch — Weinkeller selber bauen
  • Lesen Sie auch — Podesttreppe selber bauen – Tipps und Hinweise
  • Lesen Sie auch — Meerwasseraquarium selber bauen – 3 Tipps

Die bessere, professionellere und im Endeffekt (wenn Sie die ganze Tüftelei, die Fehler und den Frust berechnen) günstigere Lösung ist, eine fertige Gegensprechanlage als Set zu kaufen und selbst einzubauen. Damit ist garantiert, dass sie funktioniert, und Sie sparen sich Nerven.

Gegensprechanlage einbauen und anschließen

Wenn Sie ein komplettes Set kaufen, erhalten Sie in der Regel eine Montageanleitung dazu. Dort wird genau beschrieben, wie Sie vorgehen müssen. Hier lesen Sie ein Beispiel.

Gehäuse montieren

Zuerst montieren Sie das Gehäuse an einer passenden Stelle an der Wand, sowohl in der Wohnung als auch im Außenbereich. Es muss später mit den bestehenden elektrischen Leitungen verbunden werden, deshalb ist es sinnvoll, sie da zu installieren, wo Stromkabel zu erwarten sind (neben der Klingel), in der Nähe des Türöffners.

Die Montage ist einfach: Sie öffnen die Gehäuse, halten sie an die Wand, richten sie mit der Wasserwaage aus und zeichnen die Löcher für die Befestigungsschrauben an der Wand an. Dann bohren Sie die entsprechenden Löcher, setzen Dübel hinein und schrauben die Gehäuse fest.

Elektrische Verbindung herstellen

Nun müssen die Gehäuse mit dem Stromnetzverbunden werden. Das ist nicht so einfach, und eigentlich dürfen Sie das auch nicht selbst machen. Damit Ihnen nichts passiert, sollten Sie deshalb einen Elektriker rufen. Das Problem besteht nämlich vor allem darin, dass, wenn noch keine Gegensprechanlage vorhanden war, neue Kabel gezogen werden müssen. Das ist nicht ganz einfach.

Kennen Sie sich aus und war schon einmal eine Gegensprechanlage vorhanden, können Sie die neue am alten Ort anschließen.

MB
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Gegensprechanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Podesttreppe selber bauen
Podesttreppe selber bauen – Tipps und Hinweise
Meerwasseraquarium selber bauen
Meerwasseraquarium selber bauen – 3 Tipps
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
gegensprechanlage-mit-tueroeffner-funktion
Gegensprechanlage mit Türöffner: die Funktion kurz erklärt
klingel-abstellen-gegensprechanlage
So stellen Sie die Klingel an der Gegensprechanlage ab
hoelzmoebel-selber-bauen
So bauen Sie Holzmöbel selber – die Tipps
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
nurdachhaus-selber-bauen-anleitung
Ein Nurdachhaus einfach selber bauen mit Anleitung
tuerschliesser-selber-bauen
Einfach oder nicht? Türschließer selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.