Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Geschirr

Schüssel bemalen: Kreative Ideen und Techniken leicht gemacht

Von Katharina Winkler | 22. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Schüssel bemalen: Kreative Ideen und Techniken leicht gemacht”, Hausjournal.net, 22.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/schuessel-bemalen

Gestalten Sie Ihre Schüsseln individuell. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Maltechniken und Materialien für einzigartige Ergebnisse.

Schüssel verzieren
Selbst bemalte Schüsseln sind ein schönes Geschenk

Welche Möglichkeiten gibt es, Schüsseln zu bemalen?

Es gibt viele kreative Wege, Schüsseln individuell zu gestalten. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Techniken und Materialien wählen, um Ihre Designs umzusetzen:

1. Porzellanmalstifte:

Sie sind ideal für feine Details und präzise Linien. Die einfache Handhabung und die Vielfalt an verfügbaren Farben machen sie zu einer beliebten Wahl.

2. Keramikfarben:

Diese Farben bieten eine breite Palette an Farbtönen und Effekten. Mit Pinseln aufgetragen, ermöglichen sie diverse Maltechniken.

3. Techniken und Utensilien:

Vorlagen und Schablonen: Sie eignen sich besonders gut für Anfänger, um gleichmäßige Muster und Designs zu erstellen.

Schwämme und Schwämmchen: Mit ihnen lassen sich interessante Texturen und Farbverläufe gestalten.

Zahnbürsten: Diese Methode erzeugt kreative Farbspritzer und Effekte.

4. Personalisiertes Lettering:

Mit speziellen Stiften und etwas Übung können handschriftliche Botschaften oder Namen hinzugefügt werden, die besonders gut auf gemusterten Hintergrundfarben zur Geltung kommen.

5. Korrekturen und Feinarbeiten:

Solange die Farben noch nicht eingebrannt sind, können Fehler leicht mit Wattestäbchen oder einem feuchten Tuch korrigiert werden.

Unabhängig von der gewählten Methode fördern diese Techniken Ihre Kreativität und ermöglichen es Ihnen, Ihre Schüsseln zu einzigartigen Kunstwerken zu machen.

Methode 1: Bemalen mit Porzellanmalstiften

Die Technik mit Porzellanmalstiften eignet sich ideal für filigrane Muster und präzise Linien. Dabei handelt es sich um eine unkomplizierte Methode mit hervorragenden Ergebnissen.

Vorbereitung

Reinigen Sie die Schüssel gründlich mit Wasser und Brennspiritus und polieren Sie sie mit hochprozentigem Alkohol nach. Tragen Sie Einweghandschuhe, um Fingerabdrücke zu vermeiden.

Gestaltung

Zeichnen Sie Ihr gewünschtes Motiv mit den Porzellanmalstiften auf die Schüssel. Punkte, Linien oder komplette Bilder sind möglich. Sollten Sie einen Fehler machen, lassen sich die Farben vor dem Einbrennen leicht korrigieren. Schütteln Sie den Stift und testen Sie die Farbe auf einem Papier, um eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen.

Einbrennen

Lassen Sie die bemalte Schüssel an der Luft trocknen. Stellen Sie sie auf ein kaltes Ofengitter und schieben Sie dieses in den Backofen. Beachten Sie die spezifischen Einbrennanweisungen des Herstellers. Nach dem Einbrennen ist die Bemalung spülmaschinenfest und langlebig.

Lesen Sie auch

  • Teller dekorieren

    Teller bemalen – die Möglichkeiten

  • Keramik selbst bemalen

    Keramik selbst bemalen: Anleitung & Brenn-Optionen

  • keramik-selber-machen

    Keramik selber machen: Anleitung für Anfänger & Profis

Mit Keramikfarben können Sie kreative und eindrucksvolle Designs auf Ihre Schüsseln zaubern.

Methode 2: Bemalen mit Keramikfarben

Keramikfarben bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten dank ihrer breiten Farbpalette. Mit Pinseln lassen sich unterschiedliche Maltechniken anwenden.

Farbauftrag

Rühren Sie die Keramikfarben gut um. Bei Bedarf kann die Konsistenz mit wenigen Tropfen Wasser angepasst werden. Tragen Sie die Farbe in 2-3 dünnen Schichten mit einem Pinsel auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken, wie Farbverläufen oder Kratztechniken.

Zusätzliche Tipps für das Bemalen von Schüsseln

  • Inspiration finden: Lassen Sie sich von Alltagssituationen, der Natur oder Kunstwerken inspirieren. Erstellen Sie Skizzen auf Papier, um verschiedene Designs auszuprobieren.
  • Arbeitsplatz vorbereiten: Schützen Sie Ihren Arbeitsbereich mit Zeitungspapier oder einer Kunststoffabdeckung und halten Sie alle benötigten Materialien griffbereit.
  • Schabetechniken und Schichten: Experimentieren Sie mit Schichttechniken. Beispielsweise können Sie eine Grundfarbe auftragen und nach dem Trocknen eine andere Farbe durch Kratzen oder Schaben teilweise wieder entfernen.
  • Konturen und Details: Verwenden Sie feine Pinsel oder Detailstifte für akkurate Konturen und Details, um Ihrer bemalten Schüssel mehr Tiefe zu verleihen.
  • Schablonen nutzen: Falls Sie keine geübte Hand haben, helfen Schablonen dabei, symmetrische und gleichmäßige Muster zu erstellen.
  • Vermeidung von typischen Fehlern: Berühren Sie die bemalten Stellen nicht, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, um Fingerabdrücke und Verschmierungen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Technik verfeinern und beeindruckende Ergebnisse erzielen. Viel Vergnügen beim Gestalten Ihrer individuellen Schüsseln!

Artikelbild: Marc Dufresne/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teller dekorieren
Teller bemalen – die Möglichkeiten
Keramik selbst bemalen
Keramik selbst bemalen: Anleitung & Brenn-Optionen
keramik-selber-machen
Keramik selber machen: Anleitung für Anfänger & Profis
Porzellan anmalen
Porzellan bemalen: Anleitung für Anfänger & Inspirationen
Ton verzieren
Ton bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kaltporzellan herstellen
Kaltporzellan selber machen: So gelingt’s einfach
Tisch streichen
Tisch bemalen: Kreative Ideen und Anleitungen für DIY-Projekte
Porzellan Brand
Porzellan brennen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Schüssel selber machen
Schüssel töpfern: Einfache Techniken und kreative Ideen
Briefkasten bemalen
Briefkasten bemalen: Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tischplatte streichen
Tischplatte dauerhaft und haptisch komfortabel bemalen
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen: Kreative Techniken und Ideen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teller dekorieren
Teller bemalen – die Möglichkeiten
Keramik selbst bemalen
Keramik selbst bemalen: Anleitung & Brenn-Optionen
keramik-selber-machen
Keramik selber machen: Anleitung für Anfänger & Profis
Porzellan anmalen
Porzellan bemalen: Anleitung für Anfänger & Inspirationen
Ton verzieren
Ton bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kaltporzellan herstellen
Kaltporzellan selber machen: So gelingt’s einfach
Tisch streichen
Tisch bemalen: Kreative Ideen und Anleitungen für DIY-Projekte
Porzellan Brand
Porzellan brennen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Schüssel selber machen
Schüssel töpfern: Einfache Techniken und kreative Ideen
Briefkasten bemalen
Briefkasten bemalen: Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tischplatte streichen
Tischplatte dauerhaft und haptisch komfortabel bemalen
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen: Kreative Techniken und Ideen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teller dekorieren
Teller bemalen – die Möglichkeiten
Keramik selbst bemalen
Keramik selbst bemalen: Anleitung & Brenn-Optionen
keramik-selber-machen
Keramik selber machen: Anleitung für Anfänger & Profis
Porzellan anmalen
Porzellan bemalen: Anleitung für Anfänger & Inspirationen
Ton verzieren
Ton bemalen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Kaltporzellan herstellen
Kaltporzellan selber machen: So gelingt’s einfach
Tisch streichen
Tisch bemalen: Kreative Ideen und Anleitungen für DIY-Projekte
Porzellan Brand
Porzellan brennen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Schüssel selber machen
Schüssel töpfern: Einfache Techniken und kreative Ideen
Briefkasten bemalen
Briefkasten bemalen: Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tischplatte streichen
Tischplatte dauerhaft und haptisch komfortabel bemalen
Bilderrahmen streichen
Bilderrahmen bemalen: Kreative Techniken und Ideen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.