Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leinen

Geschirrtücher aus Leinen oder Halbleinen – Unterschiede

geschirrtuecher-leinen-oder-halbleinen
Geschirrtücher aus Leinen halten sehr lange Foto: SantoriniLove/Shutterstock

Geschirrtücher aus Leinen oder Halbleinen - Unterschiede

Wer ein Geschirrtuch kauft, will, dass es das Geschirr gut trocknet, aber vielleicht auch, dass es lange hält. Und genau da stellt sich die Frage, ob die Geschirrtücher aus Leinen oder aus Halbleinen bestehen sollen.

Was ist Halbleinen?

Halbleinen ist ein Gemisch aus Baumwolle und Leinen, bei dem der Leinenanteil mindestens 40 % des Gesamtgewichts beträgt. Damit vereinigt der Stoff die Vor- (und auch Nachteile) beider Gewebe.

  • Lesen Sie auch — Halbleinen waschen – so geht es richtig
  • Lesen Sie auch — Leinen- oder Halbleinen-Bettwäsche – die Unterschiede
  • Lesen Sie auch — Vorhänge aus Leinen schonend waschen

Leinen oder Halbleinen für das Geschirrtuch?

Es gibt richtige Leinen-Liebhaber, aber auch Menschen, die lieber Geschirrtücher aus Halbleinen verwenden. Es lässt sich nicht pauschal sagen, welches Material das bessere ist, denn es gibt eben unterschiedliche Vorlieben. Wirkliche Nachteile hat jedenfalls keines der Materialien, zumindest nicht, wenn es um Geschirrtücher geht.

Leinen-Geschirrtuch

Leinen-Geschirrtücher sind die luxuriöse Geschirrtuch-Variante. Das Material hält sehr lang, was aber auch notwendig ist. Denn zu Beginn sind Geschirrtücher aus Leinen relativ starr und sie nehmen wenig Feuchtigkeit auf. Bevor Sie also richtig gute Geschirrtücher sind, müssen Sie sie mehrmals benutzen und waschen. Dann aber können Sie mit Leinen-Geschirrtücher auch Gläser schön polieren.

Geschirrtuch aus Halbleinen

Ein Geschirrtuch aus Halbleinen ist von Anfang an etwas weicher als ein Leinen-Geschirrtuch. Und es saugt besser die Feuchtigkeit auf. Aus diesem Grund sind diese Geschirrtücher etwas beliebter. Allerdings halten sie nicht so lange wie Leinen-Geschirrtücher.

Reinen Baumwoll-Geschirrtüchern gegenüber haben die Tücher aus Halbleinen auf jeden Fall einen Vorteil: Sie fusseln nicht und es zeigt sich der Poliereffekt des Leinens. Außerdem ist Geschirrtüchern aus Baumwolle oft eine Kunstfaser zugesetzt. Das ist erstens nicht besonders umweltfreundlich, und zweitens trocknen sie das Geschirr auch nicht so gut. Mit Halbleinen-Geschirrtüchern erhalten Sie ein effektives Naturprodukt.

Bei Halbleinen-Geschirrtüchern ist auf das Waschen zu achten. Man verwechselt sie schnell mit Baumwollstoff und steckt sie dann mit der anderen Wäsche in die Maschine. Dabei wäre es besser, Leinen und Halbleinen von Baumwollkleidung getrennt zu waschen, denn sie sollten nicht so stark geschleudert werden wie Baumwolle. Temperaturempfindlich ist der Stoff aber nicht.

MB
Artikelbild: SantoriniLove/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Stoffe » Leinen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

was-ist-halbleinen
Wir informieren: Was ist Halbleinen?
halbleinen-waschen
Halbleinen waschen – so geht es richtig
Geschirr trocknen
Geschirr abtrocknen – ist das nötig?
leinen-trockner
Darf Leinen nach der Wäsche in den Trockner?
leinen-oder-halbleinen-bettwaesche
Leinen- oder Halbleinen-Bettwäsche – die Unterschiede
bambus-trocknen
Bambus trocknen – Tipps für die richtige Lagerung
halbleinen-bettwaesche-vorteile
Halbleinen-Bettwäsche – diese Vorteile hat sie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.