Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Leinen

Leinen bleichen: So erstrahlt es wieder in neuem Glanz

Von Maximilian Keller | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Leinen bleichen: So erstrahlt es wieder in neuem Glanz”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/leinen-bleichen

Leinen-Textilien erstrahlen durch Bleichen in neuem Glanz. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden zum Bleichen von Leinen vor und gibt Tipps für eine schonende Anwendung.

leinen-bleichen
Leinen kann auch in der Waschmaschine gebleicht werden

Leinen bleichen – Die wichtigsten Methoden im Überblick

Beim Bleichen von Leinen stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung, die jeweils ihre eigenen Vorzüge und Einsatzgebiete haben. Es ist wichtig, den empfindlichen Naturfasern die nötige Sorgfalt zukommen zu lassen, um das Material nicht unnötig zu belasten. Hier sind die gängigsten Methoden im Überblick, die Ihnen helfen können, Ihre Leinen-Textilien aufzufrischen.

Bleichen mit Chlorbleiche

Diese Methode eignet sich ausschließlich für weiße Leinen-Textilien. Beachten Sie dabei stets die Gebrauchsanweisungen des Produkts, um die richtige Dosierung sicherzustellen. Geben Sie eine verdünnte Lösung in kaltes Wasser und lassen die Textilien maximal 30 Minuten einwirken. Nach dieser Zeit spülen Sie die Teile gründlich mit klarem Wasser aus und waschen sie anschließend wie gewohnt.

Lesen Sie auch

  • leinen-entfaerben

    Leinen entfärben: Tipps und Hausmittel gegen Flecken

  • baumwolle-bleichen

    Baumwolle bleichen: So gelingt’s in der Maschine & von Hand

  • baumwolle-entfaerben

    Baumwolle entfärben: Tipps für strahlend saubere Wäsche

Bleichen mit Sauerstoffbleiche

Sauerstoffbleiche ist schonender als Chlorbleiche und kann sowohl für weiße als auch farbechte Leinen-Textilien verwendet werden. Geben Sie die Bleiche gemäß den Herstellerangaben direkt in das Waschmittelfach der Waschmaschine und waschen die Textilien bei der höchstmöglichen angegebenen Temperatur. Für intensivere Ergebnisse können Sie die Stücke vor dem Waschgang in eine Lösung aus Sauerstoffbleiche und Wasser einweichen.

Natürliches Bleichen mit Sonnenlicht

Eine umweltfreundliche und schonende Methode ist das Bleichen mit Sonnenlicht. Hängen Sie die frisch gewaschene Leinenwäsche in die direkte Sonne. Die UV-Strahlung des Sonnenlichts hat eine natürliche bleichende Wirkung und kann Flecken und Vergilbungen auf schonende Weise verschwinden lassen.

Anwendungen mit Zitronensäure

Um eine natürliche und zugleich effektive Bleichalternative zu haben, können Sie Zitronensäure nutzen. Lösen Sie etwa 100 ml Zitronensaft in 3 Litern Wasser auf und weichen das Leinen für einige Stunden ein. Spülen Sie die Textilien anschließend gründlich aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

Essig als sanfte Bleiche

Eine weitere umweltschonende Methode ist Essig. Mischen Sie eine Tasse Essig mit 3 Litern Wasser und lassen die Leinen-Textilien mehrere Stunden darin einweichen. Essig hilft nicht nur beim Bleichen, sondern auch dabei, Bakterien abzutöten und Gerüche zu beseitigen. Nach dem Einweichen spülen Sie die Textilien gründlich aus und lassen sie im Schatten trocknen.

Allgemeine Tipps zum Bleichen von Leinen

Um Ihre Leinen-Textilien zu pflegen und zu bleichen, sollten Sie einige wichtige Grundregeln beachten.

  1. Vorbereitung und Test: Prüfen Sie jedes Bleichmittel vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle des Stoffes. Dies stellt sicher, dass keine unerwünschten Farbveränderungen oder Schäden am Material auftreten.
  2. Wassertemperatur und Dosierung: Verwenden Sie stets kaltes oder lauwarmes Wasser zum Bleichen von Leinen. Hohe Temperaturen können die Wirkung des Bleichmittels verstärken und das Gewebe beschädigen. Beachten Sie zudem die empfohlene Dosierung des Bleichmittels – zu viel davon kann die Fasern angreifen und das Leinen brüchig machen.
  3. Sorgfältiges Ausspülen: Nach dem Bleichen sollten die Leinen-Textilien gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden. Dies hilft, Rückstände des Bleichmittels zu entfernen, die sonst die Lebensdauer des Gewebes verkürzen könnten.
  4. Lagerung nach dem Bleichen: Bewahren Sie gebleichte Leinen-Textilien stets trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf, um ein erneutes Vergilben zu vermeiden.
  5. Schonende Behandlung: Bleichen Sie Leinen nur gelegentlich, um die Fasern nicht unnötig zu strapazieren. Regelmäßige Pflege und schonende Reinigungsmethoden tragen zur Lebensdauer Ihrer Leinen-Textilien bei.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass das Bleichen Ihrer Leinen-Textilien erfolgreich verläuft, ohne das empfindliche Material zu beschädigen. Bedenken Sie, dass jede Bleiche die Fasern beansprucht, und nutzen Sie diese Methoden daher nur sporadisch.

Artikelbild: Daniel Krason/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinen-entfaerben
Leinen entfärben: Tipps und Hausmittel gegen Flecken
baumwolle-bleichen
Baumwolle bleichen: So gelingt’s in der Maschine & von Hand
baumwolle-entfaerben
Baumwolle entfärben: Tipps für strahlend saubere Wäsche
polyester-entfaerben
Polyester entfärben: So retten Sie Ihre Kleidung!
polyester-bleichen
Polyester bleichen: So retten Sie Ihre Kleidung
wolle-bleichen
Wolle bleichen: So hellen Sie sie schonend auf
Chlor bleichen
Textilien aufhellen & entfärben: So nutzen Sie Chlorbleiche richtig
wolle-entfaerben
Wolle entfärben: Hausmittel & Tipps gegen Farbflecken
leinen-pflege
Leinenpflege: Tipps für Waschen, Trocknen und Bügeln
stoffe-weiss-bleichen
Vergilbte Wäsche retten: So bleichen Sie richtig!
seide-entfaerben
Seide entfärben: Schonende Schritte für Zuhause
Bleiche Wäsche
Bleichmittel-Wäsche: So bleichen Sie richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinen-entfaerben
Leinen entfärben: Tipps und Hausmittel gegen Flecken
baumwolle-bleichen
Baumwolle bleichen: So gelingt’s in der Maschine & von Hand
baumwolle-entfaerben
Baumwolle entfärben: Tipps für strahlend saubere Wäsche
polyester-entfaerben
Polyester entfärben: So retten Sie Ihre Kleidung!
polyester-bleichen
Polyester bleichen: So retten Sie Ihre Kleidung
wolle-bleichen
Wolle bleichen: So hellen Sie sie schonend auf
Chlor bleichen
Textilien aufhellen & entfärben: So nutzen Sie Chlorbleiche richtig
wolle-entfaerben
Wolle entfärben: Hausmittel & Tipps gegen Farbflecken
leinen-pflege
Leinenpflege: Tipps für Waschen, Trocknen und Bügeln
stoffe-weiss-bleichen
Vergilbte Wäsche retten: So bleichen Sie richtig!
seide-entfaerben
Seide entfärben: Schonende Schritte für Zuhause
Bleiche Wäsche
Bleichmittel-Wäsche: So bleichen Sie richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinen-entfaerben
Leinen entfärben: Tipps und Hausmittel gegen Flecken
baumwolle-bleichen
Baumwolle bleichen: So gelingt’s in der Maschine & von Hand
baumwolle-entfaerben
Baumwolle entfärben: Tipps für strahlend saubere Wäsche
polyester-entfaerben
Polyester entfärben: So retten Sie Ihre Kleidung!
polyester-bleichen
Polyester bleichen: So retten Sie Ihre Kleidung
wolle-bleichen
Wolle bleichen: So hellen Sie sie schonend auf
Chlor bleichen
Textilien aufhellen & entfärben: So nutzen Sie Chlorbleiche richtig
wolle-entfaerben
Wolle entfärben: Hausmittel & Tipps gegen Farbflecken
leinen-pflege
Leinenpflege: Tipps für Waschen, Trocknen und Bügeln
stoffe-weiss-bleichen
Vergilbte Wäsche retten: So bleichen Sie richtig!
seide-entfaerben
Seide entfärben: Schonende Schritte für Zuhause
Bleiche Wäsche
Bleichmittel-Wäsche: So bleichen Sie richtig & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.