Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gießharz

Anleitung zum Herstellen einer Gießharzmuffe

Von Stephan Wayan | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Anleitung zum Herstellen einer Gießharzmuffe”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/giessharzmuffe-anleitung

Das ordnungsgemäße Gießen einer Gießharzmuffe ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der die Eigenschaften des verwendeten Harzes entscheidend sein können. In unserem nachfolgenden Artikel verraten wir Ihnen, welche Eigenschaften von Gießharz technisch zu berücksichtigen sind und wie Sie eine Gießharz-Muffe vom Kabelvorbereiten bis zum Gießen effektiv herstellen können.

Gießharzmuffe bauen
Eine Gießharzmuffe ist eine gute Option, um Kabelverbindungen wasserdicht zu verschließen
AUF EINEN BLICK
Wie gieße ich eine Gießharzmuffe richtig?
Anleitung zum Gießen einer Gießharzmuffe: 1. Kabel isolieren und anrauen, 2. elektrische Verbindungen herstellen und im Muffengehäuse platzieren, 3. Gehäuse abdichten, 4. Gießharz langsam und gleichmäßig einfüllen. Achten Sie auf die richtigen Harzeigenschaften und Verarbeitungsbedingungen.

Lesen Sie auch

  • Gießharz Anleitung

    Gießharz-Anleitung: Schritt-für-Schritt kreativ arbeiten

  • Gießharz Tisch

    Epoxidharz-Tischplatten: Design, Herstellung & Tipps

  • Kunstharz Holz

    Epoxidharz und Holz: So gelingen Ihre DIY-Projekte

Verarbeitungsfaktoren abstimmen

Die Kunst beim technischen Verarbeiten von Gießharz ist die richtige Kombination von Harz, Härter und Zusatzstoffen in Menge, Reihenfolge und Zeit. Dazu kommt die passende Verarbeitungsaußentemperatur. Die technische Eignung des Gießharzes wird von den Herstellern in Datenblättern angegeben. Beim Außeneinsatz, beispielsweise unterirdisch, sollten vorher versicherungsrelevante Fragen geklärt werden.

Relevante Eigenschaften des Gießharzes

Anders als bei dekorativen Einsätzen von Gießharz müssen für Muffen die Eigenschaften des verwendeten Harzes detaillierter berücksichtigt werden. Um Gießharz technisch einzusetzen, müssen nach der Aushärtung folgende Eigenschaften zum Einsatzort und der Beanspruchung passen:

  • Bruchfestigkeit
  • Elastizität
  • Materialhärte
  • Ausdehnung
  • Hitzeresitenz und Brandverhalten
  • Wärmeleitung
  • Stromleitungsfähigkeit
  • Isolationswirkung
  • Chemische Festigkeit

So gießen Sie eine Gießharzmuffe

  • Zwei-Komponenten-Gießharz
  • Gießform (beispielsweise Feuchtraumabzweigdose)
  • Gegebenenfalls geeignete Lüsterklemmen
  • Entisolierer (Messer, Zange)
  • Schleifpapier 120er-Körnung
  • Schraub- oder Klemmwerkzeug entsprechend Verkabelungen oder Verbindungen
  • Klebeband oder PE-Folie

1. Kabel vorbereiten

Isolieren die Kabel entsprechend der vorgesehenen Verbindungspunkte ab. Rauen Sie die noch ummantelten Kabelstränge soweit mit Schleifpapier an, wie sie in den späteren Gießharz hineinragen beziehungsweise hindurchlaufen.

2. Verbindungen fixieren

Stellen Sie die elektrische Konstruktion und Montage fertig. Versuchen Sie, die Kabelverläufe so zu platzieren, dass sich beim Gießen das flüssige Harz auf allen Seiten gut verteilen kann.

3. Gießform abdichten

Dichten Sie alle Kabelausgänge mit PE-Folie und/oder Klebeband ab. Achten Sie darauf, dass PE-Folie und Klebeband harzbeständig sind.

4. Gießen

Gießen Sie das angerührte Kunstharz langsam und gleichmäßig entsprechend Herstellerangabe in die Gießform. Es sollte sich möglichst gleichmäßig verteilen, so dass sich ein Gießen in kreisenden Bewegungen empfiehlt.

Tipps & Tricks
Je mittiger Sie die stromleitenden Bauteile in der Gießharzmuffe unterbringen, desto mehr Harz umgibt sie und umso besser sind sie geschützt. Um vertikale Höhe zu gewinnen, hilft oft das Einlegen eines harzfesten Abstandhalters. Im Prinzip können Sie einen Kieselstein oder eine andere anorganische Stützhilfe unter die Verbindungsinstallation klemmen oder legen.

Artikelbild: JodiJacobson/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gießharz Anleitung
Gießharz-Anleitung: Schritt-für-Schritt kreativ arbeiten
Gießharz Tisch
Epoxidharz-Tischplatten: Design, Herstellung & Tipps
Kunstharz Holz
Epoxidharz und Holz: So gelingen Ihre DIY-Projekte
Tisch dekorieren
Tisch verschönern: Kreative Ideen und einfache Methoden
Tisch schützen
Holztisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte verschönern: 5 kreative und einfache Ideen
mosaik-versiegeln
Mosaik versiegeln: So geht’s Schritt-für-Schritt
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen: Anleitung für Einsteiger & Profitipps
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Anleitung für Einsteiger & Fortgeschrittene
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden: Die perfekte Lösung für Ihren Außenbereich
kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Kunstharz einsetzen
Kunstharz verarbeiten: Anleitung für Einsteiger: So gelingt’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gießharz Anleitung
Gießharz-Anleitung: Schritt-für-Schritt kreativ arbeiten
Gießharz Tisch
Epoxidharz-Tischplatten: Design, Herstellung & Tipps
Kunstharz Holz
Epoxidharz und Holz: So gelingen Ihre DIY-Projekte
Tisch dekorieren
Tisch verschönern: Kreative Ideen und einfache Methoden
Tisch schützen
Holztisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte verschönern: 5 kreative und einfache Ideen
mosaik-versiegeln
Mosaik versiegeln: So geht’s Schritt-für-Schritt
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen: Anleitung für Einsteiger & Profitipps
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Anleitung für Einsteiger & Fortgeschrittene
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden: Die perfekte Lösung für Ihren Außenbereich
kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Kunstharz einsetzen
Kunstharz verarbeiten: Anleitung für Einsteiger: So gelingt’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gießharz Anleitung
Gießharz-Anleitung: Schritt-für-Schritt kreativ arbeiten
Gießharz Tisch
Epoxidharz-Tischplatten: Design, Herstellung & Tipps
Kunstharz Holz
Epoxidharz und Holz: So gelingen Ihre DIY-Projekte
Tisch dekorieren
Tisch verschönern: Kreative Ideen und einfache Methoden
Tisch schützen
Holztisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte verschönern: 5 kreative und einfache Ideen
mosaik-versiegeln
Mosaik versiegeln: So geht’s Schritt-für-Schritt
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen: Anleitung für Einsteiger & Profitipps
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Anleitung für Einsteiger & Fortgeschrittene
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden: Die perfekte Lösung für Ihren Außenbereich
kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Kunstharz einsetzen
Kunstharz verarbeiten: Anleitung für Einsteiger: So gelingt’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.