Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gipskarton

Gipskarton an Konstruktionen aller Art stabil befestigen

Von Stephan Wayan | 17. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Gipskarton an Konstruktionen aller Art stabil befestigen”, Hausjournal.net, 17.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/gipskarton-befestigen

Das Befestigen von Gipskarton kann aufgrund seines Eigengewichts und seiner Funktion für manche eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie verschiedene Untergründe für die Montage genutzt werden können und welche Rolle die DIN-Regelungen dabei spielen. Zudem bieten wir Ihnen praktische Tipps für eine sichere und dauerhafte Installation.

gipskarton-befestigen
Gipskarton wird auf das Ständerwerk aufgeschraubt
AUF EINEN BLICK
Wie befestigt man Gipskarton richtig?
Gipskarton kann mithilfe von Schnellbauschrauben und Klammern an Holz- und Metallunterkonstruktionen befestigt werden. Abstände sollten 15 cm entlang der Plattenränder und 25 cm zwischen Befestigungspunkten betragen. Fugen müssen versetzt und mit elastischen Rissbrücken versehen sein.

Lesen Sie auch

  • gipskartonplatten-anbringen

    Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten

  • gipskartonplatten-verlegen

    Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung

  • schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen

    Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen

Eigengewicht und spätere Funktion

Gipskarton ist ein verhältnismäßig leichter Werkstoff. Eine 12,5 Zentimeter starke Ausbauplatte, wie sie gängigerweise für Innenwände und Verkleidungen verwendet wird, wiegt etwa zehn Kilogramm pro Quadratmeter. Dieses Eigengewicht lässt sich durch Befestigungspunkte im Abstand von etwa 25 Zentimeter problemlos stabil fixieren.

Ein zweiter wichtiger Aspekt bezüglich der Traglast bei der Befestigung ist die Funktion, die Gipskarton später erfüllen soll. Wenn beispielsweise Regale oder Schränke montiert werden sollen, muss die Basisbefestigung eine passende Verbindung zum Tragwerk oder Untergrund schaffen.

Tragwerk und Untergrund für die Befestigung

Folgende typische Tragwerke und Untergründe sind für die Montage von Gipskarton in Innenräumen gegeben:

  • Dachgebälk aus At
  • Schicht aus Faserstoffplatten wie OSB
  • Lattenunterkonstruktion aus Holz oder Metall
  • Ständerbauwerk aus Holz oder Metall (Standardbreite von 62,5 Zentimeter)
  • Hohlräume wie beispielsweise beim Abhängen von Decken

Beim Befestigen richtet sich die Auswahl der passenden Klammern und Schrauben in erster Linie nach dem Untergrund. Sogenannte spezielle Schnellbauschrauben sind für hölzerne und metallisch Tragwerke erhältlich. Diese Befestigungspunkte werden rund um jede Gipskartonplatte am Rand im jeweiligen Abstand von etwa 15 Zentimeter und mindestens zwei Zentimeter Abstand zu den Plattenkanten ausgeführt.

Beim Abhängen von Decken können für leichte Konstruktionen Direktabhänger zum Befestigen verwendet werden, die wie einzelne Stangen oder Ketten direkt von der Decke zum Gipskarton führen. Für massivere Konstruktionen werden waagerechte Tragwerke montiert.

Ist Holzgebälk als Untergrund vorhanden, wie beim Ausbau im Dachgeschoss oft üblich, kann alternativ zu Holzschrauben auch mit Klammern gearbeitet werden. Die U-förmigen Klammern in Form von Krampen werden mit einer Druckluftpistole (108,00€ bei Amazon*) eingeschossen.

Fugen sollten immer versetzt entstehen und ineinanderlaufende Kreuzfugen vermieden werden. Zwischen den einzelnen Gipskartonplatte beziehungsweise Elementen sind elastische Rissbrücken erforderlich, um die Unterschiede der beteiligten Baumaterialien in Bewegung und Temperatureigenschaften auszugleichen.

Tipps & Tricks
Die Befestigungshilfen und Mittel für Konstruktionen mit Gipskarton sind in der europäischen DIN EN 14566 und der deutschen DIN 18181 definiert. Das betrifft sowohl Klammern als auch Schrauben.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Bilanol/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
Gipskarton Dübel dreht durch
Rigips-Dübel dreht durch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
Gipskarton Dübel dreht durch
Rigips-Dübel dreht durch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
Gipskarton Dübel dreht durch
Rigips-Dübel dreht durch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.