Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rigips

Rigips auf Fliesen kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt

Von David Richter | 22. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Rigips auf Fliesen kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 22.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/rigips-auf-fliesen-kleben

Rigipsplatten lassen sich auch direkt auf Fliesen kleben. Mit der richtigen Vorbereitung und Technik erzielen Sie eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Dieser Artikel beschreibt die optimale Vorgehensweise und gibt wertvolle Tipps für ein perfektes Ergebnis.

rigips-auf-fliesen-kleben

Lesen Sie auch

  • gipskartonplatten-an-decke-kleben

    Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!

  • gipskartonplatten-kleben

    Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse

  • gipskarton-grundieren-vor-fliesen

    Gipskarton grundieren vor Fliesen: So geht’s richtig!

Die optimale Vorbereitung des Untergrunds

Eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend, damit die Rigipsplatten auf den Fliesen gut haften. Reinigen Sie die alten Fliesen gründlich, um Fettrückstände, Staub und Schmutz zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Fliesen vollständig trocken sind, bevor Sie fortfahren.

  1. Anschleifen: Schleifen Sie die glatten Fliesen leicht an, um die Haftung des Klebers zu verbessern. Nutzen Sie Schleifpapier oder eine Schleifmaschine mit grober Körnung und entfernen Sie den Schleifstaub gründlich.
  2. Grundierung: Tragen Sie einen speziellen Haftgrund auf die gereinigten und angeschliffenen Fliesen auf. Dies schafft eine zusätzliche Haftfläche und verbessert die Verbindung zwischen Fliesen und Kleber.
  3. Unebenheiten ausgleichen: Gleichen Sie Unregelmäßigkeiten auf der gefliesten Fläche mit einer Spachtelmasse aus. So erhalten Sie eine gleichmäßige Kontaktfläche für die Rigipsplatten.
  4. Trockenzeiten einhalten: Lassen Sie alle Materialien (Reiniger, Haftgrund oder Spachtelmasse) vollständig trocknen. Beachten Sie dabei die jeweiligen Trockenzeiten der Hersteller, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Durch diese Vorbereitungen schaffen Sie eine stabile Basis für das Anbringen der Rigipsplatten und sorgen dafür, dass diese langfristig sicher halten.

Die besten Methoden für sicheren Halt

Um sicherzustellen, dass Rigipsplatten optimal haften, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung.

Verwendung von Fliesenkleber

Fliesenkleber eignet sich besonders für glatte Oberflächen wie Fliesen. Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die Rückseite der Rigipsplatte auf. Verwenden Sie eine Zahnkelle, um eine strukturierte Klebefläche zu schaffen. Drücken Sie die Platte fest an die Wand und achten Sie darauf, dass sie vollflächig mit dem Kleber bedeckt ist.

Nutzung von speziellen Montageklebern

Montagekleber zeichnen sich durch hohe Haftkraft aus und sind ideal für feuchte Umgebungen. Tragen Sie den punktuell auf die Rigipsplatte auf und lassen Sie etwa 30 cm Abstand zwischen den Klebepunkten. Drücken Sie die Platte fest an die Fliesenwand und verwenden Sie Holzkeile zur Fixierung, bis der Kleber vollständig getrocknet ist.

Anwendung von Ansetzbinder

Ansetzbinder ist ein spezieller Gipskleber für Rigipsplatten. Mischen Sie den Ansetzbinder gemäß den Herstellerangaben an und tragen Sie ihn in faustgroßen Portionen auf die Rückseite der Rigipsplatte auf, mit einem Abstand von etwa 30 cm zwischen den Batzen. Drücken Sie die Platte an die Wand und fixieren Sie sie mit Holzkeilen, bis der Kleber ausgehärtet ist.

Weitere Hinweise

Achten Sie darauf, dass die Fliesen vollständig trocken und sauber sind, bevor Sie den Kleber auftragen. In Bereichen mit hoher Belastung können Sie die Rigipsplatten zusätzlich mit Schrauben und Dübeln sichern. Lesen Sie immer die Anweisungen auf der Kleberverpackung, um die richtige Menge und Konsistenz des Klebers zu gewährleisten.

Zusätzliche Tipps für ein optimales Ergebnis

Weitere Hinweise und Maßnahmen können das Kleben der Rigipsplatten auf Fliesen noch effizienter gestalten:

  1. Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrollieren: Arbeiten Sie bei Temperaturen zwischen 10°C und 25°C und vermeiden Sie ein zu feuchtes Umfeld. Eine gute Belüftung unterstützt die Trocknungsprozesse.
  2. Schutzmaßnahmen treffen: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Atemschutzmasken und Handschuhe, um sich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
  3. Fliesenkleber auf Konsistenz prüfen: Der Kleber sollte weder zu flüssig noch zu dick sein. Mischen Sie den Kleber gemäß den Herstellerangaben und prüfen Sie die Konsistenz vor dem Auftragen.
  4. Vorabtest durchführen: Testen Sie die Haftung des Klebers an einem kleinen Abschnitt der Fliesenfläche, bevor Sie großflächig arbeiten.
  5. Platten ordnungsgemäß ausrichten: Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Rigipsplatten exakt horizontal und vertikal ausgerichtet sind.
  6. Nachbearbeitung der Fugen: Sobald die Rigipsplatten angebracht und der Kleber getrocknet ist, verfugen Sie die Übergänge zwischen den Platten sorgfältig. Nutzen Sie eine dafür geeignete Spachtelmasse und sorgen Sie für glatte und ebene Fugen.
  7. Verzögerungen einplanen: Planen Sie ausreichend Zeit für Ihr Projekt ein und vermeiden Sie ein zu schnelles Vorgehen, um Fehler zu vermeiden.

Durch die Berücksichtigung dieser Hinweise stellen Sie sicher, dass Ihre Rigipsplatten dauerhaft und sicher auf den Fliesen haften.

Artikelbild: Marco2811/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor Fliesen: So geht’s richtig!
fliesen-auf-gipskarton
Fliesen auf Gipskarton verlegen: Anleitung & Tipps
rigips-in-gruen-einsatz-und-verarbeitung
Rigips grün: Einsatz & Verarbeitung in Feuchträumen erklärt
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten richtig anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
trockenbauwand-auf-fliesen
Trockenbauwand auf Fliesen befestigen: So geht’s richtig
fliesen-von-gipskarton-entfernen
Fliesen von Gipskarton entfernen: So geht’s richtig!
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten kleben: Einfache und schnelle Anleitung
trockenputz-anbringen
Trockenputz anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gipskartonplatten-entfernen
Gipskartonplatten entfernen: Anleitung zum fachgerechten Ausbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor Fliesen: So geht’s richtig!
fliesen-auf-gipskarton
Fliesen auf Gipskarton verlegen: Anleitung & Tipps
rigips-in-gruen-einsatz-und-verarbeitung
Rigips grün: Einsatz & Verarbeitung in Feuchträumen erklärt
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten richtig anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
trockenbauwand-auf-fliesen
Trockenbauwand auf Fliesen befestigen: So geht’s richtig
fliesen-von-gipskarton-entfernen
Fliesen von Gipskarton entfernen: So geht’s richtig!
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten kleben: Einfache und schnelle Anleitung
trockenputz-anbringen
Trockenputz anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gipskartonplatten-entfernen
Gipskartonplatten entfernen: Anleitung zum fachgerechten Ausbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-an-decke-kleben
Gipskartonplatten an Decke kleben: So geht’s richtig!
gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten kleben: Anleitung für perfekte Ergebnisse
gipskarton-grundieren-vor-fliesen
Gipskarton grundieren vor Fliesen: So geht’s richtig!
fliesen-auf-gipskarton
Fliesen auf Gipskarton verlegen: Anleitung & Tipps
rigips-in-gruen-einsatz-und-verarbeitung
Rigips grün: Einsatz & Verarbeitung in Feuchträumen erklärt
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten richtig anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
trockenbauwand-auf-fliesen
Trockenbauwand auf Fliesen befestigen: So geht’s richtig
fliesen-von-gipskarton-entfernen
Fliesen von Gipskarton entfernen: So geht’s richtig!
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten kleben: Einfache und schnelle Anleitung
trockenputz-anbringen
Trockenputz anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gipskartonplatten-entfernen
Gipskartonplatten entfernen: Anleitung zum fachgerechten Ausbau
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.