Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gipskartonplatten

So einfach lassen sich Gipskartonplatten kleben, um Wände zu verschönern

Mithilfe von Gipskartonplatten gelingen Ihnen Innenausbauten oder Renovierungen auf recht einfache Weise. Als Alternative zum Anschrauben können Sie die Kartonplatten auch verkleben. Dies ist jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

gipskartonplatten-kleben
Gipskartonplatten können anstelle von Putz verwendet werden

Gipskartonplatten kleben statt verschrauben

Wenn Sie sich nicht zutrauen oder den Schmutz und den Aufwand beim Verputzen von Wänden scheuen, können Sie auf Alternativen wie etwa Gipskartonplatten zurückgreifen. Diese können entweder mit dem Untergrund verschraubt oder mit diesem verklebt werden. Das Verkleben der Gipskartonplatten mit dem Untergrund ist eine interessante und einfache Möglichkeit, die Platten zu befestigen und dabei gleichzeitig Unebenheiten auszugleichen. Sie brauchen die Platten nur mit unterschiedlicher Stärke anzudrücken, um die Platten auf ein einheitliches Niveau zu bringen. Das umständliche Anbringen von Befestigungsleisten an der Wand entfällt ebenfalls.

Lesen Sie auch

  • gipskarton-kleben

    Gipskarton richtig kleben

  • Rigips kleben

    So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung

  • trockenbauplatten-kleben

    Trockenbauplatten kleben

Bereiten Sie die Wand gründlich vor

Besonders bei einer Sanierung von Altbauten sollten Sie den Untergrund sorgfältig vorbereiten. Alter Putz zum Beispiel ist oft an verschiedenen Stellen lose. Diese Stellen müssen unbedingt zuvor entfernt und gegebenenfalls ausgebessert werden. Handelt es sich um sehr alten Putz in sandiger Form, muss dieser entweder komplett entfernt oder zumindest mit einer Grundierung versehen werden, damit der Kleber ausreichenden Halt hat.

Die Gipskartonplatten zuschneiden und an die Wand bringen

Die Weiterverarbeitung der Platten erfolgt in mehreren Schritten:

  • Messen Sie zunächst die Wand und die Gipskartonplatten aus und schneiden Sie die Platten mit einem Teppichmesser oder einem anderen geeigneten Messer an den zu trennenden Stellen an und brechen Sie die Platten über einer festen Kante.
  • Vergessen Sie dabei nicht, die Schnittkanten mit Fasen zu versehen, damit später der Spachtel besser hält.
  • Nach dem Zuschnitt der Gipskartonplatten rühren Sie den Kleber nach Herstellerangaben an. Achten Sie dabei auf das Mischverhältnis zwischen Wasser und Gipspulver. Rühren Sie nur die benötigte Menge Kleber an.
  • Nachdem der Kleber angemischt wurde und eine gewisse Zeit zum Setzen hatte, können Sie ihn weiterverarbeiten. Tragen Sie im Abstand von etwa 30 bis 40 Batzen auf die Plattenrückseite auf und halten Sie dabei einen Abstand vom Rand von etwa fünf Zentimetern ein.
  • Nun können die Platten an die Wand gebracht werden. Beginnen Sie unten und halten Sie einen geringen Abstand zum Boden. Sie können beispielsweise Holzklötzchen als Abstandshalter verwenden.
  • Beim Anrücken können Sie kleinere Unebenheiten an die Oberfläche ausgleichen, indem Sie die Platten unterschiedlich stark anpressen.
  • Wenn die Gipskartonplatten alle angebracht wurden, können Sie den Kleber trocknen lassen und anschließend mit dem Spachteln beginnen.

Das Spachteln der Wände

Durch das Spachteln der Wände können Sie die Übergänge zwischen den einzelnen Platten ebnen und dadurch eine glatte Oberfläche erhalten. Gegebenenfalls müssen Sie in mehreren Schritten verspachteln und die aufgetragenen Spachtelschichten gründlich abschleifen, bevor Sie eine glatte Oberfläche erhalten.

Mark Heise
Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskarton-kleben
Gipskarton richtig kleben
Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen
Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskarton-kleben
Gipskarton richtig kleben
Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen
Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskarton-kleben
Gipskarton richtig kleben
Rigips kleben
So können Sie Rigips verkleben: eine Anleitung
trockenbauplatten-kleben
Trockenbauplatten kleben
gipsfaserplatten-kleben
Gipsfaserplatten als Alternativen zum Putz verwenden und kleben
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
gipskartonplatten-kleben-statt-verputzen
Wie Sie Gipskartonplatten kleben, statt die Wand zu verputzen
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
wand-begradigen-gipskarton
Wand begradigen mit Gipskarton
wand-mit-rigips-verkleiden
Eine Wand mit Rigips verkleiden
gipskartonplatten-an-decke-kleben
Macht es Sinn, Gipskartonplatten an die Decke zu kleben?
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.