Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gipskarton

Gipskarton fräsen und falten

Gipskarton lässt sich durch einfaches, einseitiges Anschneiden leicht durchtrennen und zuschneiden. Fräsen des Materials wird eingesetzt, wenn Nuten erstellt werden sollen, um den Gipskarton anschließend zu falten. Insbesondere kleinere Formteile wie Kabelkanal- und Rohrverkleidungen entstehen so. Rechte Winkel entstehen durch v-förmige Nuten.

gipskarton-fraesen
Durch Fräsen wird Gipskarton faltbar

Kartonage wird einseitig durchtrennt

Wenn Deckenabschlüsse und Raumecken aus Gipskarton konstruiert werden, wird üblicherweise mit glatten Stoßfugen gearbeitet. An Außenecken müssen sie später geschützt und verstärkt werden.

Lesen Sie auch

  • gipskarton-falten

    Gipskarton zu Rundungen oder Eckwinkeln falten

  • gipskartonplatten-biegen

    Mit einfachen Mitteln Gipskartonplatten biegen und wie es gemacht wird

  • Fräsen einer V Nut

    Das V-Nut-Fräsen

Wenn kleinere Formteile und Verkleidungen benötigt werden, um Leitungskanäle und Rohre zu verkleiden und Podeste oder Ähnliches erstellt werden, erlaubt der Aufbau des Gipskartons eine praktische Alternative.

Der Gipskern ist kartoniert, was der Platte die erforderliche Stabilität verleiht. Soll die Platte gefaltet werden, wird eine Nut eingefräst und die Kartonage einseitig durchtrennt.

Einzelteile lassen sich auch ohne Maschine improvisieren

Wird ein einzelnes und überschaubar großes Formteil gebraucht, kann eine „Bastelmethode“ den Bedarf für ein Fräsgerät ersetzen. Um rechtwinklige Faltungen und Knicke zu erzeugen, muss eine v-förmige Nut mit zwei Schenkelwinkeln von 45 Grad angelegt werden.

Mit einer Metallschiene als Führung und einem scharfen Cutter kann entlang der Faltungslinie ein einseitiger Schnitt in die Kartonage erfolgen. Anschließend wird auf einer Seite die Klinge des Cutters im 45-Grad-Winkel an der Metallschiene entlanggeführt, anschließend auf der anderen Seite des Ursprungsschnitts.

Mit einer Maschine fräsen

Für das maschinelle Fräsen wird eine Oberfräse benötigt, die auf die Platte aufgesetzt wird. Sie ist von der Funktionsart im weiteren Sinne mit einer Stichsäge vergleichbar. An der Unterseite der Oberfräse wird ein Fräskopf eingespannt, der eine v-förmige Nut von insgesamt neunzig Grad (zweimal 45 Grad) erzeugt. Als ergänzendes Zubehör gibt es einseitige Fräsköpfe mit einem 45-Grad-Winkel und einen Führungsanschlag.

Das Fräsen besteht aus drei Arbeitsschritten

1. Die Gipskartonplatte an der vorher vermessenen Markierung mit einem Cutter „anreißen“ und die Kartonage trennen. Diese Anrisslinie ist die zentrale Führungslinie für die Oberfräse.

2. Den Führungsanschlag mit den Führungsschienen entsprechend des Gerätetyps parallel zur Linie mit Schraubzwingen (13,99 € bei Amazon*) arretieren.

3. Oberfräse mit dem passenden Fräskopf und Tiefeneinstellung (abhängig von der Plattenstärke) so wählen, dass die Kartonage beziehungsweise Oberfläche der gegenüberliegenden Seite nicht durchtrennt wird.

Tipps & Tricks
Fräsen von Gipskarton erzeugt Unmengen feinsten Staubs. Arbeiten Sie nur mit Absaugung.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Fusionstudio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskarton-falten
Gipskarton zu Rundungen oder Eckwinkeln falten
gipskartonplatten-biegen
Mit einfachen Mitteln Gipskartonplatten biegen und wie es gemacht wird
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
gipskarton-ecken
Am Gipskarton die Ecken befestigen
Gipsplatten Preise
Gipsplatten Preise und die richtige Berechnung
gipsfaserplatten-schneiden
So lassen sich Gipsfaserplatten einfach schneiden und verarbeiten
gipsfaserplatten-verarbeiten
Gipsfaserplatten verarbeiten und deren Vorteile nutzen
gipskartonplatten-anfasen
So können Sie geschnittene Kanten an Gipskartonplatten richtig anfasen
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
trockenbauprofile-schneiden
Trockenbauprofile unkompliziert schneiden
gipskarton-klammern
Gipskarton mit Klammern befestigen
gipskarton-schattenfuge
Mit Gipskarton eine Schattenfuge an der Decke erzeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskarton-falten
Gipskarton zu Rundungen oder Eckwinkeln falten
gipskartonplatten-biegen
Mit einfachen Mitteln Gipskartonplatten biegen und wie es gemacht wird
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
gipskarton-ecken
Am Gipskarton die Ecken befestigen
Gipsplatten Preise
Gipsplatten Preise und die richtige Berechnung
gipsfaserplatten-schneiden
So lassen sich Gipsfaserplatten einfach schneiden und verarbeiten
gipsfaserplatten-verarbeiten
Gipsfaserplatten verarbeiten und deren Vorteile nutzen
gipskartonplatten-anfasen
So können Sie geschnittene Kanten an Gipskartonplatten richtig anfasen
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
trockenbauprofile-schneiden
Trockenbauprofile unkompliziert schneiden
gipskarton-klammern
Gipskarton mit Klammern befestigen
gipskarton-schattenfuge
Mit Gipskarton eine Schattenfuge an der Decke erzeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskarton-falten
Gipskarton zu Rundungen oder Eckwinkeln falten
gipskartonplatten-biegen
Mit einfachen Mitteln Gipskartonplatten biegen und wie es gemacht wird
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
gipskarton-ecken
Am Gipskarton die Ecken befestigen
Gipsplatten Preise
Gipsplatten Preise und die richtige Berechnung
gipsfaserplatten-schneiden
So lassen sich Gipsfaserplatten einfach schneiden und verarbeiten
gipsfaserplatten-verarbeiten
Gipsfaserplatten verarbeiten und deren Vorteile nutzen
gipskartonplatten-anfasen
So können Sie geschnittene Kanten an Gipskartonplatten richtig anfasen
rigipsplatten-verbinden
Rigipsplatten richtig verbinden und glatte Oberflächen erhalten
trockenbauprofile-schneiden
Trockenbauprofile unkompliziert schneiden
gipskarton-klammern
Gipskarton mit Klammern befestigen
gipskarton-schattenfuge
Mit Gipskarton eine Schattenfuge an der Decke erzeugen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.