Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gipskartonplatten

Gipskartonplatten in verschiedenen Arten und Größen für den Innenausbau

gipskartonplatten-groessen
Gipskartonplatten gibt es in verschiedenen Maßen Foto: Zakhar Mar/Shutterstock

Gipskartonplatten in verschiedenen Arten und Größen für den Innenausbau

Gipskartonplatten sind sehr universell verwendbare Baustoffe und werden gerne für den Innenausbau und im Bereich des Trockenbaus benutzt. Sie können damit altes Mauerwerk oder Wände verkleiden sowie nichttragende Innenwände aufbauen.

Gipskartonplatten verschiedener Arten für Bau- und Renovierungsarbeiten

Gipskartonplatten sind sehr gut zur Herstellung von nichttragenden Innenwänden geeignet. Sie lassen sich sehr einfach verändern oder bei Bedarf wieder zurückbauen. Außerdem können mit den Platten auch Wände sowie Dachschrägen und Dachflächen verkleidet werden. Häufig werden sie als Rigipsplatten bezeichnet. Die Platten bestehen aus einem Gipskern sowie einer Ummantelung aus Karton. Die Kartonschichten sind es, die für eine hohe Stabilität sorgen. Selbstverständlich gibt es die Platten in vielen verschiedenen Größen, die Sie abhängig vom jeweiligen Einsatzgebiet auswählen können.

  • Lesen Sie auch — Die Eigenschaften von Gipskartonplatten für den Innenausbau
  • Lesen Sie auch — Gipskartonplatten für die Weiterverarbeitung richtig grundieren
  • Lesen Sie auch — Das Herstellen einer Unterkonstruktion für Gipskartonplatten

Die unterschiedlichen Arten und Größen und deren Einsatzgebiete

Die Gipskartonplatten lassen sich nach der Art der Ausführung einteilen. Es gibt zum Beispiel Standardplatten, imprägnierte Platten mit erhöhter Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit oder sogar feuerbeständige Platten. Außerdem gibt es Gipskartonplatten für spezielle Einsatzgebiete. Hier soll hauptsächlich auf die unterschiedlichen Größen der Platten und deren Einsatzgebiete eingegangen werden, deshalb hier einige gängige Größen und ihre Anwendungsgebiete:

  • Es gibt so genannte Renovierboards mit einer Stärke von etwa 6,5 Millimetern. Mit einer Breite zwischen 900 und 1200 Millimetern und einer Länge zwischen 1250 und 3000 eignen sie sich gut zur Verkleidung von Wänden, nicht aber zum Herstellen von Trennwänden.
  • Gleiches gilt auch für die Platten mit etwa gleicher Fläche, dafür aber einer Stärke von 9,5 Millimetern, die als Trockenputzplatten bezeichnet werden.
  • Ausbauplatten gibt es in vielen verschiedenen Größen wie etwa 600, 900 und 1250 x 2000 bis 3000 Millimeter und Stärken von 12,5, 15 und 18 Millimetern. Diese Platten können auch für Trennwände bzw. Zwischenwände verwendet werden.
  • Massivbauplatten gelten als besonders robust. Sie sind mit einer Stärke von 20 bzw. 25 Millimetern erhältlich. Die Flächenmaße liegen in der Breite bei 625 Millimetern, in der Länge zwischen 2000 und 2600 Millimetern.
  • Außerdem erhalten Sie noch Spezialplatten zum Schutz vor Feuer, Strahlen oder Schall. Weiterhin sind noch Verbundplatten für eine optimale Dämmung erhältlich.

Die Stärke der Platten und davon abhängige Anwendungsgebiete

Der Anwendungsbereich von Gipskartonplatten hängt im Wesentlichen von deren Stärke ab. Die Belastbarkeit steigt natürlich mit der Stärke. Bei besonders belastbaren Wänden ist es deshalb erforderlich, Platten mit einer Stärke von 12,5 oder mehr Millimetern einzusetzen. Bedenken Sie aber, dass mit der Stärke der Platte auch deren Gewicht wesentlich ansteigt.

Größere oder kleinere Gipskartonplatten auswählen

Es gibt viele verschiedene Größen bei den Gipskartonplatten. Das Standardformat ist 1250 Millimeter breit und etwa 2600 Millimeter lang. Ebenfalls gebräuchlich sind die so genannten Einmannplatten mit Maßen von 625 x 2600 Millimetern, die sich einfacher handhaben lassen. Ein Tipp: Größere Platten sind nicht nur günstiger, sondern lassen sich auch wesentlich schneller verarbeiten.

Mark Heise
Artikelbild: Zakhar Mar/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Trockenbau » Gipskartonplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-eigenschaften
Die Eigenschaften von Gipskartonplatten für den Innenausbau
gipskartonplatten-grundieren
Gipskartonplatten für die Weiterverarbeitung richtig grundieren
gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand
Das Herstellen einer Unterkonstruktion für Gipskartonplatten
gipskartonplatten-verspachteln
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verspachteln für ebene Oberflächen
trockenbauplatten-arten
Die verschiedenen Arten von Trockenbauplatten und ihre Einsatzgebiete
gipskartonplatten-entfernen
Alte Gipskartonplatten sicher entfernen
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-tapezieren
So können Sie einfach Gipskartonplatten tapezieren
gipskartonplatten-wand
Wände mit Gipskartonplatten verkleiden oder neu aufstellen
tuerschloss-arten
Die verschiedenen Türschloss-Arten
gipskartonplatten-verschrauben
Title: Wie Sie Gipskartonplatten einfach verschrauben
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.