Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trockenbau

Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz

Für eine schnelle, saubere und preiswerte Bauweise eignen sich Gipsplatten. Sie werden zum Errichten von Trockenbauwänden genutzt. Ein optimales Ergebnis kann mit Dämmstoffen erreicht werden. Sie verbessern den Schallschutz und erhöhen den Wärmeschutz. Gipsplatten werden auch direkt, ohne eine Unterkonstruktion, auf das Mauerwerk geklebt. Dadurch muss die Wand nicht verputzt werden.

gipsplatten verarbeiten

Das Material

  • Gipsplatten
  • Ansetzbinder
  • Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*)

Die Vorbereitung der Wand

Damit eine Wand nicht geputzt werden muss, werden Gipsplatten geklebt. Der tragfähige Untergrund muss allerdings vorbehandelt werden. Das hört sich aber schlimmer an, als es ist. Er muss in jedem Fall trocken sein und vom Staub befreit werden. Vor der Verlegung der Gipsplatten hat die Installation der elektrischen Leitungen zu erfolgen. Bei Schalterdosen ist ein Überstand von 2 cm einzuhalten.

Lesen Sie auch

  • gipskartonplatten-verarbeiten

    Gipskartonplatten lassen sich auf einfache Weise verarbeiten

  • Rigips verarbeiten

    Rigips richtig verarbeiten

  • Rigips verlegen

    Rigips fachgerecht verlegen

Der Ansetzbinder

Entsprechend der Gebrauchsanweisung wird der Ansetzbinder vorbereitet. Da der Ansetzbinder schnell anzieht, sollte man nicht zu viel anrühren, damit er gebrauchsfähig bleibt. Der Ansetzbinder darf nicht zu flüssig sein. Geschmeidig ist die richtige Konsistenz. Die Rückseiten der Gipsplatten erhalten einen Batzen des Ansetzbinders in gleichmäßigen Abständen von 30-35 cm. Verwendet für die Arbeit wird eine Kelle. Zum Plattenrand ist ein Abstand von 5 cm nicht zu überschreiten. Vor allem wenn kleine Teile von Gipsplatten verarbeitet werden, ist darauf zu achten, dass sie im Versatz angebracht werden. Mit einem Richtscheit und dem Gummihammer werden die Gipsplatten angedrückt bzw. festgeklopft. Ständig ist darauf zu achten, dass sich die Gipsplatten im Lot befinden. Dies lässt sich einfach mit der Wasserwaage feststellen. Beim Kleben sind die Abstände zur Decke und zum Boden zu beachten. Ideal sind die Maße von 10 mm bis zum Boden und 5 mm bis zur Decke.

Das Verspachteln

Zu verwenden ist eine Füllspachtelmasse. Nachdem der Ansetzbinder ausgehärtet ist, wird die Spachtelmasse aufgetragen. Mit einem Spachtel werden die Fugen verfüllt. Ein Überschuss der Spachtelmasse kann nach kurzem Anziehen entfernt werden. Um problemlos zu tapezieren oder zu streichen, sind die Spachtelgrate abzuschleifen.

Tipps & Tricks
Vor dem Verkleben werden die Gipsplatten grundiert. Es sollte jede Platte vor dem Zuschnitt vermessen werden. Beim Einsatz auf Außenwänden macht sich eine aufkaschierte Dampfsperre erforderlich.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-verarbeiten
Gipskartonplatten lassen sich auf einfache Weise verarbeiten
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
gipskarton-senkrecht-oder-waagerecht
Gipskarton senkrecht oder waagerecht anbringen
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-anfasen
So können Sie geschnittene Kanten an Gipskartonplatten richtig anfasen
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verputzen
Rigips verputzen wie die Profis
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-verarbeiten
Gipskartonplatten lassen sich auf einfache Weise verarbeiten
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
gipskarton-senkrecht-oder-waagerecht
Gipskarton senkrecht oder waagerecht anbringen
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-anfasen
So können Sie geschnittene Kanten an Gipskartonplatten richtig anfasen
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verputzen
Rigips verputzen wie die Profis
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-verarbeiten
Gipskartonplatten lassen sich auf einfache Weise verarbeiten
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
gipskarton-senkrecht-oder-waagerecht
Gipskarton senkrecht oder waagerecht anbringen
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-anfasen
So können Sie geschnittene Kanten an Gipskartonplatten richtig anfasen
gipsplatten spacheln
Verspachteln von Gipsplatten in 3 Arbeitsschritten
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verputzen
Rigips verputzen wie die Profis
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.