Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gipskarton

Gipskarton senkrecht oder waagerecht anbringen

Wenn eine Verkleidung oder Wand aus Gipskarton geplant wird, stellt sich die Frage, ob die rechteckigen Platten mit der schmaleren Seite zu den Seiten laufend oder nach oben und unten zeigend angebracht werden. Senkrecht und waagerecht ist möglich, wobei die Varianten sich leicht unterschieden. Natürlich muss auch die Unterkonstruktion passen.

gipskarton-senkrecht-oder-waagerecht
Gipskarton kann sowohl senkrecht als auch waagerecht angebracht werden

Längs oder quer beplanken

Gipskarton wird im Handel in rechteckiger Plattenform mit einigen Standardmaßen angeboten, die sich bewährt haben. Im Trockenbau mit Gipskarton gilt es, eine gute Balance zwischen Verarbeitungsfähigkeit und dem Umfang der Unterkonstruktion zu erzielen. Die Dicke des Materials hat Einfluss auf das Gewicht.

Lesen Sie auch

  • gipskartonplatten-abstand

    Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten

  • Rigips verlegen

    Rigips fachgerecht verlegen

  • gipsplatten verarbeiten

    Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz

Folgende Standardbreiten und Längen sind erhältlich:

  • Breiten 60, 90, 120 und 125 Zentimeter
  • Längen 125, 260, 275 und 300 Zentimeter

Diese rechteckigen Platten können senkrecht oder waagerecht befestigt werden. Die standardisierten Profile für die Unterkonstruktion bestehen aus U-Profilen mit glatter Kante und C-Profilen mit nach innen eingebogener Kante.

Die u-förmigen Befestigungsprofile sind für den waagerechten Einbau vorgesehen, die c-förmigen Profile für die senkrechte Montage. Wird statt dem verbreiteteren senkrechten Montieren des Gipskartons die Waagerechte gewählt, kann die Profilposition ebenfalls genau andersherum erfolgen.

Kriterien bei der Entscheidung

Wird eine Verkleidung oder Trennwand aus Gipskarton erstellt, kann eine Kalkulation des Verschnitts in horizontaler und vertikaler Ausrichtung zu einem erheblich abweichenden Ergebnis führen. Da die Richtung bautechnisch kaum einen Unterschied macht, kann dem Ergebnis dieser Berechnung meist problemlos gefolgt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Handhabung der Platten beim Montieren. Will eine Person alleine arbeiten, ist eine senkrechte beziehungsweise vertikale Ausrichtung leichter umzusetzen. Auch beachtenswert ist, dass Gipskarton schneller brechen kann, wenn er quer, vertikal und waagerecht transportiert und verbaut wird.

In manchen baulichen Situationen bieten sich auch partiell klare Vorteile durch das Anpassen an vorgegebene Formen wie Stürze über Fenster und Türen, Erker und Kamine oder Treppenverkleidung mit Gipskarton.

Tipps & Tricks
Achten Sie bei Ihrer Entscheidung für die Richtung auch auf den Standardabstand von 62,5 Zentimeter in der Ständerbauweise und passen Sie gegebenenfalls den Abstand der Lattung an.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: 2j architecture/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
trockenbauprofile-abstand
Trockenbauprofile im richtigen Abstand montieren
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verarbeiten
Gipskartonplatten lassen sich auf einfache Weise verarbeiten
staenderwerk-abstand
Ständerwerk – der richtige Abstand zwischen den Profilen
Trockenbauwand Anleitung
Anleitung: In 7 Schritten zur Trockenbauwand
Trockenbau Aufwand
Das gehört zu einer Trockenbauwand
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
trockenbauprofile-abstand
Trockenbauprofile im richtigen Abstand montieren
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verarbeiten
Gipskartonplatten lassen sich auf einfache Weise verarbeiten
staenderwerk-abstand
Ständerwerk – der richtige Abstand zwischen den Profilen
Trockenbauwand Anleitung
Anleitung: In 7 Schritten zur Trockenbauwand
Trockenbau Aufwand
Das gehört zu einer Trockenbauwand
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
gipsplatten verarbeiten
Gipsplatten verarbeiten – direkt aufs Mauerwerk statt Putz
gipskartonplatten-verlegen
Wie Sie Gipskartonplatten richtig verlegen nach Anleitung
trockenbauprofile-abstand
Trockenbauprofile im richtigen Abstand montieren
gipskartonplatten-anbringen
Gipskartonplatten anbringen in wenigen Schritten
gipskartonplatten-verarbeiten
Gipskartonplatten lassen sich auf einfache Weise verarbeiten
staenderwerk-abstand
Ständerwerk – der richtige Abstand zwischen den Profilen
Trockenbauwand Anleitung
Anleitung: In 7 Schritten zur Trockenbauwand
Trockenbau Aufwand
Das gehört zu einer Trockenbauwand
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.