Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gipsputz

Gipsputz Q2 streichen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Gipsputz Q2 streichen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/gipsputz-q2-streichen

Ob Sie ein neues Haus bauen oder eine Renovierung planen, die Wahl des richtigen Wandanstrichs für Gipsputz der Qualitätsstufe 2 ist wesentlich. Unser Artikel beleuchtet alle wichtigen Aspekte hierzu, inklusive einer kompetenten Anleitung für den Anstrich und wertvollem Expertenrat bezüglich der geeigneten Farbarten.

gipsputz-q2-streichen
Gipsputz Q2 darf nicht mit allen Farben gestrichen werden
AUF EINEN BLICK
Wie streiche ich Gipsputz Q2 richtig?
Um Gipsputz der Qualitätsstufe Q2 zu streichen, sollten Sie Dispersionssilikatfarbe und einen speziellen Tiefengrund verwenden. Dispersionsfarben sind ungeeignet, da sie die klimaregulierenden Eigenschaften des Gipsputzes beeinträchtigen. Lassen Sie sich vor dem Anstrich von einem Fachmann beraten.

Lesen Sie auch

  • innenputz-q2-streichen

    Innenputz q2 streichen – Standardqualität für vielerlei Anwendungen

  • wand-q2-streichen

    Wie viel Farbe ist für einen q2 Wand streichen erforderlich

  • Q2 auftragen

    Eine Q2 Spachtelung kann man zur Not auch streichen

Qualitätsstufe 2 und ihre Bedeutung

Gipsputz in Q 2 ist ein Putz in einer Standardqualität, die in vielen neu gebauten Immobilien üblich ist. Dies gilt für das Einfamilienhaus und für den Wohnungsbau mit größeren Einheiten. Die erforderliche Qualitätsstufe 2 gilt als erreicht, wenn der Putz gemäß Q 1 verspachtelt und zusätzlich sämtliche Fugenbereiche und Unebenheiten nachgespachtelt wurden. Hier muss ein Oberputz von mindestens einem Millimeter aufgebracht werden können. Gipsputz gemäß Q 2 ist ein geeigneter Untergrund für mittel und grob strukturierte Tapete wie etwa Raufaser. Ein Farbanstrich ist ebenfalls möglich.

Die vier Qualitätsstufen im Überblick:

  • Q 1: Einlagiger Maschinenputz, Unterputz für Fliesen, Scheibenputz, Reibeputz.
  • Q 2: Geglätteter Putz, auf dem Wandfarben oder Tapeten aufgebracht werden können. Gilt als Standardqualität im Innenausbau.
  • Q 3: Höherer Qualitätsputz in meist zweilagiger Verarbeitung mit feiner, glatter Oberfläche.
  • Q 4: Oberfläche veredelt mit feinporiger Spachtelschicht, Untergrund für Lasuren und Lack, für höchste Ansprüche.

Anstrich auf Q 2 Gipsputz

Dispersionsfarben eignen sich nicht für den Anstrich von Gipsputz, da sie den Putz abschließen. Die klimaregulierenden Eigenschaften des Gipsputzes gehen damit verloren. Besser sind Farben auf Basis von Dispersionssilikat. Vor dem Anstrich muss ein spezieller Tiefengrund (16,99€ bei Amazon*) auf den Gipsputz aufgetragen werden. Die Dispersionssilikatfarbe verbindet sich mit dem Tiefengrund. Ein solcher Anstrich ist nur durch Abschleifen wieder zu entfernen und sollte daher gut überlegt sein. Je nach Verarbeitungsweise des Gipsputzes kann die Haftung der Farbe problematisch sein. Vor einem Anstrich sollten sie sich durch einen Fachmann beraten lassen. Er kann den Untergrund einschätzen und die dafür geeignete Farbe empfehlen.
Malervlies kann auf Q 2 Gipsputz nicht aufgebracht werden. Dies ist erst ab der Qualitätsstufe 3 möglich.

Tipps & Tricks
Als Bauherr können Sie in der Leistungsbeschreibung des Bauunternehmens genau definieren lassen, welche Qualität bei den Putzarbeiten umgesetzt werden soll. Die Qualitätsstufe kann vertraglich festgelegt werden. Wird sie nicht ausdrücklich benannt, muss vom Unternehmen mindestens Q 2 umgesetzt werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ShotPrime Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-q2-streichen
Innenputz q2 streichen – Standardqualität für vielerlei Anwendungen
wand-q2-streichen
Wie viel Farbe ist für einen q2 Wand streichen erforderlich
Q2 auftragen
Eine Q2 Spachtelung kann man zur Not auch streichen
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln
innenputz-qualitaet
Die Qualität des Innenputzes ist entscheidend für die spätere Wandgestaltung
gipsputz-tapzieren
Gipsputz tapzieren
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln – der Feinschliff für die Wand
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
gipsputz-glaetten
Gipsputz glätten
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-q2-streichen
Innenputz q2 streichen – Standardqualität für vielerlei Anwendungen
wand-q2-streichen
Wie viel Farbe ist für einen q2 Wand streichen erforderlich
Q2 auftragen
Eine Q2 Spachtelung kann man zur Not auch streichen
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln
innenputz-qualitaet
Die Qualität des Innenputzes ist entscheidend für die spätere Wandgestaltung
gipsputz-tapzieren
Gipsputz tapzieren
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln – der Feinschliff für die Wand
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
gipsputz-glaetten
Gipsputz glätten
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-q2-streichen
Innenputz q2 streichen – Standardqualität für vielerlei Anwendungen
wand-q2-streichen
Wie viel Farbe ist für einen q2 Wand streichen erforderlich
Q2 auftragen
Eine Q2 Spachtelung kann man zur Not auch streichen
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln
innenputz-qualitaet
Die Qualität des Innenputzes ist entscheidend für die spätere Wandgestaltung
gipsputz-tapzieren
Gipsputz tapzieren
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
innenputz-spachteln
Innenputz spachteln – der Feinschliff für die Wand
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
gipsputz-glaetten
Gipsputz glätten
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.