Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silikon

Glättmittel für Silikonfugen selbst herstellen oder fertiges Mittel benutzen

glaettmittel-silikon-selbst-herstellen
Mit Spülmittel lassen sich Silikonfugen wunderbar glätten Foto: Yunava1/Shutterstock

Glättmittel für Silikonfugen selbst herstellen oder fertiges Mittel benutzen

Wenn Silikonfugen hergestellt werden müssen, gilt es, nachher glatte Oberflächen auf den Fugen zu erhalten, damit sich dort kein Schmutz festsetzen kann. Dies geschieht mit einem gebrauchsfertigen Glättmittel für Fugendichtstoffe oder einem selber hergestellten Mittel.

Glättmittel für Fugen und wie es eingesetzt wird

Das optimale Glättmittel für Fugendichtmittel wie zum Beispiel Silikon erfüllt gleich mehrere Aufgaben, zu denen folgende gehören:

  • Lesen Sie auch — Welches Silikon für Fensterglas?
  • Lesen Sie auch — Silikon glätten mit Glättmittel oder Spülmittel
  • Lesen Sie auch — Für Laminat Silikon statt Leisten verwenden
  • die Optik der Fugen verbessern
  • die schnellere Aushärtung des Silikondichtmittels fördern
  • die Oberfläche glätten und dadurch die Fuge widerstandsfähiger machen
  • die alltägliche Pflege der Fuge erleichtern

Im Idealfall sollte das Fugenmittel angewendet werden, bevor es zu einer Hautbildung auf der Silikonfuge kommt.. Wichtig ist die richtige Verarbeitung, damit eine saubere und glatte Oberfläche gebildet wird. Sie können dafür den Finger verwenden oder einen speziellen Glättspachtel, welchen Sie im Baumarkt erhalten.

Welche Mittel zum Glätten der Fugen eingesetzt werden können

Sie haben verschiedene Möglichkeiten und Mittel, welche Sie im Idealfall sogar schon zuhause haben. Ein gängiges Mittel ist beispielsweise Spüli, das zum Glätten der Fugen sehr gut eingesetzt werden kann. Sie können das Mittel sowohl auf die Finger geben und damit die Fuge glatt streichen als auch ein spezielles Werkzeug wie einen Spachtel verwenden. Als Mittel können Sie gebrauchsfertige Glättmittel für Fugendichtstoffe wie Silikon ebenso einsetzen wie Spülmittel, das mit Wasser vermischt werden kann. Allerdings ist es schon vorgekommen, dass sich einige Arten der Silikondichtmittel nicht mit dem jeweiligen Spülmittel vertragen haben. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, sollten Sie auf spezielles Glättmittel aus dem Fachhandel zurückgreifen. Diese Mittel sind relativ preisgünstig erhältlich. Alternativ können Sie auch das Silikon probeweise auf eine kleine und unauffällige Stelle auftragen und mit Spülmittel mit Wasser verdünnt arbeiten, um zu sehen, ob eine Unverträglichkeit vorliegt.

Worauf Sie bei der Arbeit mit Silikon und beim Fugenziehen noch achten sollten

Ziehen Sie die Fuge am besten in einem Stück und glätten Sie diese sofort nach dem Auftragen. So riskieren Sie nicht, dass das Dichtmittel bereits etwas getrocknet ist und die Fuge danach nicht mehr einwandfrei glatt gezogen werden kann. Gehen Sie am besten abschnittsweise vor, um saubere Arbeitsergebnisse zu bekommen.

Mark Heise
Artikelbild: Yunava1/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Silikon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-silikon-fuer-fensterglas
Welches Silikon für Fensterglas?
silikon-glaettmittel-oder-spueli
Silikon glätten mit Glättmittel oder Spülmittel
laminat-silikon-statt-leisten
Für Laminat Silikon statt Leisten verwenden
silikon-gegen-schimmel
Silikon gegen Schimmel und Silikon vor Schimmel schützen
silikon-giessform-herstellen
Wie Sie eine einfache Silikon Gießform herstellen können
silikon-fuer-fenster-aussen
Silikon für die Fenster verwenden und was dabei zu beachten ist
wie-zieht-sich-silikon-zusammen
Wie zieht sich Silikon zusammen?
silikon-risse-ausbessern
Wie Sie Risse im Silikon ausbessern können
silikon-weich-machen
Silikon weich machen und was Sie tun können
silikon-entsorgen
Silikon entsorgen und was Sie dabei beachten sollten
silikon-holz-abdichten
Holz abdichten mit Silikon und was zu beachten ist
vergilbtes-silikon-reinigen
Vergilbtes Silikon reinigen und wie Sie dabei vorgehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.