Kann man Glättmittel für Silikon selbst herstellen?
Ein Glättmittel für Silikon kann mit Wasser und Spülmittel leicht selbst hergestellt werden. Zum Glätten der Fugen eignen sich auch industriell gefertigte Glättmittel oder ein spezielles Werkzeug wie beispielsweise einen Spachtel. Ein Glättmittel für Fugendichtmittel verbessert die Optik der Fugen und glättet deren Oberfläche.
Glättmittel für Fugen und wie es eingesetzt wird
Das optimale Glättmittel für Fugendichtmittel wie zum Beispiel Silikon erfüllt gleich mehrere Aufgaben, zu denen folgende gehören:
- die Optik der Fugen verbessern
- die schnellere Aushärtung des Silikondichtmittels fördern
- die Oberfläche glätten und dadurch die Fuge widerstandsfähiger machen
- die alltägliche Pflege der Fuge erleichtern
Im Idealfall sollte das Fugenmittel angewendet werden, bevor es zu einer Hautbildung auf der Silikonfuge kommt.. Wichtig ist die richtige Verarbeitung, damit eine saubere und glatte Oberfläche gebildet wird. Sie können dafür den Finger verwenden oder einen speziellen Glättspachtel, welchen Sie im Baumarkt erhalten.
Welche Mittel zum Glätten der Fugen eingesetzt werden können
Sie haben verschiedene Möglichkeiten und Mittel, welche Sie im Idealfall sogar schon zuhause haben. Ein gängiges Mittel ist beispielsweise Spüli, das zum Glätten der Fugen sehr gut eingesetzt werden kann. Sie können das Mittel sowohl auf die Finger geben und damit die Fuge glatt streichen als auch ein spezielles Werkzeug wie einen Spachtel verwenden. Als Mittel können Sie gebrauchsfertige Glättmittel für Fugendichtstoffe wie Silikon ebenso einsetzen wie Spülmittel, das mit Wasser vermischt werden kann. Allerdings ist es schon vorgekommen, dass sich einige Arten der Silikondichtmittel nicht mit dem jeweiligen Spülmittel vertragen haben. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, sollten Sie auf spezielles Glättmittel aus dem Fachhandel zurückgreifen. Diese Mittel sind relativ preisgünstig erhältlich. Alternativ können Sie auch das Silikon probeweise auf eine kleine und unauffällige Stelle auftragen und mit Spülmittel mit Wasser verdünnt arbeiten, um zu sehen, ob eine Unverträglichkeit vorliegt.
Worauf Sie bei der Arbeit mit Silikon und beim Fugenziehen noch achten sollten
Ziehen Sie die Fuge am besten in einem Stück und glätten Sie diese sofort nach dem Auftragen. So riskieren Sie nicht, dass das Dichtmittel bereits etwas getrocknet ist und die Fuge danach nicht mehr einwandfrei glatt gezogen werden kann. Gehen Sie am besten abschnittsweise vor, um saubere Arbeitsergebnisse zu bekommen.