Glattputz als interessante Alternative zu gekachelten Wänden
Glattputz ist eine interessante Alternative für Feucht- oder Nassräume. Mit ihm lassen sich fugenlose, schimmelresistente und schön gestaltete Badezimmerwände schaffen. Es handelt sich um ein vielseitig einsetzbares Material, das für ein angenehmes Raumklima sorgt und ohne Probleme in feuchten Räumen eingesetzt werden kann. Wer ein Bad baut, renoviert oder umbaut, muss eine besondere Sorgfalt bei der Auswahl der jeweiligen Materialien walten lassen, da die Belastung durch Feuchtigkeit sehr hoch ist. Handelt es sich um ein normal genutztes Badezimmer, lassen sich die Wände ohne Probleme mit mineralischen Putzen auf der Basis von Zement, Gips oder Kalk versehen. Viele dieser Materialien dürfen nicht dauerhaft nass oder tief durchfeuchtet sein, da sie sonst anfangen zu bröckeln. Die nur kurze Einwirkung von Feuchtigkeit macht den Stoffen allerdings nichts aus.
Glattputz im Bad verwenden
Mineralputze auf der Basis von Kalk oder Zement verfügen über sehr gute bauphysikalische Eigenschaften. Die Vorteile:
- Der Putz weist Schmutz ab.
- Er ist relativ unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
- Außerdem weist er eine lange Lebensdauer auf.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Verputzmaterialien sowohl mit als auch ohne Struktur im Fachhandel zu kaufen. Mit diesen modernen Materialien ist eine moderne Badgestaltung möglich. Vor allem mit Glattputz können Sie optische Akzente setzen.
Worauf bei der Badgestaltung mit Glattputz besonders geachtet werden sollte
Der Glattputz kann im Badezimmer so einfach an der Wand oder der Decke angebracht werden wie in anderen Räumen auch. Allerdings sollten Sie unbedingt auf eine spezielle Grundierung (10,99€ bei Amazon*) zurückgreifen, die als Tiefengrund bezeichnet wird. Die Wände sollten eben sein, so wie dies auch bei zu fliesenden Wänden der Fall ist, um nachher eine glatte Oberfläche zu erhalten. Beachten Sie auch, dass das Verputzen mit Glattputz eine nicht ganz einfache Angelegenheit ist, die Sie gegebenenfalls besser einem Fachmann überlassen sollten.
* Affiliate-Link zu Amazon