Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Putz

Glattputz im Bad als Alternative zu Fliesen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Glattputz im Bad als Alternative zu Fliesen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/glattputz-bad

Die Gestaltung eines Badezimmers erfordert viel Sorgfalt, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Materialien. Glattputz bietet eine elegante, fugenlose Alternative zu Fliesen, die sich durch Schimmelresistenz auszeichnet. In diesem Artikel werden wir das Potenzial von Glattputz im Bad erörtern und Tipps für eine erfolgreiche Anwendung geben.

glattputz-bad
Verputzt Bäder sind "in"
AUF EINEN BLICK
Ist Glattputz für das Badezimmer geeignet?
Glattputz ist eine ideale Alternative zu Fliesen im Bad, da er fugenlos und schimmelresistent ist, Feuchtigkeit abweist und für ein angenehmes Raumklima sorgt. Achten Sie auf eine spezielle Grundierung und eine glatte Oberfläche für optimale Ergebnisse.

Lesen Sie auch

  • innenputz-bad

    Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad

  • mineralputz-bad

    Mineralputz im Bad: Wie wäre es mit Tadelakt?

  • badezimmer-verputzen-welcher-putz

    Der richtige Putz fürs Badezimmer

Glattputz als interessante Alternative zu gekachelten Wänden

Glattputz ist eine interessante Alternative für Feucht- oder Nassräume. Mit ihm lassen sich fugenlose, schimmelresistente und schön gestaltete Badezimmerwände schaffen. Es handelt sich um ein vielseitig einsetzbares Material, das für ein angenehmes Raumklima sorgt und ohne Probleme in feuchten Räumen eingesetzt werden kann. Wer ein Bad baut, renoviert oder umbaut, muss eine besondere Sorgfalt bei der Auswahl der jeweiligen Materialien walten lassen, da die Belastung durch Feuchtigkeit sehr hoch ist. Handelt es sich um ein normal genutztes Badezimmer, lassen sich die Wände ohne Probleme mit mineralischen Putzen auf der Basis von Zement, Gips oder Kalk versehen. Viele dieser Materialien dürfen nicht dauerhaft nass oder tief durchfeuchtet sein, da sie sonst anfangen zu bröckeln. Die nur kurze Einwirkung von Feuchtigkeit macht den Stoffen allerdings nichts aus.

Glattputz im Bad verwenden

Mineralputze auf der Basis von Kalk oder Zement verfügen über sehr gute bauphysikalische Eigenschaften. Die Vorteile:

  • Der Putz weist Schmutz ab.
  • Er ist relativ unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
  • Außerdem weist er eine lange Lebensdauer auf.

Es gibt mittlerweile zahlreiche Verputzmaterialien sowohl mit als auch ohne Struktur im Fachhandel zu kaufen. Mit diesen modernen Materialien ist eine moderne Badgestaltung möglich. Vor allem mit Glattputz können Sie optische Akzente setzen.

Worauf bei der Badgestaltung mit Glattputz besonders geachtet werden sollte

Der Glattputz kann im Badezimmer so einfach an der Wand oder der Decke angebracht werden wie in anderen Räumen auch. Allerdings sollten Sie unbedingt auf eine spezielle Grundierung (10,99€ bei Amazon*) zurückgreifen, die als Tiefengrund bezeichnet wird. Die Wände sollten eben sein, so wie dies auch bei zu fliesenden Wänden der Fall ist, um nachher eine glatte Oberfläche zu erhalten. Beachten Sie auch, dass das Verputzen mit Glattputz eine nicht ganz einfache Angelegenheit ist, die Sie gegebenenfalls besser einem Fachmann überlassen sollten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-bad
Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad
mineralputz-bad
Mineralputz im Bad: Wie wäre es mit Tadelakt?
badezimmer-verputzen-welcher-putz
Der richtige Putz fürs Badezimmer
Bad Zementputz
Einen Zementputz im Bad verwenden
mineralputz-bad-kosten
Mineralputz im Bad - Kosten & Preisbeispiele
strukturputz-bad
Wie sinnvoll ist ein Strukturputz im Bad?
wasserabweisender-wandputz-bad
Der wasserabweisende Wandputz im Bad: Was gibt es zu beachten?
dusche-putz-statt-fliesen
In der Dusche Putz statt Fliesen auftragen
bad-verputzen
So verputzen Sie das Bad richtig
kalkputz im bad
Kalkputz im Bad
gipsputz-im-bad
Gipsputz im Bad
innenputz-feuchtraum
Innenputz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-bad
Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad
mineralputz-bad
Mineralputz im Bad: Wie wäre es mit Tadelakt?
badezimmer-verputzen-welcher-putz
Der richtige Putz fürs Badezimmer
Bad Zementputz
Einen Zementputz im Bad verwenden
mineralputz-bad-kosten
Mineralputz im Bad - Kosten & Preisbeispiele
strukturputz-bad
Wie sinnvoll ist ein Strukturputz im Bad?
wasserabweisender-wandputz-bad
Der wasserabweisende Wandputz im Bad: Was gibt es zu beachten?
dusche-putz-statt-fliesen
In der Dusche Putz statt Fliesen auftragen
bad-verputzen
So verputzen Sie das Bad richtig
kalkputz im bad
Kalkputz im Bad
gipsputz-im-bad
Gipsputz im Bad
innenputz-feuchtraum
Innenputz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-bad
Die Alternative zu Fliesen – Innenputz im Bad
mineralputz-bad
Mineralputz im Bad: Wie wäre es mit Tadelakt?
badezimmer-verputzen-welcher-putz
Der richtige Putz fürs Badezimmer
Bad Zementputz
Einen Zementputz im Bad verwenden
mineralputz-bad-kosten
Mineralputz im Bad - Kosten & Preisbeispiele
strukturputz-bad
Wie sinnvoll ist ein Strukturputz im Bad?
wasserabweisender-wandputz-bad
Der wasserabweisende Wandputz im Bad: Was gibt es zu beachten?
dusche-putz-statt-fliesen
In der Dusche Putz statt Fliesen auftragen
bad-verputzen
So verputzen Sie das Bad richtig
kalkputz im bad
Kalkputz im Bad
gipsputz-im-bad
Gipsputz im Bad
innenputz-feuchtraum
Innenputz mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.