Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Putz

Tapete oder Putz – was ist besser?

Wer sieht, wie leicht Tapeten beschädigt werden, sei es durch vier- oder zweibeinige Mitbewohner, der sucht beim Renovieren nach einer neuen Wanddekoration. Daher überlegen inzwischen viele, statt Tapete lieber Putz auf die Wand zu bringen.

Tapete oder Putz
Die Vor- und Nachteile von Putz und Tapete

Gemütlichkeit erzeugen mit der Wandgestaltung

Auch wenn ein Strukturputz noch so pflegeleicht und durch spezielle Farbgebungen auch gemütlich wirken kann, ist er doch immer etwas kalt. Tapeten hingegen sind nicht so dauerhaft und werden leicht beschädigt. Sie besitzen aber grundsätzlich einen wärmeren Touch.

Anbringung von Tapeten oder Putz

Selbst Mustertapeten an die Wand zu kleben ist oft nicht ganz einfach, vor allem für einen Anfänger. Doch gegen das Auftragen eines künstlichen Putzes ist es dennoch ein Kinderspiel. Bis man den Dreh heraus hat, wie der Putz tatsächlich auf der Wand bleibt, dauert es meist eine ganze Weile.

Lesen Sie auch

  • glattvlies-oder-putz

    Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?

  • Putz im Flur

    Flur verputzen statt tapezieren

  • rauputz-wohnzimmer

    Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?

Flexibilität bei der Wandgestaltung

Bedenken sollte man bei der Entscheidung unbedingt die Flexibilität. So mühsam es ist den Strukturputz auf einer Wand aufzutragen, ist dies doch immer noch ein Klacks gegenüber der Entfernung des gleichen Putzes.

Wenn man den Strukturputz nach einigen Jahren nicht mehr leiden mag, kann man ihn nicht einfach übertapezieren, sondern muss ihn zunächst glätten oder vollständig abschlagen.

Untergrund vorbereiten

Während der Untergrund für Tapeten recht anspruchslos ist, muss er bei einem Putz besonders tragfähig und robust sein. Keinesfalls kann man den Strukturputz auf eine alte Tapete auftragen. Die Wand muss gleichmäßig und eben sein.

Vorteile von Tapeten gegenüber Putz

  • Flexibel
  • Leichter anbringbar
  • Leichter zu entfernen
  • Meist günstiger
Tipps&Tricks
Wenn Sie Strukturputz in Erwägung ziehen, sollten Sie zunächst entweder mit einer Wand beginnen oder Sie besorgen eine große Sperrholzplatte, die nur wenige Zentimeter kleiner ist als die Wand selbst, und verzieren diese mit dem gewünschten Putz.

Die Platte wird dann einfach an der Wand aufgehängt und kann jederzeit wieder entfernt werden.

Zweiter Vorteil dieser Methode ist die Schattenfuge, die sich mit LED-Bändern von der Rolle in allen Farben beleuchten lässt. So bekommen Sie ein noch schöneres Ergebnis, als wenn der Putz direkt auf der Wand aufgetragen wird.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glattvlies-oder-putz
Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?
Putz im Flur
Flur verputzen statt tapezieren
rauputz-wohnzimmer
Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
waende-bearbeiten
Methoden, um Wände zu bearbeiten von A bis Z
kalkputz-tapezieren
Kalkputz mit oder ohne Vorbereitung tapezieren
feinputz-selber-machen
Feinputz auftragen selber machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glattvlies-oder-putz
Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?
Putz im Flur
Flur verputzen statt tapezieren
rauputz-wohnzimmer
Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
waende-bearbeiten
Methoden, um Wände zu bearbeiten von A bis Z
kalkputz-tapezieren
Kalkputz mit oder ohne Vorbereitung tapezieren
feinputz-selber-machen
Feinputz auftragen selber machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glattvlies-oder-putz
Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?
Putz im Flur
Flur verputzen statt tapezieren
rauputz-wohnzimmer
Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
waende-bearbeiten
Methoden, um Wände zu bearbeiten von A bis Z
kalkputz-tapezieren
Kalkputz mit oder ohne Vorbereitung tapezieren
feinputz-selber-machen
Feinputz auftragen selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.