Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Handlauf

Vorschriften für den Handlauf

Handlauf Vorschriften

Vorschriften für den Handlauf

Ein Handlauf ist nicht nur bereits ab der dritten Stufe einer Treppe vorgeschrieben. Auch für den Handlauf selbst gibt es eine Reihe von wichtigen Vorschriften, die zumindest bei einer öffentlich zugänglichen Treppe grundsätzlich alle einzuhalten sind. Hier zeigen wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigen Vorschriften und Fakten zum Handlauf.

Wandabstand

Wird der Handlauf an der Wand angebracht, muss er einen Mindestabstand zu dieser Wand von fünf Zentimetern haben. Da der Handlauf nach Möglichkeit an der rechten Seite angebracht sein soll, wenn man die Treppe abwärtsgeht, sind natürlich sehr viele Handläufe an der Wandseite.

  • Lesen Sie auch — Handlauf – ab wie vielen Stufen ist er Pflicht?
  • Lesen Sie auch — Der Handlauf ist Pflicht an der Treppe
  • Lesen Sie auch — Handlauf – Abstand zur Wand einhalten

Dennoch muss an der freien offenen Seite zusätzlich ein Geländer installiert werden. Darauf sollte sich selbstverständlich ebenfalls ein Handlauf befinden.

Höhe des Handlaufs

Ein Handlauf muss senkrecht über dem Rand der Stufen angebracht sein. Von dort aus muss der Handlauf mindestens in einer Höhe von 80 Zentimetern befestigt werden. Er darf allerdings nicht höher als 115 Zentimeter über der Treppe angebaut werden.

Durchmesser und Form

Der Durchmesser eines Handlaufs sollte zwischen 3 und 4,5 Zentimeter stark sein. In öffentlich zugänglichen Räumen und Treppen sind lediglich ovale oder runde Durchmesser bei einem Handlauf erlaubt. Ein Handlauf muss über Treppenaugen und Podeste hinweg durchgehend weitergeführt werden. Es sind keine Unterbrechungen gestattet.

Pflicht zum Handlauf

Ein Handlauf ist auf einer Treppe mit mindestens drei Stufen vorgeschrieben. Sind die Stufen mehr als 1,50 Meter breit, muss an jeder Seite ein Handlauf sein. Bei einer Stufenbreite von mindestens vier Metern ist sogar ein Zwischenhandlauf Pflicht. Dieser muss mittig auf der Treppe angeordnet sein.

Vorschriften und Handlauf

  • ab 3 Stufen ein Handlauf
  • ab 1,50 Meter Stufenbreite zwei Handläufe
  • ab 4,00 Meter Stufenbreite Zwischenhandlauf mittig
  • Wandabstand 5 Zentimeter
  • Höhe Handlauf 80 – 115 Zentimeter
  • Durchmesser 3 – 4,5 Zentimeter
  • Durchmesser rund oder oval
Tipps & Tricks
Im privaten Rahmen sind die Vorschriften natürlich nicht ganz so streng. Hier müssen Sie im Grunde nur der Bauvorschrift Genüge tragen. Auch einen eckigen Handlauf können Sie hier anbauen, wenn das zu Ihrer Einrichtung passt. Aber Vorsicht, die eckigen Handläufe sind tatsächlich nicht sehr angenehm zu greifen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Handlauf

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Handlauf ab wieviel Stufen
Handlauf – ab wie vielen Stufen ist er Pflicht?
Handlauf Pflicht
Der Handlauf ist Pflicht an der Treppe
Handlauf Abstand zur Wand
Handlauf – Abstand zur Wand einhalten
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
Handlauf Durchmesser
Handlauf – Durchmesser und Material
Handlauf barrierefre
Handlauf – so ist er barrierefrei
Treppengeländerhöhe
Die Treppengeländerhöhe
Treppengeländer Kosten
Die Kosten für ein Treppengeländer
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.