Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Haus renovieren Kosten

Welche Kosten entstehen beim Renovieren eines Hauses?

Ein Haus zu renovieren, kann ein sehr komplexes Projekt werden. Zunächst einmal benötigt der Eigentümer eine Aufstellung aller bestehenden Mängel und holt sich anschließend Angebote für die einzelnen Maßnahmen ein. Welche Renovierungsmaßnahmen sind üblich – und wie lassen sich die Kosten dafür einordnen?

Ein Haus renovieren lassen: Diese Maßnahmen fallen häufig an

Im Zuge einer Hausrenovierung werden manchmal nur Schönheitsreparaturen fällig, zum Beispiel das Streichen der Innen- und Außenwände, das Auswechseln der Bodenbeläge und das Lackieren der Fenster. In anderen Fällen muss allerdings auch gründlich saniert werden.

Wenn der Verdacht auf tiefgreifende Mängel besteht, lohnt sich das Hinzuziehen eines Immobiliengutachters. Dieser kann Ihnen nach einer Ortsbegehung genau sagen, welche Schäden auf welche Weise behoben werden müssen. Dies sind die häufigsten anstehenden Arbeiten:

  • Zentralheizung erneuern
  • Dach neu eindecken
  • Dach dämmen
  • Dachbodenausbau
  • Badezimmer und Gästetoilette sanieren
  • neue Wasserleitungen installieren
  • Stromleitungen erneuern
  • Keller trockenlegen
  • Schimmelsanierung
  • Außen- oder Innenwände dämmen
  • Fenster und Türen ersetzen
  • Raumaufteilung verändern / verbessern

Haus renovieren: die Kosten für einzelne Posten

Eine Badsanierung kostet Sie etwa zwischen 5.000 und 25.000 EUR, für die neue Außendämmung müssen Sie mit ungefähr 100 EUR pro qm rechnen. Die Erneuerung von elektrischen Leitungen schlägt mit ca. 20 EUR je laufenden Meter Kabel zu Buche.

Ein Fassadenanstrich kostet je nach Vorzustand der Wände etwa 12 bis 25 EUR je qm inklusive Gerüst. Neue Fenster besitzen einen Preis von ca. 100 EUR je Quadratmeter Fensterfläche, die Einbaukosten sind schon enthalten.

Kostenbeispiel für ein Renovierungsprojekt

Ein Ehepaar hat ein Haus geerbt und möchte vor dem Einzug gründlich renovieren: Das Badezimmer sieht nicht mehr schön aus, die Heizung ist veraltet und das Dach ungedämmt.

Kostenübersicht Preis
1. neues Badezimmer 18.000 EUR
2. neue Zentralheizung 5.500 EUR
3. Dämmung des Daches 7.000 EUR
4. diverse Schönheitsreparaturen 5.500 EUR
Gesamt 36.000 EUR

Aktuelle Vorschriften zur Dämmung beachten

Erkundigen Sie sich genau nach den aktuellen Dämmvorschriften für Altbauten, um Ihr Haus auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Blick in die Energiesparverordnung (EnEV) hilft weiter.

Tipps & Tricks
Fragen Sie bei der IHK oder der örtlichen Handwerkskammer nach einem unabhängigen Gutachter.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Renovieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel restaurieren
Möbel aus Holz fachgerecht restaurieren
Schimmelsanierung Kosten
Die Kosten für eine Schimmelsanierung
Sanierungskosten Einfamilienhaus
Die Sanierungskosten für ein Einfamilienhaus kalkulieren
Haussanierung Kosten
Die Kosten für eine Haussanierung richtig einschätzen
Altbausanierung Kosten
Wo liegen die Kosten für eine Altbausanierung?
Gerüst Kosten
Die Kosten für ein Gerüst im Voraus einschätzen
Gerüstbau Kosten
Gerüstbau: Diese Kosten fallen für die Einrüstung an
Wärmedämmverbundsystem Kosten
Kosten für das Wärmedämmverbundsystem
Selbst renovieren
Renovieren in Eigenregie – vielfältig und kostensparend
Mauer bauen
Eine Mauer bauen
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel restaurieren Möbel aus Holz fachgerecht restaurieren
Schimmelsanierung Kosten Die Kosten für eine Schimmelsanierung
Sanierungskosten Einfamilienhaus Die Sanierungskosten für ein Einfamilienhaus kalkulieren
Haussanierung Kosten Die Kosten für eine Haussanierung richtig einschätzen
Altbausanierung Kosten Wo liegen die Kosten für eine Altbausanierung?
Gerüst Kosten Die Kosten für ein Gerüst im Voraus einschätzen
Gerüstbau Kosten Gerüstbau: Diese Kosten fallen für die Einrüstung an
Wärmedämmverbundsystem Kosten Kosten für das Wärmedämmverbundsystem
Selbst renovieren Renovieren in Eigenregie – vielfältig und kostensparend
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X