Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Renovieren

Die Kosten für eine Haussanierung richtig einschätzen

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Die Kosten für eine Haussanierung richtig einschätzen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/haussanierung-kosten

Eine Haussanierung ist ein sehr umfangreiches Projekt, das in allen Facetten gründlich geplant werden muss. Bauherren sollten vor allem die Kosten im Blick behalten und sich im Voraus gründlich über alle Preise informieren. Nur mit einer soliden Finanzierung gelangen Sie zum Ziel: den grundsanierten, eigenen vier Wänden.

Haussanierung Kosten

Haussanierung: am besten mit Gutachter!

In der ersten Planungsphase für die Haussanierung sollten Sie auf jeden Fall in einen Bausachverständigen investieren. Wählen Sie eine unabhängige, sachkundige Person, die nicht einer der bauausführenden Firmen angehört.

Lesen Sie auch

  • Sanierungskosten Einfamilienhaus

    Die Sanierungskosten für ein Einfamilienhaus kalkulieren

  • Haus renovieren Kosten

    Welche Kosten entstehen beim Renovieren eines Hauses?

  • altes-haus-umbauen-kosten

    Altes Haus umbauen: welche Kosten muss man rechnen?

Der Bausachverständige beurteilt den tatsächlichen baulichen Zustand des Gebäudes und händigt Ihnen ein schriftliches Gutachten aus. Dies kostet mindestens einige hundert EUR, doch die Ausgabe ist gerechtfertigt: Nur so können Sie sichergehen, dass Sie alle Aspekte der Haussanierung berücksichtigen.

Für diese Arbeiten fallen im Rahmen der Haussanierung Kosten an

Bei einer Haussanierung fallen bestimmte Arbeiten besonders häufig an. Diese sind in der Regel unabdingbar, sodass Sie die Kosten hierfür auf jeden Fall schultern müssen. Dazu gehören:

  • Erneuerung der Sanitäranlagen
  • Ausbesserung oder kompletter Ersatz der Wasserleitungen
  • Erneuerung der elektrischen Leitungen
  • Trockenlegung des Kellers
  • neue Zentralheizung
  • Wärmedämmung an Dach und Wänden
  • Austausch der Fenster und Türen
  • neue Raumaufteilung
  • Dachsanierung

Manches alte Haus ist vollgestellt mit alten Möbeln. Die Entrümpelung können Sie selbst durchführen oder eine Fachfirma damit beauftragen. Bei eigenhändiger Entrümpelung werden Sie wahrscheinlich einen Container benötigen, für den Sie zahlen müssen.

Richtwerte für die Kosten verschiedener Arbeitsgänge

Rechnen Sie bei den neu zu verlegenden elektrischen Leitungen mit etwa 20 EUR pro laufenden Meter. Ein neues Bad kostet Sie – je nach Größe und Arbeitsaufwand – durchschnittlich zwischen 5.000 und 25.000 EUR.

Die Außenwanddämmung schlägt mit etwa 90 bis 120 EUR je qm zu Buche, für neue Fenster sollten Sie mit mindestens 100 EUR pro qm Fensterfläche rechnen. Eine neue Haustür kostet durchaus 1.000 EUR und mehr.

Für die Trockenlegung eines feuchten Kellers sollten Sie mit Kosten zwischen 1.000 und 20.000 EUR rechnen, je nachdem, was zu tun ist. Die Dachsanierung kostet Sie etwa 120 EUR pro qm Dachfläche.

Konkretes Preisbeispiel für die Haussanierung

Ein Bauherr möchte sein altes Elternhaus wohnlicher gestalten, um mit seiner Familie dort einzuziehen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1954 und besitzt immerhin bereits eine gute Außendämmung sowie ein intaktes Dach.

Kostenübersicht Preis
1. Kellersanierung 6.500 EUR
2. neue Heizung 4.500 EUR
3. Bad und WC 27.000 EUR
4. Leitungen und Rohre 16.000 EUR
Gesamt 54.000 EUR

Haussanierung finanziell gut einplanen

Bei einem begrenzten Budget sollten Sie die Haussanierung so planen, dass Sie nicht die vollen finanziellen Mittel ausschöpfen. Legen Sie sich mindestens 10 bis 20 % des veranschlagten Geldes beiseite für Unvorhergesehenes und aufkommende Extrawünsche.

Tipps & Tricks
Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Handwerkskammer oder der IHK nach einem unabhängigen Bausachverständigen, der das Gebäude vor der Haussanierung begutachten kann.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sanierungskosten Einfamilienhaus
Die Sanierungskosten für ein Einfamilienhaus kalkulieren
Haus renovieren Kosten
Welche Kosten entstehen beim Renovieren eines Hauses?
altes-haus-umbauen-kosten
Altes Haus umbauen: welche Kosten muss man rechnen?
Einfamilienhaus sanieren
Wie saniert man ein Einfamilienhaus?
Altbausanierung Kosten
Wo liegen die Kosten für eine Altbausanierung?
haus-60er-sanieren
Ein Haus der 60ern sanieren und gesunde Bausubstanz schaffen
Einfamilienhaus renovieren
Was sollte man bei der Renovierung eines Einfamilienhauses beachten?
haus-30er-renovieren
Ein Haus der 30er renovieren und dem modernen Leben anpassen
kernsanierung-altbau
Die Kernsanierung – Schritte zum neuen Altbau
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
architekt-kosten-sanierung
Architekt: Welche Kosten verlangt er bei einer Sanierung?
welche-modernisierungen-am-haus-sind-sinnvoll
Welche Modernisierungen am Haus sind sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sanierungskosten Einfamilienhaus
Die Sanierungskosten für ein Einfamilienhaus kalkulieren
Haus renovieren Kosten
Welche Kosten entstehen beim Renovieren eines Hauses?
altes-haus-umbauen-kosten
Altes Haus umbauen: welche Kosten muss man rechnen?
Einfamilienhaus sanieren
Wie saniert man ein Einfamilienhaus?
Altbausanierung Kosten
Wo liegen die Kosten für eine Altbausanierung?
haus-60er-sanieren
Ein Haus der 60ern sanieren und gesunde Bausubstanz schaffen
Einfamilienhaus renovieren
Was sollte man bei der Renovierung eines Einfamilienhauses beachten?
haus-30er-renovieren
Ein Haus der 30er renovieren und dem modernen Leben anpassen
kernsanierung-altbau
Die Kernsanierung – Schritte zum neuen Altbau
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
architekt-kosten-sanierung
Architekt: Welche Kosten verlangt er bei einer Sanierung?
welche-modernisierungen-am-haus-sind-sinnvoll
Welche Modernisierungen am Haus sind sinnvoll?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sanierungskosten Einfamilienhaus
Die Sanierungskosten für ein Einfamilienhaus kalkulieren
Haus renovieren Kosten
Welche Kosten entstehen beim Renovieren eines Hauses?
altes-haus-umbauen-kosten
Altes Haus umbauen: welche Kosten muss man rechnen?
Einfamilienhaus sanieren
Wie saniert man ein Einfamilienhaus?
Altbausanierung Kosten
Wo liegen die Kosten für eine Altbausanierung?
haus-60er-sanieren
Ein Haus der 60ern sanieren und gesunde Bausubstanz schaffen
Einfamilienhaus renovieren
Was sollte man bei der Renovierung eines Einfamilienhauses beachten?
haus-30er-renovieren
Ein Haus der 30er renovieren und dem modernen Leben anpassen
kernsanierung-altbau
Die Kernsanierung – Schritte zum neuen Altbau
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
architekt-kosten-sanierung
Architekt: Welche Kosten verlangt er bei einer Sanierung?
welche-modernisierungen-am-haus-sind-sinnvoll
Welche Modernisierungen am Haus sind sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.