Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kosten

Die Kosten für ein Hausgutachten

Hausgutachten Kosten

Die Kosten für ein Hausgutachten

Der Kauf eines älteren Hauses ist mit einer hohen finanziellen Investition verbunden: Hier gilt es, von Anfang an alles richtig zu machen. Damit Sie nicht die vielzitierte „Katze im Sack“ kaufen, kann ein Hausgutachten im Vorfeld des Kaufes sehr sinnvoll sein. Welche Kosten fallen für den Sachverständigen an?

Was kostet das Hausgutachten durch einen Bausachverständigen?

Für die Hauskaufberatung nehmen viele Sachverständige einen Pauschalpreis, der bei einem durchschnittlich großen Einfamilienhaus um die 400 EUR liegt. An- und Abfahrt sind häufig bereits enthalten, wenn der Gutachter in der Nähe wohnt.

  • Lesen Sie auch — Kosten für ein Wertgutachten
  • Lesen Sie auch — Die Kosten beim Einfamilienhaus
  • Lesen Sie auch — Kosten für die Grundschuldlöschung

Für ein Zwei- oder Mehrfamilienhaus ist der Aufwand größer, Sie müssen also mit entsprechend höheren Kosten rechnen. Gehen Sie bei einem Zweifamilienhaus von einem ungefähren Preis von 500 bis 700 EUR aus.

Die Kostenangaben beziehen sich auf Ortstermine mit mündlicher Beratung. Wünscht der potentielle Hauskäufer eine schriftliche Dokumentation, zahlt er in vielen Fällen extra. Die Dokumentationskosten inklusive Kaufpreisempfehlung liegen bei etwa 200 bis 300 EUR.

Das energetische Hausgutachten

Ein Bausachverständiger kann das zu kaufenden Haus auch aus energetischen Gesichtspunkten „unter die Lupe nehmen“. Er ermittelt auf dem Ortstermin Wärmebrücken und simuliert den Energieverlust eventuell am PC.

Ein Termin zur Energieberatung durch den Hausgutachter ist bei einem Einfamilienhaus mit Kosten von etwa 700 bis 900 EUR verbunden. Eine Sachverständigenerklärung für die KfW zur Beantragung eines vergünstigten Kredits kostet Sie etwa 150 EUR.

Der Energieausweis für ein Einfamilienhaus liegt preislich bei ungefähr 300 EUR. Allerdings kommen die Kosten für den Ortstermin hinzu, die bei etwa 400 EUR liegen.

Kostenbeispiel für ein Hausgutachten: freistehendes Einfamilienhaus

Ein Ehepaar plant einen Hauskauf. Die beiden interessieren sich für ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren mit 150 qm Wohnfläche und beantragen ein Hausgutachten.

Kostenübersicht Preis
1. Ortstermin zur Hauskaufberatung 420 EUR
2. schriftliche Dokumentation 250 EUR
Gesamt 670 EUR

Bei privatem Hauskauf Schreibgebühr sparen

Beim privaten Hauskauf ist ein schriftliches Hausgutachten selten nötig. Die durch den Sachverständigen mündlich genannte Kaufpreisempfehlung können Sie trotzdem in der Preisverhandlung verwenden.

Tipps & Tricks
Klären Sie alle anfallenden Kosten mit Ihrem beauftragten Sachverständigen im Voraus genau ab, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Hausbau » Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Einfamilienhaus Kosten
Die Kosten beim Einfamilienhaus
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
Testament Kosten
Die Kosten für ein notariell beglaubigtes Testament
Spritzbeton Kosten
Kosten für Spritzbeton
Grundbuchänderung Kosten
Gläubigerwechsel: Diese Kosten fallen für die Grundbuchänderung an
Grundbuchauszug Kosten
Welche Kosten entstehen für einen Grundbuchauszug?
Gabelstaplerführerschein Kosten
Welche Kosten fallen für den Gabelstaplerführerschein an?
Innenausbau Kosten
Welche Kosten entstehen für den Innenausbau eines Hauses?
Kosten Pelletheizung Einfamilienhaus
Die Kosten für eine Pelletheizung im Einfamilienhaus
Erdaushub Kosten
Die Kosten für den Erdaushub im Voraus einschätzen
Gutachter Hauskauf Kosten
Gutachter für den Hauskauf: Wo liegen die Kosten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.