Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kosten

Gutachter für den Hauskauf – das kostet er

Hauskauf Gutachter Kosten

Gutachter für den Hauskauf - das kostet er

Wer sich nicht gerade als Profi mit Häusern beschäftigt, sollte beim Hauskauf unbedingt die Unterstützung eines zuverlässigen und vor allem unabhängigen Gutachters suchen. Die verhältnismäßig geringen Kosten fallen gegen einen eventuellen Fehlkauf nicht ins Gewicht.

Gutachter bringt Sicherheit

Jeder Hauskäufer möchte ein Gebäude so günstig wie möglich erwerben. Dem entgegen steht der verständliche Wunsch eines Hausverkäufers, so viel wie möglich für sein Objekt zu bekommen. Da werden Schimmelschäden schon einmal schnell übergestrichen oder feuchte Stellen verdeckt.

  • Lesen Sie auch — Gutachter für den Hauskauf: Wo liegen die Kosten?
  • Lesen Sie auch — Der Immobiliengutachter für den Hauskauf: Welche Kosten entstehen?
  • Lesen Sie auch — Kosten für ein Wertgutachten

Damit bei einem Hauskauf also tatsächlich das bestmögliche Ergebnis für die hohe Investitionssumme herauskommt, sollte ein unabhängiger Gutachter herangezogen werden.

Kosten für den Gutachter beim Hauskauf

Einige Gutachter bieten eine Beurteilung bei einem Einfamilienhaus zu einem Pauschalpreis an. Der Grundpreis eines Gutachters sollte für ein Objekt bis 200.000 Euro etwa bei 400 bis 500 Euro liegen.

Das mag im ersten Moment abschreckend wirken, ist aber nichts im Verhältnis zu der Einsparung an Geld und Nerven, wenn an einem Gebäude doch etwas nicht in Ordnung ist.

Gebührenordnung regelt Grundstückswertermittlung

Die Gebühren, die für eine Grundstückswertermittlung verlangt werden dürfen, sind in den einzelnen Bundesländern durch Gebührenordnungen festgelegt. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise wird eine Grundgebühr von 0,2 Prozent bei Objekten bis zu einem Wert von einer Million Euro erhoben.

Zuschläge und Extras

Dazu können noch Zuschläge bis zu 300 Euro für die Erstellung von Unterlagen oder umfangreiche Recherchen erhoben werden. Wenn besondere rechtliche Gegebenheiten zu prüfen sind für die Wertermittlung, zum Beispiel ein Überwegerecht, dann können zusätzlich 500 Euro die Rechnung zieren.

Die aufwendige Ermittlung von Bauschäden oder Baumängeln an dem Objekt darf der Gutachter mit bis zu 700 Euro zusätzlich auf die Rechnung schreiben.

Wichtige Fakten für Hauskäufer

Der Gutachter ermittelt unter anderem diese Details für den Hauskäufer:

  • korrekte Wohnfläche
  • korrekte Grundstücksfläche
  • Gebäudezustand
  • Fenster und Türen überprüfen
  • Schimmel und Feuchtigkeit
  • Zustand Dämmung
  • Zustand Dacheindeckung
  • korrekte Bauausführung
  • eventuell Blower-Door-Test
Tipps & Tricks
Achten Sie darauf, dass der Gutachter wirklich in keinerlei Verbindung zu dem Hausbesitzer steht. Vielerorts gibt es Prüfer, die zertifiziert sind und daher unabhängiger agieren sollen. Im Zweifel ziehen Sie Erkundigungen bei der Handwerkskammer ein.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Hausbau » Kosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gutachter Hauskauf Kosten
Gutachter für den Hauskauf: Wo liegen die Kosten?
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Immobiliengutachter Kosten
Der Immobiliengutachter für den Hauskauf: Welche Kosten entstehen?
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Bausachverständiger Kosten
Einen Bausachverständigen heranziehen: Welche Kosten entstehen?
Gutachter Hauskauf Kosten
Gutachter für den Hauskauf: Wo liegen die Kosten?
Immobiliengutachter Kosten
Der Immobiliengutachter für den Hauskauf: Welche Kosten entstehen?
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Spritzbeton Kosten
Spritzbeton - Kosten & Preisbeispiele
Testament Kosten
Die Kosten für ein notariell beglaubigtes Testament
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.