Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Abwasser

Kosten für die Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen

Dichtheitsprüfung Kosten

Kosten für die Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen

Die Abwasserleitungen, die sich zwischen dem öffentlichen Kanal und dem Hausanschluss befinden, liegen in Verantwortung der Hauseigentümer. Um Grundwasserschäden zu vermeiden, ist eine Dichtheitsprüfung sinnvoll. Wo liegen die derzeitigen Preise für diese Maßnahme?

Ursachen und Folgen von Leitungsschäden

Mit den Jahren altern natürlich auch die Abwasserleitungen. Häufige Ursachen von Rohrleitungsschäden sind Materialermüdungserscheinungen, das Eindringen von Baumwurzeln und Bodensenkungen.

  • Lesen Sie auch — Warum eine Dichtheitsprüfung der Wasserleitung mit Wasser?
  • Lesen Sie auch — Sinnvoll oder nicht? Dichtheitsprüfung der Wasserleitung mit Luft
  • Lesen Sie auch — Unbedingt nötig: Die Druckprüfung der Wasserleitung

Die Rohre bekommen Risse oder Löcher, manchmal zerbrechen sie regelrecht. Dann sickern die Abwässer des betreffenden Gebäudes ungehindert in den Boden. In bestimmten Fällen besteht eine Pflicht zur Dichtigkeitsprüfung, denn unerkannte Rohrbrüche führen zu Grundwasserverschmutzungen.

Wie funktioniert die Dichtigkeitsprüfung?

Die Maßnahme zur Überprüfung der Rohrleitungen gestaltet sich recht einfach: Die Fachfirma öffnet einen Deckel am Abwasserrohr und führt zunächst eine grobe Reinigung durch.

Danach führt der Experte eine Kamera in die Leitung ein und inspiziert die Kanalwände genau. Die Ergebnisse werden in der Regel digital aufgezeichnet. Die Fachfirma unterbreitet dem Hausbesitzer einen auf die tatsächlichen Schäden ausgerichteten Sanierungsvorschlag.

Eine wichtige Regel ist: Erkannte Undichtigkeiten müssen in jedem Fall beseitigt werden. Hinzu kommt die Möglichkeit, sich für vorbeugende Maßnahmen zu entscheiden, um weitere Schäden möglichst zu verhindern.

Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen!

Die grobe Rohrreinigung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, um im Kanal überhaupt etwas sehen zu können. Sie kostet den Hausbesitzer durchschnittlich 130 bis 150 EUR. Für die tatsächliche Dichtigkeitsprüfung mit Kamera werden noch einmal um die 130 EUR fällig.

Hinzu kommen die Kosten für eine offizielle Abnahme. Diese schlägt mit weiteren etwa 140 EUR zu Buche. Rechnen Sie also insgesamt mit einem Preis um die 400 EUR für die Dichtheitsprüfung Ihrer Abwasserleitung.

Wenn die Fachfirma Undichtigkeiten feststellt, bleibt es natürlich nicht bei den genannten Kosten. Die Preise für eine Kanalsanierung liegen je nach Schäden zwischen wenigen hundert und einige tausend EUR. Pro komplett sanierter Meter Leitung fallen durchschnittlich etwa 170 EUR an!

Projektbeispiel: Preise für eine Dichtheitsprüfung

Ein Hausbesitzer lässt seine Abwasserrohre auf Dichtheit prüfen. Die Fachfirma reinigt zuerst den Kanal, dann führt sie eine optische Inspektion durch. Am Ende müssen kleinere Schäden ausgebessert werden.

Kostenübersicht Preis
1. grobe Rohrreinigung 140 EUR
2. optische Inspektion 130 EUR
3. offizielle Abnahme 145 EUR
4. Reparatur kleiner Schäden 350 EUR
Gesamt 765 EUR

Kosten sparen bei der Dichtheitsprüfung

Um Kosten zu sparen, macht es Sinn, sich eventuell mit den Nachbarn zusammenzutun und einen gemeinsamen Auftrag herauszugeben. Eventuell erhalten Sie so einen Rabatt.

Wenden Sie sich nur an zertifizierte Fachfirmen. Engagieren Sie kein Unternehmen, dessen Mitarbeiter an Ihrer Haustür klingeln und Sie unter Druck setzen möchten! Schnäppchenangebote können schnell zur Kostenfalle werden, darum prüfen Sie alle Angebote genau.

Tipps & Tricks
Erkundigen Sie sich in Ihrem Bürgerbüro nach einer Liste zertifizierter Unternehmen, die befugt sind, einen offiziellen Entwässerungspass auszustellen.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Wasser » Abwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dichtheitspruefung-wasserleitung-mit-wasser
Warum eine Dichtheitsprüfung der Wasserleitung mit Wasser?
dichtheitspruefung-wasserleitung-mit-luft
Sinnvoll oder nicht? Dichtheitsprüfung der Wasserleitung mit Luft
druckpruefung-wasserleitung
Unbedingt nötig: Die Druckprüfung der Wasserleitung
wasserleitung-abdruecken
Wasserleitung abdrücken – Sinn und Methoden
Kanalsanierung Kosten
Kanalsanierung fällig? Diese Kosten erwarten Sie!
abwasserkanal-hausanschluss
Der Abwasserkanal und der gesetzeskonforme Hausanschluss
kanalreinigung-kosten
Kanalreinigung - Kosten & Preisbeispiele
abwasserrohr-undicht-wer-zahlt
Das Abwasserrohr ist undicht, wer zahlt den Schaden?
abwasserleitung-spuelen
Abwasserleitung vorsorglich regelmäßig spülen
Rohrreinigung Kosten
Die Kosten für eine Rohrreinigung durch den Sanitärfachmann
abwasserrohr-finden
Wie lässt sich ein Abwasserrohr finden?
abwasserrohr-ueberbauen
Abwasserrohr überbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.