Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassadenverkleidung

Hausverkleidung aus Schiefer: Vorteile & Kosten im Überblick

hausverkleidung-schiefer
Schiefer ist eine interessante Option für die Hausverkleidung Foto: AlexanderLipko/Shutterstock

Hausverkleidung aus Schiefer: Vorteile & Kosten im Überblick

Egal, ob Tradition oder Moderne: Eine Hausverkleidung aus Schiefer weiß optisch viele Bauherren zu überzeugen. Dabei spricht nicht nur das Design für diese Art der Fassadengestaltung, denn eine Schieferfassade bietet viele Vorteile, die die etwas höheren Anschaffungspreise schnell wieder wettmachen.

Hausverkleidung aus Schiefer: Alle Vorteile

Eine Verkleidung der Hauswand mit Schiefer kann mit einer ganzen Reihe an Vorteilen überzeugen:

  • Lesen Sie auch — Fassadenverkleidung aus Metall
  • Lesen Sie auch — Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — So streichen Sie die Fassadenplatten an der Hausverkleidung
  • hohe Lebensdauer,
  • zusätzliche Wärmedämmung im Winter,
  • guter Schutz vor hohen Innentemperaturen im Sommer,
  • insgesamt gutes Raumklima,
  • hohe Beständigkeit gegen Wasser und Wettereinflüsse,
  • niedriger Wartungsaufwand,
  • geringe Anschmutzung,
  • natürlicher Baustoff mit sehr guter Ökobilanz.

Das schlagende Argument für eine Schieferverkleidung ist deren hohe Lebensdauer. Ähnlich wie bei einem Schieferdach kann diese 100 Jahre und mehr betragen. Damit zahlt die Investition in eine Schieferfassade sich langfristig in jedem Fall aus. Damit die Fassade wirklich so lange hält, sollte sie fachgerecht ausgeführt und regelmäßig gewartet werden. Meist wird die Fassade vom Schieferdachdecker verlegt, welcher auch Wartungsverträge für eine gute Pflege anbietet.

Wie wird die Hausverkleidung mit Schiefer aufgebaut?

Eine Schieferfassade sollte stets als sogenannte vorgehängte hinterlüftete Fassade ausgeführt werden, ähnlich wie bei Hausverkleidungen mit Paneelen. Dabei wird auf die Außenfassade die Dämmung aufgebracht. Dann wird eine Zone belassen, welche mit Luft gefüllt bleibt und zu den guten Dämmeigenschaften der Schieferfassade beiträgt. Darauf kommt dann die tragende Konstruktion für die Fassade und schließlich die Schieferverkleidung.

Mit welchen Kosten sollte ich für eine Schieferfassade rechnen?

Eine Schieferfassade zählt zu den teureren Möglichkeiten der Hausverkleidung. Allerdings sind die Kosten bei weitem nicht so hoch, wie manch Internetseite vermuten lassen würde. Je nach Schieferart und -qualität, der Art der Deckung und den architektonischen Gegebenheiten ist die Schieferverkleidung schon ab etwa 60 Euro pro Quadratmeter zu haben. Allerdings kommen hier die Kosten für den Dachdecker noch hinzu. Insgesamt müssen Sie für eine Schieferfassade inklusive aller Arbeiten mit etwa 140 bis 160 Euro pro Quadratmeter rechnen.

NG
Artikelbild: AlexanderLipko/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fassade » Fassadenverkleidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassadenverkleidung Metall
Fassadenverkleidung aus Metall
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele
fassadenplatten-streichen
So streichen Sie die Fassadenplatten an der Hausverkleidung
Fassadenverkleidung Ratgeber
Fassadenverkleidung: Ratgeber
Fassadenverkleidung Eternit
Die Fassadenverkleidung mit Eternit
Fassadenverkleidung Kunststoff
Fassadenverkleidung aus Kunststoff
Fassadenverkleidung Alu
Die Fassadenverkleidung aus Aluminium
fassade-zinkblech-verkleiden
Fassadenverkleidung mit Zinkblech bietet dauerhaften Schutz
Hausverkleidung
Hausverkleidung
holzlattung-fassade
Eine Holzlattung für die Verkleidung der Fassade montieren
steinverkleidung-wand-aussen
Schöne Fassade: Steinverkleidung für die Wand außen
fassadenplatten-anbringen
Die Fassadenplatten auf hinterlüftetem Unterbau aufbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.