Formen eines Hausvordachs
Folgende Konstruktionsformen eines segelartigen Querdachs (Schleppdach) können realisiert werden:
- Frei hängende Platte waagerecht (Flachdach) oder nach vorne abfallend
- Zwei bis vier aus der Wand ragende Streben als Deckplattenhalterung
- Seitlich diagonal gestützte Platte
- Holz- oder Metallleisten mit Dachlattung, auf die eine Deckplatte befestigt wird
- Nur Halte- und Unterkonstruktion mit aufgelegter Deckplatte
- Stabile und starke Balkenkonstruktion mit Sparren, auf die Dachpfannen gelegt werden
Ein Dach mit Giebel (Satteldach) und ein dreiflächiges zeltartiges Vordach (Walmdach) lässt sich in folgenden Ausführungen umsetzen:
- Stabile Diagonalbalken und Holzrahmen, auf den die Sparren aufgesetzt werden
- Zwei Stützpfosten an den dem Haus abgewandten Ecken und Wandbefestigung
- Vier Stützpfosten mit Rahmen, auf den die Sparren aufgesetzt werden. Der eigentlich freie Stand muss durch leichte Wandbefestigungen gegen seitlich wirkende Kräfte (Niederschlag, Wind) abgesichert werden
- Sonderform kann ein abgerundetes Vordach sein
Hausvordächer mit einer Dachfläche ab etwa zwei Quadratmetern sind kaum ohne Stützpfosten realisierbar. Das Gewicht und damit die Befestigung hängt auch vom Gewicht des Dachmaterials ab. Leichtes Acrylglas wiegt ein Bruchteil eines Walmdachs mit Ziegeldeckung und Balkenunterbau.
Regen- und Schneeschmelzablauf
Das Hausvordach leitet alle Niederschläge um. Der Ablauf sollte geplant werden. Zufälliges „Herabstürzen“ kann nicht nur zu Pfützen führen, sondern regelrechte Auswaschungen verursachen. Auch nasse Podeste und Stufen sollten wegen der Rutschgefahr unterbunden werden.
Ein Vordach mit Giebel und Zeltform leitet das Wasser seitlich ab, ein segelförmiges Vordach nach vorne. Während bei Dachflächen von unter einem Quadratmeter auf gesonderten Ablauf verzichtet werden kann, sollte bei größeren Modellen eine quer oder beidseitig angebrachte Ablaufrinne montiert werden. Als „Fallrohr“ können auch Zierketten (6,19€ bei Amazon*) aus rostfreiem Stahl dienen.
* Affiliate-Link zu Amazon