Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Warmwasser

Heizung kalt, Warmwasser geht: Ursachen & Lösungen

Von Rafael di Silva | 20. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Heizung kalt, Warmwasser geht: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 20.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon

Funktioniert Ihre Heizung nicht mehr, während das Warmwasser noch normal läuft? Dieses Phänomen kann verschiedene Ursachen haben, von simplen Einstellungen bis hin zu technischen Defekten. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Gründe und zeigt Lösungsansätze auf, bevor Sie einen Fachmann kontaktieren sollten.

heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, muss nicht unbedingt ein Schaden vorliegen

Mögliche Ursachen für eine kalte Heizung bei funktionierendem Warmwasser

Wenn Ihre Heizung kalt bleibt, während das Warmwasser einwandfrei funktioniert, können verschiedene Faktoren dafür verantwortlich sein. Prüfen Sie die folgenden Punkte:

1. Thermostatventile und Heizkörperventile:

  • Sitzen Thermostatventile fest, insbesondere nach längeren Stillstandszeiten, öffnen und schließen Sie diese wiederholt, um sie zu lösen.
  • Blockierte Heizkörperventile erkennen Sie, indem Sie die Ventile abdrehen und den herauskommenden Stift vorsichtig drücken. Falls der Stift sich schwer bewegen lässt, könnte dies das Problem sein.

Lesen Sie auch

  • gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht

    Gastherme: Warmwasser geht, Heizung nicht? Ursachen & Hilfe

  • heizung-und-warmwasser-geht-nicht

    Heizung & Warmwasser ausgefallen? Ursachen & Lösungen

  • gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert

    Gastherme: Kein Warmwasser, Heizung funktioniert? Ursachen & Lösungen

2. Wasserschalter:

  • Verkalkte oder defekte Wasserschalter, zuständig für die Umschaltung zwischen Warmwasser- und Heizbetrieb, können verhindern, dass die Heizung anspringt.
  • Leichtes Klopfen auf die wasserführenden Teile Ihrer Heizanlage kann den Wasserschalter vorübergehend lösen. Diese Maßnahme ersetzt jedoch nicht eine fachkundige Überprüfung.

3. Hydraulischer Abgleich und Pumpenprobleme:

  • Ohne einen hydraulischen Abgleich zirkuliert das Heizwasser möglicherweise nicht gleichmäßig, wodurch einige Heizkörper kalt bleiben.
  • Überprüfen Sie, ob die Umwälzpumpe läuft und Wärme fördert. An der digitalen Anzeige oder den LEDs können Sie erkennen, ob die Pumpe korrekt arbeitet oder defekt ist.

4. Fehlerhafte Sensoren und Elektronik:

Sensoren und elektrische Steuerungen, die Betriebsparameter wie Druck und Temperatur überwachen, können defekt oder fehlerhaft kalibriert sein und verhindern, dass die Heizung aktiviert wird, obwohl das Warmwasser funktioniert.

5. Verstopfte Filter und Leitungen:

Selten können verstopfte Leitungen oder Filter die Zirkulation des Heizwassers behindern, was zu kalten Heizkörpern führt.

Achten Sie darauf, alle diese Punkte systematisch zu überprüfen, um die Ursache des Problems einzugrenzen. Wenn Sie unsicher sind oder das Problem nicht selbst beheben können, sollten Sie eine Fachkraft hinzuziehen, um eine genaue Diagnose stellen zu lassen.

Lösungsansätze für die gängigsten Probleme

Hier finden Sie konkrete Handlungsanweisungen, um die häufigsten Ursachen für eine kalte Heizung bei funktionierendem Warmwasser selbst zu beheben:

Heizungssystem überprüfen:

  • Schalten Sie die Heizungsanlage aus und wieder ein, um kleinere Störungen zu beheben.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Heizkörperventile vollständig geöffnet sind, da geschlossene Ventile die Wärmezufuhr beeinträchtigen können.

Einstellungen am Heizkessel:

  • Überprüfen Sie, ob der Heizkessel im richtigen Modus arbeitet und der Sommermodus deaktiviert ist.
  • Kontrollieren Sie auf Störungsmeldungen an der Heizanlage und führen Sie gegebenenfalls einen Reset durch.

Hydraulischen Abgleich durchführen:

  • Ein Heizungsbauer kann helfen, das System durch einen hydraulischen Abgleich zu balancieren, falls weit entfernte Heizkörper nicht warm werden.
  • Prüfen Sie die Umwälzpumpe und ersetzen Sie sie bei Defekten.

Luft im System entfernen:

  • Geräusche wie Rauschen oder Gluckern deuten auf Luft im System hin. Entlüften Sie die Heizkörper, beginnend vom höchsten Punkt im Haus abwärts. Halten Sie ein Gefäß unter das Entlüftungsventil und öffnen Sie es mit einem Entlüftungsschlüssel.

Wasserdruck anpassen:

  • Der Druck im Heizungssystem sollte zwischen 1,5 und 2,0 bar liegen. Überprüfen Sie den Druck und füllen Sie bei Bedarf Wasser nach.
  • Ein sinkender Druck nach dem Auffüllen kann auf eine Leckage oder ein defektes Ausdehnungsgefäß hindeuten.

Temperaturregler und Sensoren überprüfen:

  • Überprüfen Sie die Einstellungen der Thermostate und Sensoren. Ein defekter Thermostatkopf kann dazu führen, dass Heizkörper kalt bleiben.
  • Kontrollieren Sie die Sensoren für Druck und Temperatur auf Fehlsignale.

Probleme bei der Brennstoffversorgung:

  • Stellen Sie sicher, dass ausreichend Brennstoff im Tank ist. Überprüfen Sie auch die Brennstoffleitungen auf Blockierungen oder Defekte.

Durch systematische Überprüfungen und Anpassungen können viele Probleme mit dem Heizsystem identifiziert und behoben werden. Sollte die Heizung trotz dieser Maßnahmen weiterhin nicht funktionieren, ist es ratsam, eine Fachkraft zu konsultieren.

Wann Sie eine Fachkraft rufen sollten

In bestimmten Situationen sollten Sie eine Fachkraft hinzuziehen, um Ihre Heizungsprobleme zu lösen. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

  • Fehlermeldungen und Codes: Ihre Heizungsanlage zeigt einen Fehlercode oder eine Störmeldung an, die Sie nicht interpretieren können.
  • Komplexe technische Probleme: Defekte an Elektronik, Steuerungen oder Sensoren erfordern professionelle Diagnose und Reparatur.
  • Druckprobleme: Schwankender oder kontinuierlich absinkender Druck könnte auf eine Leckage oder einen Defekt im Membranausdehnungsgefäß hinweisen und sollte von einem Experten behoben werden.
  • Störungen der Umwälzpumpe: Ungewöhnliche Geräusche oder eine falsch arbeitende Umwälzpumpe erfordern fachkundige Überprüfung und eventuell Austausch.
  • Wiederkehrende Störungen: Tritt das Problem nach eigenen Reparaturversuchen erneut auf, könnte ein zugrunde liegendes komplexeres Problem vorliegen, das professionelle Aufmerksamkeit erfordert.

Für technische oder sicherheitsrelevante Aspekte sollten Sie stets auf Nummer sicher gehen und eine Fachkraft kontaktieren, um die Funktionsfähigkeit Ihrer Heizungsanlage sicherzustellen.

Artikelbild: Budimir Jevtic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung nicht? Ursachen & Hilfe
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Heizung & Warmwasser ausgefallen? Ursachen & Lösungen
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Gastherme: Kein Warmwasser, Heizung funktioniert? Ursachen & Lösungen
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Gastherme springt nicht an? Ursachen & Lösungen: Warmwasser
kein-warmwasser-was-tun
Kein Warmwasser: Ursachen & Lösungen für schnelles Handeln
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Warmes Wasser läuft langsam? Ursachen & Lösungen im Überblick
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
Heizung heizt nicht
Heizung wird nicht warm: Ursachen und Lösungen hier
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung: So geht’s effizient & günstig
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserhahn-kommt-nur-heisses-wasser
Wasserhahn: Nur heißes Wasser? Ursachen & Lösungen
thermostat-dusche-wird-nicht-warm
Thermostat-Dusche kalt? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung nicht? Ursachen & Hilfe
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Heizung & Warmwasser ausgefallen? Ursachen & Lösungen
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Gastherme: Kein Warmwasser, Heizung funktioniert? Ursachen & Lösungen
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Gastherme springt nicht an? Ursachen & Lösungen: Warmwasser
kein-warmwasser-was-tun
Kein Warmwasser: Ursachen & Lösungen für schnelles Handeln
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Warmes Wasser läuft langsam? Ursachen & Lösungen im Überblick
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
Heizung heizt nicht
Heizung wird nicht warm: Ursachen und Lösungen hier
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung: So geht’s effizient & günstig
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserhahn-kommt-nur-heisses-wasser
Wasserhahn: Nur heißes Wasser? Ursachen & Lösungen
thermostat-dusche-wird-nicht-warm
Thermostat-Dusche kalt? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung nicht? Ursachen & Hilfe
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Heizung & Warmwasser ausgefallen? Ursachen & Lösungen
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Gastherme: Kein Warmwasser, Heizung funktioniert? Ursachen & Lösungen
gastherme-warmwasser-springt-nicht-an
Gastherme springt nicht an? Ursachen & Lösungen: Warmwasser
kein-warmwasser-was-tun
Kein Warmwasser: Ursachen & Lösungen für schnelles Handeln
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Warmes Wasser läuft langsam? Ursachen & Lösungen im Überblick
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
Heizung heizt nicht
Heizung wird nicht warm: Ursachen und Lösungen hier
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung: So geht’s effizient & günstig
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserhahn-kommt-nur-heisses-wasser
Wasserhahn: Nur heißes Wasser? Ursachen & Lösungen
thermostat-dusche-wird-nicht-warm
Thermostat-Dusche kalt? So lösen Sie das Problem!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.