Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Warmwasser

Warmwasser ohne Heizung bereiten

Von Caroline Strauss | 14. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Warmwasser ohne Heizung bereiten”, Hausjournal.net, 14.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/warmwasser-ohne-heizung

Ob Gastherme oder elektrischer Durchlauferhitzer – eine heizungsunabhängige Warmwasseraufbereitung hat ihre Vorteile. Unser Artikel informiert Sie über die Unterschiede, Vorzüge und passenden Einsatzbereiche beider Methoden. Entdecken Sie auch, wie Sie durch die Wahl des richtigen Systems Energie und Kosten sparen können.

warmwasser-ohne-heizung
Durchlauferhitzer werden da eingesetzt, wo nur wenig warmes Wasser benötigt wird
AUF EINEN BLICK
Wie kann Warmwasser ohne Heizung erzeugt werden?
Um Warmwasser ohne Heizung zu erzeugen, können Gasthermen oder elektrische Durchlauferhitzer verwendet werden. Gasthermen nutzen Gas zur Erwärmung und sind für größere Haushalte sinnvoll, während Durchlauferhitzer strombetrieben und für kleinere Abnahmemengen geeignet sind.

Lesen Sie auch

  • warmwasser-ohne-strom

    Warmwasser – Möglichkeiten ohne Strom

  • warmwasser-ueber-heizung-oder-strom

    Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?

  • Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden

    Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden

Heizungsunabhängige Aufbereitung von Warmwasser

Die Trinkwassererwärmung zum Duschen und Händewaschen mit einer bereits vorhandenen Wärmeerzeugungsanlage, einer Heizung, zu koppeln, ist naheliegend und bei vielen Systemen Standard. Etwa in Form eines zentralen Warmwasserspeichers mit Anschluss an einen Öl- oder Gasheizkessel oder an eine Kombi-Gastherme.

Der Vorteil liegt darin, dass lediglich eine Erwärmungsanlage benötigt wird. Nachteilig ist die Abhängigkeit des Warmwassers von der Heizung. Die Abhängigkeit wird durch entsprechende Einstellmöglichkeiten möglichst gering gehalten, dennoch kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen beiden Systemen.

Um die Trinkwassererwärmung von der Heizung unabhängig zu machen, sind Geräte am weitesten verbreitet, die ihre Energie aus Strom oder Gas beziehen. Zum Beispiel:

  • Gasthermen
  • elektrische Durchlauferhitzer

Beide Varianten arbeiten grundsätzlich nach dem Prinzip der Durchlauferhitzung, erwärmen das Trinkwasser also nur bei Bedarf.

Gasthermen

Bei einer Gastherme wird das Trinkwasser über einen Wärmetauscher erwärmt, der von einem mit Erd- oder Flüssiggas gespeisten Brenner erhitzt wird. Der Vorteil von Gasthermen gegenüber elektrischen Durchlauferhitzern liegt zum einen in der relativ energiesparenden Betriebsweise, was sich sich vor allem bei größeren Abnahmemengen bezahlt macht. Große Haushalte mit einem hohen Warmwasserverbrauch sparen mit einer Gastherme auf Dauer einiges an Kosten ein.

Zum anderen ist Gas ein relativ umweltfreundlicher Energielieferant. Aber auch hier gilt, dass je größer der Warmwasserverbrauch ist, umso größer ist die Umweltentlastung.

Elektrische Durchlauferhitzer

Elektrische Durchlauferhitzer werden oft als Durchlauferhitzer unter der Spüle oder dem Waschbecken eingesetzt. Sie erwärmen das entnommene Wasser mit Hilfe eines elektrisch beheizten Heizelementes unmittelbar nach der Entnahme.

In der Regel eignet sich diese Art der heizungsunabhängigen Warmwasserbereitung ausschließlich für kleine Abnahmemengen, also für eher kleine Haushalte, in denen Warmwasser vorrangig nur zum Händewaschen benötigt wird. In diesem Fall ist diese Methode sehr zu empfehlen. Denn Durchlauferhitzer (292,00€ bei Amazon*) sind in der Anschaffung deutlich günstiger als Gasthermen, sehr komfortabel in der Bedienung und benötigen kaum Platz. Wer seine Stromversorgung durch Photovoltaik unterstützt, sollte ohnehin auf eine durch Strom erzeugte Trinkwassererwärmung setzen. Denn dann sind elektrische Durchlauferhitzer im Betrieb viel umweltfreundlicher und kostengünstiger.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: KenSoftTH/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-ohne-strom
Warmwasser – Möglichkeiten ohne Strom
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
warmwasser-vom-dach
Energie sparen: Warmwasser vom Dach
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Kein Warmwasser trotz funktionierender Heizung bei der Gastherme
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser
warmwasser-ausgefallen
Hilfe, das Warmwasser ist ausgefallen!
gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
kein-warmwasser-was-tun
Was tun wenn’s kein Warmwasser gibt?
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-ohne-strom
Warmwasser – Möglichkeiten ohne Strom
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
warmwasser-vom-dach
Energie sparen: Warmwasser vom Dach
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Kein Warmwasser trotz funktionierender Heizung bei der Gastherme
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser
warmwasser-ausgefallen
Hilfe, das Warmwasser ist ausgefallen!
gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
kein-warmwasser-was-tun
Was tun wenn’s kein Warmwasser gibt?
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-ohne-strom
Warmwasser – Möglichkeiten ohne Strom
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
warmwasser-vom-dach
Energie sparen: Warmwasser vom Dach
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
gastherme-kein-warmwasser-heizung-funktioniert
Kein Warmwasser trotz funktionierender Heizung bei der Gastherme
heizung-und-warmwasser-geht-nicht
Wenn alles kalt bleibt: Streik von Heizung und Warmwasser
warmwasser-ausgefallen
Hilfe, das Warmwasser ist ausgefallen!
gastherme-warmwasser-geht-heizung-nicht
Gastherme: Warmwasser geht, Heizung aber nicht!
kein-warmwasser-was-tun
Was tun wenn’s kein Warmwasser gibt?
heizung-funktioniert-nicht-warmwasser-schon
Wenn die Heizung nicht funktioniert, das Warmwasser aber schon
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.