Heizungsunabhängige Aufbereitung von Warmwasser
Die Trinkwassererwärmung zum Duschen und Händewaschen mit einer bereits vorhandenen Wärmeerzeugungsanlage, einer Heizung, zu koppeln, ist naheliegend und bei vielen Systemen Standard. Etwa in Form eines zentralen Warmwasserspeichers mit Anschluss an einen Öl- oder Gasheizkessel oder an eine Kombi-Gastherme.
Der Vorteil liegt darin, dass lediglich eine Erwärmungsanlage benötigt wird. Nachteilig ist die Abhängigkeit des Warmwassers von der Heizung. Die Abhängigkeit wird durch entsprechende Einstellmöglichkeiten möglichst gering gehalten, dennoch kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen beiden Systemen.
Um die Trinkwassererwärmung von der Heizung unabhängig zu machen, sind Geräte am weitesten verbreitet, die ihre Energie aus Strom oder Gas beziehen. Zum Beispiel:
- Gasthermen
- elektrische Durchlauferhitzer
Beide Varianten arbeiten grundsätzlich nach dem Prinzip der Durchlauferhitzung, erwärmen das Trinkwasser also nur bei Bedarf.
Gasthermen
Bei einer Gastherme wird das Trinkwasser über einen Wärmetauscher erwärmt, der von einem mit Erd- oder Flüssiggas gespeisten Brenner erhitzt wird. Der Vorteil von Gasthermen gegenüber elektrischen Durchlauferhitzern liegt zum einen in der relativ energiesparenden Betriebsweise, was sich sich vor allem bei größeren Abnahmemengen bezahlt macht. Große Haushalte mit einem hohen Warmwasserverbrauch sparen mit einer Gastherme auf Dauer einiges an Kosten ein.
Zum anderen ist Gas ein relativ umweltfreundlicher Energielieferant. Aber auch hier gilt, dass je größer der Warmwasserverbrauch ist, umso größer ist die Umweltentlastung.
Elektrische Durchlauferhitzer
Elektrische Durchlauferhitzer werden oft als Durchlauferhitzer unter der Spüle oder dem Waschbecken eingesetzt. Sie erwärmen das entnommene Wasser mit Hilfe eines elektrisch beheizten Heizelementes unmittelbar nach der Entnahme.
In der Regel eignet sich diese Art der heizungsunabhängigen Warmwasserbereitung ausschließlich für kleine Abnahmemengen, also für eher kleine Haushalte, in denen Warmwasser vorrangig nur zum Händewaschen benötigt wird. In diesem Fall ist diese Methode sehr zu empfehlen. Denn Durchlauferhitzer (292,00€ bei Amazon*) sind in der Anschaffung deutlich günstiger als Gasthermen, sehr komfortabel in der Bedienung und benötigen kaum Platz. Wer seine Stromversorgung durch Photovoltaik unterstützt, sollte ohnehin auf eine durch Strom erzeugte Trinkwassererwärmung setzen. Denn dann sind elektrische Durchlauferhitzer im Betrieb viel umweltfreundlicher und kostengünstiger.
* Affiliate-Link zu Amazon