Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

Holz im Badezimmer richtig behandeln

Holz strahlt wohlige Behaglichkeit und natürliche Authentizität aus und ist deshalb gerade für ein Wellness-Badezimmer attraktiv. Um von diesem Qualitäten dauerhaft zu profitieren, ist eine gute Pflege nötig – vor allem bei Fußbodenbelägen, aber auch bei Möbelstücken aus Holz.

holz-im-badezimmer-behandeln
Lack, Wachs oder Öl - die Auswahl an Produkten für Holz ist groß

Holz im Badezimmer für Langlebigkeit und Schönheit behandeln

Damit die erhöhte Luftfeuchtigkeit und Spritzwasser im Badezimmer einem edlen Parkettboden oder authentischen Holzmöbeln nicht dauerhaft zusetzen, müssen sie dagegen resistent gemacht werden. Dazu eignen sich allgemein drei Mittel:

Lesen Sie auch

  • hartwachsoel-waschtisch

    Oberflächenbehandlung: Hartwachsöl für den Waschtisch

  • welches-holz-fuer-waschtisch

    Holz für Waschtisch – Welches ist dafür geeignet?

  • Holz vor Schädlingen schützen

    Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln

  • Hartwachse
  • Öle
  • Lacke

All diese Mittel machen das Holz widerstandsfähiger gegen Nässe, sind aber einheitlich zu verwenden. Das heißt: wenn ein Rohholz einmal mit einem Mittel behandelt worden ist, setzt man die Pflege fortan auch mit dem gleichen Mittel fort. Alle der drei Varianten haben ihre Pro-Argumente und sind immer auf das Holz und Ihre persönlichen Wünsche abzustimmen.

Hartwachse und Öle

Hartwachse und Öle haben den Vorteil, dass sie umweltfreundlicher sind und einen offenporigen Schutz bieten. Sie lassen das Holz also weiterhin atmen, was vor allem bei stärker arbeitenden Holzsorten vorteilhaft ist. Auch lassen sie die natürliche Holzmaserung durchscheinen. Wenn diese besonders attraktiv ist und Sie Ihre Optik nicht missen wollen, entscheiden Sie sich deshalb für die Naturimprägniermittel.

Nachteilig ist, dass mit Öl oder Wachs behandeltes Holz immer wieder mal (alle 1-3 Jahre) nachbehandelt werden muss.

Lacke

Lacke haben den Vorteil, dass sie die Oberfläche des Holzes durch die dauerhafte Versiegelung vollkommen unerreichbar für Wasser und dadurch sehr haltbar machen. Sie ermöglichen außerdem eine glänzende Oberfläche in allen erdenklichen Farbtönen und können auch durch Abschleifen und Neulackierung in der Farbe geändert werden. Bei Einrichtungs- und Stilwechseln im Badezimmer kann das sehr vorteilhaft sein. Ein bislang mit Öl oder Wachs behandeltes Holz kann wohlgemerkt keinen Lack mehr aufnehmen.

Der Nachteil beim Lackieren von Holz im Badezimmer ist, dass die Atmungsfähigkeit des Materials komplett unterdrückt wird. Bei Lecken kann eindringende Feuchtigkeit auch zum Aufquellen des Holzes und Platzen des Lacks führen. Außerdem belasten Lacke die Umwelt.

Lasuren sind übrigens im Badezimmer allenfalls für Holzmöbel geeignet. Holzfußböden sollten wegen der besonders hohen Nässebelastung immer mit den oben genannten Mitteln behandelt werden.

Caroline Strauss
Artikelbild: VipadaLoveYou/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartwachsoel-waschtisch
Oberflächenbehandlung: Hartwachsöl für den Waschtisch
welches-holz-fuer-waschtisch
Holz für Waschtisch – Welches ist dafür geeignet?
Holz vor Schädlingen schützen
Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln
kirschholz-oelen
Kirschholz ölen – eine Anleitung
Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
holzplatte-wasserfest-machen
Holzplatte wasserfest machen – 3 Wege
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
holzmoebel-oelen
Holzmöbel ölen
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen
eichenholz-im-aussenbereich-schuetzen
So lässt sich Eichenholz im Außenbereich schützen
Fichtenholz behandeln
Fichtenholz behandeln – darauf müssen Sie achten
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen – was bringt das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartwachsoel-waschtisch
Oberflächenbehandlung: Hartwachsöl für den Waschtisch
welches-holz-fuer-waschtisch
Holz für Waschtisch – Welches ist dafür geeignet?
Holz vor Schädlingen schützen
Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln
kirschholz-oelen
Kirschholz ölen – eine Anleitung
Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
holzplatte-wasserfest-machen
Holzplatte wasserfest machen – 3 Wege
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
holzmoebel-oelen
Holzmöbel ölen
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen
eichenholz-im-aussenbereich-schuetzen
So lässt sich Eichenholz im Außenbereich schützen
Fichtenholz behandeln
Fichtenholz behandeln – darauf müssen Sie achten
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen – was bringt das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartwachsoel-waschtisch
Oberflächenbehandlung: Hartwachsöl für den Waschtisch
welches-holz-fuer-waschtisch
Holz für Waschtisch – Welches ist dafür geeignet?
Holz vor Schädlingen schützen
Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln
kirschholz-oelen
Kirschholz ölen – eine Anleitung
Eichenholz ölen
Eichenholz ölen – was bringt das?
holzplatte-wasserfest-machen
Holzplatte wasserfest machen – 3 Wege
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
holzmoebel-oelen
Holzmöbel ölen
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen
eichenholz-im-aussenbereich-schuetzen
So lässt sich Eichenholz im Außenbereich schützen
Fichtenholz behandeln
Fichtenholz behandeln – darauf müssen Sie achten
Kiefernholz ölen
Kiefernholz ölen – was bringt das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.