Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzplatte

Holzplatte wasserfest machen – 3 Wege

Es gibt viele Wege, um eine Holzplatte wasserfest zu machen. Nicht jede Methode ist aber für den Außenbereich geeignet. Je nachdem, wie vollständig wasserfest Ihr Holz nach der Behandlung sein muss, zeigen wir Ihnen drei unterschiedliche Methoden, um eine Holzplatte gegen Feuchtigkeit zu schützen.

holzplatte-wasserfest-machen
Vor allem Tische sollten gut versiegelt werden

Methode 1 – Holz mit Öl versiegeln

Wird trockenes Holz mit Öl versiegelt, nimmt es nicht so leicht Schmutz und Feuchtigkeit an. Diese Versiegelung ist allerdings lediglich Wasser abweisend. Bei längerer Feuchtigkeit nimmt das Holz dennoch Schaden.

Methode 2 – Lackieren oder lasieren von Holz

Beim Lackieren werden die Poren des Holzes komplett verschlossen. Wird auf dem Holz etwas verschüttet, kann es einfach abgewischt werden. Je nach Qualität des verwendeten Lacks kann das Holz auch im Außenbereich für mehrere Jahre der Feuchtigkeit widerstehen.

Methode 3 – Holz beschichten

Komplett wasserdicht wird die Holzplatte aber erst mit einer Beschichtung. Durch Kunststofffolien oder Epoxidharz kann keinerlei Feuchtigkeit mehr an das Holz gelangen. Es ist aber dann in jedem Fall an der Oberfläche mit Kunststoff überzogen.

Hausjournal.net
Artikelbild: piclab/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz versiegeln
Holz versiegeln: Welches Mittel ist das Beste?
holzschutz-gegen-naesse
Effektiver Holzschutz gegen Nässe ist eine systemische Herausforderung
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
holzmoebel-wetterfest-machen
So machen Sie Holzmöbel wetterfest – die besten Tipps für Möbelschutz
kiefernholz-wetterfest-machen
Kiefernholz wetterfest machen – so funktioniert’s
Holz wetterfest machen
Perfekter Schutz: Holz wetterfest machen
Holz vor Schädlingen schützen
Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln
Holztisch imprägnieren
Holztisch wetterfest machen – wichtige Tricks
Fichtenholz behandeln
Fichtenholz behandeln – darauf müssen Sie achten
eichenholz-im-aussenbereich-schuetzen
So lässt sich Eichenholz im Außenbereich schützen
Sperrholz Versiegelung
Die Oberfläche von Sperrholz fachgerecht versiegeln
holz-mit-olivenoel-streichen
Holz mit Olivenöl streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz versiegeln
Holz versiegeln: Welches Mittel ist das Beste?
holzschutz-gegen-naesse
Effektiver Holzschutz gegen Nässe ist eine systemische Herausforderung
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
holzmoebel-wetterfest-machen
So machen Sie Holzmöbel wetterfest – die besten Tipps für Möbelschutz
kiefernholz-wetterfest-machen
Kiefernholz wetterfest machen – so funktioniert’s
Holz wetterfest machen
Perfekter Schutz: Holz wetterfest machen
Holz vor Schädlingen schützen
Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln
Holztisch imprägnieren
Holztisch wetterfest machen – wichtige Tricks
Fichtenholz behandeln
Fichtenholz behandeln – darauf müssen Sie achten
eichenholz-im-aussenbereich-schuetzen
So lässt sich Eichenholz im Außenbereich schützen
Sperrholz Versiegelung
Die Oberfläche von Sperrholz fachgerecht versiegeln
holz-mit-olivenoel-streichen
Holz mit Olivenöl streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz versiegeln
Holz versiegeln: Welches Mittel ist das Beste?
holzschutz-gegen-naesse
Effektiver Holzschutz gegen Nässe ist eine systemische Herausforderung
Sperrholz lackieren
So können Sie Sperrholz wasserfest machen
holzmoebel-wetterfest-machen
So machen Sie Holzmöbel wetterfest – die besten Tipps für Möbelschutz
kiefernholz-wetterfest-machen
Kiefernholz wetterfest machen – so funktioniert’s
Holz wetterfest machen
Perfekter Schutz: Holz wetterfest machen
Holz vor Schädlingen schützen
Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln
Holztisch imprägnieren
Holztisch wetterfest machen – wichtige Tricks
Fichtenholz behandeln
Fichtenholz behandeln – darauf müssen Sie achten
eichenholz-im-aussenbereich-schuetzen
So lässt sich Eichenholz im Außenbereich schützen
Sperrholz Versiegelung
Die Oberfläche von Sperrholz fachgerecht versiegeln
holz-mit-olivenoel-streichen
Holz mit Olivenöl streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.