Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrasse

Holz- oder Steinterrasse? Vor- und Nachteile beider Arten

Eine Terrasse ist immer schön. Aber sie braucht einen Belag. Infrage kommt Stein, aber auch Holz. Beide Materialien bringen ihre Vor- und Nachteile mit sich, sowohl was die Beständigkeit als auch was den Arbeitsaufwand betrifft.

holz-oder-steinterrasse
Holz ist schön aber pflegeintensiver als Stein

Vor- und Nachteile der Steinterrasse

Stein ist ein wetterbeständiges Material und sehr lange haltbar. Ein großer Vorteil ist, dass Sie zwischen vielen Steinarten wählen können. Naturstein in unterschiedlichen Farben kommt ebenso infrage wie Kunststein. Stein ist sehr pflegeleicht. Natürlich ist es gut, die Platten gelegentlich zu reinigen, damit sie schöner aussehen, für die Haltbarkeit ist das aber nicht so notwendig wie bei Holz.

Lesen Sie auch

  • Terrasse Holz oder Stein

    Die neue Terrasse – Holz oder Stein?

  • holzterrasse-auf-steinterrasse

    Montieren einer Holzterrasse auf einer Steinterrasse

  • terrassenbelag-pflegeleicht

    Welcher Terrassenbelag ist besonders pflegeleicht?

Eine Terrasse aus Stein braucht eine gute Basis, damit sie eben bleibt. Zuerst müssen Sie den Boden so tief ausheben, dass Sie die Terrasse aufbauen können. Nötig ist ganz unten eine Frostschutzschicht aus Kies oder Schotter von 10 bis 15 cm Dicke. Darauf kommt eine 10 cm dicke Tragschicht aus etwas feinerem Material. Obenauf schütten Sie eine 5 cm dicke Schicht aus Verlegensand. Nun ist das Bett für die Steine fertig. Sie sehen, in der Herstellung der Steinterrasse steckt viel Arbeit.

Vor- und Nachteile der Holzterrasse

Die klaren Vorteile einer Holzterrasse liegen in ihrer Optik und Haptik. Holz wirkt natürlich und ist ein warmes Material. Die Höhe lässt sich beliebig festlegen: möglich ist eine ebenerdige Terrasse, aber auch ein Podest, von dem aus Sie eine bessere Aussicht über den Garten haben. Die Holzterrasse kann mit Fundamenten auf dem Boden, aber auch direkt auf einer vorhandenen Terrasse aus Stein oder Beton montiert werden.

Nachteile gibt es aber auch: Eine Holzterrasse benötigt eine stabile Unterkonstruktion. Außerdem muss dass Holz von guter Qualität sein und richtig verarbeitet werden, damit es lange hält. Eine regelmäßige Pflege ist ebenso wichtig. Das heißt, das Holz sollte mindestens jedes Jahr schonend gereinigt und mit einem pflegenden Mittel behandelt werden. Das macht etwas Arbeit. Wird die Terrasse nicht gereinigt, setzen sich Moos oder Algen auf dem Holz fest und zerstören es. Eine regelmäßige Pflege erhält auch die Geschmeidigkeit des Holzes, was zum Beispiel wichtig ist, damit sich keine Splitter lösen.

MB
Artikelbild: JRP Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrasse Holz oder Stein
Die neue Terrasse – Holz oder Stein?
holzterrasse-auf-steinterrasse
Montieren einer Holzterrasse auf einer Steinterrasse
terrassenbelag-pflegeleicht
Welcher Terrassenbelag ist besonders pflegeleicht?
welcher-terrassenbelag-ist-der-beste
Welcher Terrassenbelag ist der Beste?
terrasse-wpc-und-stein
Terrasse aus WPC oder Stein – Die Unterschiede erklärt
Steinterrasse bauen
Eine Steinterrasse selber bauen
Welche Terrassenplatten
Terrassenplatten – welche eignen sich?
terrassenplatten-naturstein-oder-beton
Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton verlegen
terrassenbelag-der-nicht-heiss-wird
Welcher Terrassenbelag wird nicht so heiß?
holzterrasse-auf-fliesen-verlegen
Eine Holzterrasse auf bestehenden Fliesen verlegen
aufbau-holzboden-auf-beton
Aufbau vom Holzboden auf dem Untergrund Beton
granitplatten-terrasse-nachteile
Granitplatten auf der Terrasse – Nachteile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrasse Holz oder Stein
Die neue Terrasse – Holz oder Stein?
holzterrasse-auf-steinterrasse
Montieren einer Holzterrasse auf einer Steinterrasse
terrassenbelag-pflegeleicht
Welcher Terrassenbelag ist besonders pflegeleicht?
welcher-terrassenbelag-ist-der-beste
Welcher Terrassenbelag ist der Beste?
terrasse-wpc-und-stein
Terrasse aus WPC oder Stein – Die Unterschiede erklärt
Steinterrasse bauen
Eine Steinterrasse selber bauen
Welche Terrassenplatten
Terrassenplatten – welche eignen sich?
terrassenplatten-naturstein-oder-beton
Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton verlegen
terrassenbelag-der-nicht-heiss-wird
Welcher Terrassenbelag wird nicht so heiß?
holzterrasse-auf-fliesen-verlegen
Eine Holzterrasse auf bestehenden Fliesen verlegen
aufbau-holzboden-auf-beton
Aufbau vom Holzboden auf dem Untergrund Beton
granitplatten-terrasse-nachteile
Granitplatten auf der Terrasse – Nachteile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrasse Holz oder Stein
Die neue Terrasse – Holz oder Stein?
holzterrasse-auf-steinterrasse
Montieren einer Holzterrasse auf einer Steinterrasse
terrassenbelag-pflegeleicht
Welcher Terrassenbelag ist besonders pflegeleicht?
welcher-terrassenbelag-ist-der-beste
Welcher Terrassenbelag ist der Beste?
terrasse-wpc-und-stein
Terrasse aus WPC oder Stein – Die Unterschiede erklärt
Steinterrasse bauen
Eine Steinterrasse selber bauen
Welche Terrassenplatten
Terrassenplatten – welche eignen sich?
terrassenplatten-naturstein-oder-beton
Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton verlegen
terrassenbelag-der-nicht-heiss-wird
Welcher Terrassenbelag wird nicht so heiß?
holzterrasse-auf-fliesen-verlegen
Eine Holzterrasse auf bestehenden Fliesen verlegen
aufbau-holzboden-auf-beton
Aufbau vom Holzboden auf dem Untergrund Beton
granitplatten-terrasse-nachteile
Granitplatten auf der Terrasse – Nachteile
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.