Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?

holz-vor-lasur
Oft genügt es, das Holz vor der Lasur anzuschleifen Foto: zlikovec/Shutterstock

Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?

Eine Holzlasur ist schnell aufgetragen, aufgrund ihrer dünnflüssigen Konsistenz verteilt sie sich rasch. Doch ist es wirklich eine gute Idee, die Beschichtung vorzunehmen, ohne vorher zu grundieren? In vielen Fällen ja, aber manchmal muss die Vorarbeit doch etwas intensiver ausfallen. Wir klären, wann eine Grundierung sinnvoll ist und wann Sie diesen Schritt bedenkenlos überspringen können.

Die Funktion einer Lasur auf Holz

Eine Holzlasur ist eigentlich so gemacht, dass eine schichtbildende Grundierung für sie eher hinderlich ist. Sie soll in die offenen Holzporen eindringen und dort ihre Tiefenwirkung entfalten. Vor der Lasur sollten Sie aber auf jeden Fall die Oberfläche anschleifen und gründlich säubern.

  • Lesen Sie auch — Eine Lasur auf lackiertem Holz: Funktioniert das überhaupt?
  • Lesen Sie auch — Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?
  • Lesen Sie auch — Holz aufhellen mit einer Lasur: So geht es wirklich!

Das ist deshalb notwendig, weil die Lasur sonst vielleicht nicht richtig hält und Sie mitsamt der Farbe auch den Schmutz auf dem Untergrund festkleben. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisung Ihrer Holzlasur: Wird dort keine Grundierung gefordert, dann brauchen Sie wahrscheinlich auch keine.

In diesen Fällen sollten Sie Holz vor der Lasur grundieren

Es gibt mindestens zwei Fälle, in denen eine Grundierung vor der Lasur absolut sinnvoll ist. Dabei dreht sich alles um den intensiven Holzschutz, aber auch darum, eine schöne Optik zu erreichen.

Das Holz vor der Lasur gegen Pilze und Insekten schützen

Holz im Außenbereich ist besonders gefährdet, wenn es um Pilz- und Insektenbefall geht. Darum kann es absolut sinnvoll sein, vor der Lasur eine spezielle Holzschutzgrundierung in flüssiger, transparenter Form aufzutragen. So imprägnieren Sie das Material, ohne das Eindringen der späteren Lasur zu behindern.

Dunkles Holz mit Renoviergrund aufhellen

Vielleicht ist Ihnen Ihr Holz einfach zu dunkel und Sie möchten es heller lasieren. Das funktioniert nicht mit weißen Pigmenten, damit erzielen Sie nur einen milchigen Schleier. Streichen Sie zuerst einen Renoviergrund auf die Oberfläche und lasieren Sie im Anschluss: So wird das Holz aufgehellt.

Tipps & Tricks
Nutzen Sie an maßhaltigen Bauteilen wie Fenster und Türen im Außenbereich bevorzugt eine Dickschichtlasur. An nicht-maßhaltigen Objekten ist eine Dünnschichtlasur gefragt.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: zlikovec/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Lasur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasurtechnik-holz
Möbel behandeln – die richtige Lasertechnik für Holz
frage-des-gelingens-soll-ich-meine-lasur-streichen-oder-rollen
Soll ich meine Lasur streichen oder rollen?
Holz streichen
Holz mit Lasur oder Farbe streichen
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
Holzlasur auftragen
Holzlasur streichen oder rollen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.