Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig

Lasuren unterteilen sich in Dünnschicht- und Dickschichtlasuren. Wenn eine Lasur auf eine vorhandene gestrichen werden soll, kommt es auf die Art an. Dickschicht auf Dickschicht und auf Dünnschicht zu streichen ist möglich. Dünnschicht auf Dünnschicht zu streichen ist manchmal möglich. Dünnschicht auf Dickschicht zu streichen ist unmöglich.

lasur-auf-lasur-streichen
Dickschichtlasur kann problemlos auf Dünnschichtlasur aufgetragen werden

Dicke, dünne und gemischte Lasuren

Wenn die Maserung und Textur des Holzes erhalten bleiben soll, wird mit einer Lasur gestrichen. Sie versiegelt das Holz und erhält das natürliche Aussehen. Leichte Pigmentzuschläge können Farbtöne und die Helligkeit des Holzes beeinflussen. Beim Streichen von Holzlasur stehen Dickschicht- und Dünnschichtlasuren zur Auswahl.

Lesen Sie auch

  • lasur-ueberstreichen

    Eine alte Lasur überstreichen: So gelingt der Anstrich

  • holzlasur-streichen

    Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten

  • lasur-streichen

    Eine passende Lasur auswählen und streichen

Eine Dickschichtlasur bildet einen Film beziehungsweise eine Haut auf der Holzoberfläche. Damit besteht eine Verwandtschaft mit den Eigenschaften von Klarlack. Dünnschichtlasur dringt tiefer ins Holz ein, da sie entsprechend dem Namen dünnflüssiger verarbeitet wird. Außerdem sind viele Mischformen erhältlich, die von den Herstellern auf folgende Eigenschaften eingestellt werden:

  • Wasser abweisend
  • Schmutz abweisend
  • UV-Schutz
  • Diffundierend
  • Versiegelnd

Wie beim Streichen von Lasur auf vorhandener Lasur vorgegangen wird, hängt vom Vorgänger ab.

Dickschicht auf Dünnschicht

Die Dickschichtlasur kann nach einem Anschleifen ohne Grundierung aufgetragen werden. Die alte tief eingedrungene Dünnschichtlasur muss nicht vollständig abgetragen und entfernt werden. Der Auftrag ähnelt dem deckend streichen mit Lack. Dickschichtlasuren bilden einen Film und können später abblättern.

Dünnschicht auf Dünnschicht

Die Artverwandtschaft ermöglicht das Streichen nach einem Anschleifen und dem Aufbringen einer Grundierung. Mehrere Auftragsschichten mit gründlichen Zwischenschliffen sind erforderlich. Wenn die Lasur beginnt, zu stehen und „Pfützen“ zu bilden, ist das Holz gesättigt. Stehende Lasur sollte mit einem Lappen abgenommen werden.

Dünnschicht auf Dickschicht

Eine Dünnschichtlasur kann nur auf das Holz aufgetragen werden, wenn die alte Dickschichtlasur vollständig entfernt wurde. Die Holzoberfläche wird wieder in einen nahezu rohen Zustand zurückversetzt. Der hohe Abtrag ist technisch nicht immer realisierbar.

Dickschicht auf Dickschicht

Entspricht dem Streichen beziehungsweise Lackieren auf Altlack nach einem Anschliff.

Tipps & Tricks
Wenn Sie stark von Maßhaltigkeit abhängige Holzbauteile wie Fensterrahmen und Holztüren streichen, hat Dickschichtlasur geringeren Einfluss auf das Ausdehnen und Schwinden.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Piyawat Nandeenopparit/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-ueberstreichen
Eine alte Lasur überstreichen: So gelingt der Anstrich
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
Braunes Holz weiß streichen
Kann man braun lasiertes Holz weiß streichen?
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Holzbalken weiß lackieren
Holzbalken innen und außen weiß streichen
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-ueberstreichen
Eine alte Lasur überstreichen: So gelingt der Anstrich
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
Braunes Holz weiß streichen
Kann man braun lasiertes Holz weiß streichen?
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Holzbalken weiß lackieren
Holzbalken innen und außen weiß streichen
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-ueberstreichen
Eine alte Lasur überstreichen: So gelingt der Anstrich
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
Braunes Holz weiß streichen
Kann man braun lasiertes Holz weiß streichen?
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Holzbalken weiß lackieren
Holzbalken innen und außen weiß streichen
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.