Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Tisch

Tisch lasieren – so geht es richtig

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Tisch lasieren – so geht es richtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/tisch-lasieren

Um einen Tisch farblich umzugestalten, ohne dass die edle Holzmaserung verloren geht, eignen sich am besten Lasuren. Worauf man dabei achten muss, und wann ein Lasieren nicht möglich ist, und wie man richtig dabei vorgeht, erfahren Sie ausführlich in unserem Beitrag.

Tisch Lasur streichen
Lasiert werden sollte nur auf blankem Holz
AUF EINEN BLICK
Wie lasiere ich einen Tisch richtig?
Um einen Tisch zu lasieren, sollten Sie zuerst Altanstriche entfernen und das Holz wässern und schleifen. Dann tragen Sie eine dünne Schicht Lasur auf, lassen sie trocknen, schleifen erneut und geben eine zweite Lasurschicht auf das Holz. Lassen Sie es erneut trocknen.

Lesen Sie auch

  • holzmoebel-lasieren

    Holzmöbel lasieren

  • lasur-streichen

    Eine passende Lasur auswählen und streichen

  • holz-vor-lasur

    Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?

Arten von Lasuren

Technisch unterscheidet man zwischen drei Arten von Lasuren:

  • Dünnschichtlasuren
  • Mittelschichtlasuren und
  • Dickschichtlasuren

Wenn Sie im Innenbereich Möbel lasieren wollen, ist Dünnschichtlasur die richtige Wahl. Verwenden Sie am besten Lasuren auf Acrylbasis (14,99€ bei Amazon*). Diese sind wasserlöslich und enthalten – anders als Alkydharz-basierte Lasuren – keine Lösemittel, die ausdünsten können. Solche Ausdünstungen sind nicht nur unangenehm, sondern auf Dauer oft auch gesundheitsschädlich.

Probeanstrich

Das Endergebnis hängt stark mit der Art und Maserung des Holzes ab. Machen Sie deshalb zur Sicherheit immer zuerst einen Probeanstrich und schleifen und wässern Sie das Probeholz auch genau so, wie Sie das bei Ihrem Tisch später tun werden. Nur so können Sie das Endergebnis verlässlich abschätzen.

Richtig lasieren – Schritt für Schritt

1. Altanstriche und Lacke entfernen

Lasieren können Sie nur auf rohem, unbehandelten Holz. Alle alten Anstriche und Deckschichten müssen daher zunächst auch sorgfältig abgeschliffen werden. Entfernen Sie alle Schichten gründlich und vollständig.

2. Holz wässern

Das Wässern ist wichtig, damit das Holz zunächst aufquellen kann. Nach dem Wässern sollte das Holz noch einmal geschliffen werden. Die Holzfasern, die sich durch das Wässern aufrichten, werden damit geglättet und ausgeglichen. Das sorgt für eine glattere Oberfläche nach dem Lasieren.

3. Erster Anstrich

Die Lasur einmal auftragen. Dabei immer in Richtung der Maserung arbeiten und mit Pinsel oder Rolle möglichst lange Striche machen. Achten Sie darauf, dass Lasuren sehr flüssig sein können, und arbeiten Sie deshalb vorsichtig. Trocknen lassen.

4. Zweiter Anstrich

Lasur noch einmal fein anschleifen, Schleifstaub vorsichtig entfernen. Eine zweite Schicht auftragen und trocknen lassen.

Tipps & Tricks
Achten Sie darauf, dass geölte Möbelstücke in der Regel nur sehr schwer bis gar nicht zu lasieren sind. In Einzelfällen kann es mit besonders dafür geeigneten Lasuren aber gelingen. Lassen Sie sich in jedem Fall zuvor im Fachhandel beraten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holzlasur-streichen
Eine Holzlasur streichen und natürliche Oberflächentextur erhalten
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
holzbalken-lasieren
Holzbalken lasieren und die natürliche Optik erhalten
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.