Die Haut der Holzbalken
Wer an das Reinigen, Restaurieren und Bearbeiten der Oberflächen an seinen Holzbalken denkt, sollte die vielfältigen Möglichkeiten des Bürstens prüfen. Anders als beim Abschleifen oder Sandstrahlen entsteht beim Bürsten kein oder kaum Materialabtrag.
Idealerweise wird der Holzbalken als „lebender“ Werkstoff angesehen und entsprechend behandelt. Das Bürsten richtet sich nach der vorhandenen Struktur, der Holzart und dem Zustand der „Haut“. Wer sich seine eigene menschliche Haut als maßgebliches Objekt vorstellt, wird automatisch mehrere schonende Faktoren berücksichtigen:
- angemessene Druckausübung
- Faser- und porengerechte Bürstrichtung
- Verletzungsfreie Gleichmäßigkeit
- Dem Holz angepasste Borstenstärke und Härte
Bürstentypen und Hilfsgeräte
Natürlich hängen die Wahl und der Einsatz der Bürsten stark von der Art des Holzes ab. Generell tragen Metallborsten lose Holzfasern und Fremdstoffe wie Farbreste ab. Die Balkensubstanz wird im Normalfall nicht abgetragen. Ein natürliches Regulativ ist die Erwärmung beim Bürsten, die ein regelmäßiges Absetzen erforderlich macht.
Als Handbürsten kommen in Betracht:
- Stahlbürsten
- Kupferbürsten
- Hartborstenbürsten
Als Borstenmaterial für Maschinenbürsten, meist in Walzen- oder Scheibenform als Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*) naufsatz, können genutzt werden:
- Stahlkordelborsten
- Gekörnte Nylonborsten
- Rosshaarborsten
- Pflanzenfasern
Bei der Verwendung von Metallborsten aller Art ist der Übergang vom Bürsten zum Schleifen fließend.
Vorbereitung von Nachbehandlung
Das Bürsten von Holzbalken ist ein typischer und notwendiger Schritt, um diverse Nachbehandlungen oder optische Aufbereitungsarbeiten vorzubereiten. Wenn Holzbalken gekalkt werden sollen, müssen die Poren durch Bürsten freigelegt und geöffnet werden.
Eine ebenfalls ideale Vorbereitung ist das Bürsten der Holzbalken, wenn sie anschließend geölt werden sollen. Hier empfiehlt sich das Bürsten auch als Zwischenschritt nach einem Abschleifen oder Sandstrahlen und dem Einölen.
* Affiliate-Link zu Amazon