Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bett

Holzbett streichen: So wird’s gemacht

Holzbett lackieren

Holzbett streichen: So wird's gemacht

Es ist nicht nur aus optischen Gründen sinnvoll, ein Holzbett zu streichen. Die Farbe bzw. der Lack schützt auch das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz und verhilft so dem Bett zu einer längeren Lebensdauer. Wie Sie hier Bett wie ein Profi streichen, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in der folgenden Anleitung.

Große Auswahl an Lacken

Viele verschiedene Lacke bieten sich für das Streichen eines Bettes an. Sie können zunächst zwischen Klarlacken oder deckenden Lacken wählen. Wenn Sie Ihr Bett nur schützen wollen, die Farbe aber beibehalten wollen, können Sie sich für einen Klarlack oder eine Lasur entscheiden. Wenn Ihnen das Holz z.B. zu hell ist, können Sie es mit einer dunklen Lasur nachdunkeln, ohne dass die natürliche Holzstruktur verloren geht.
Bei der Auswahl an deckenden Lacken müssen Sie sich nicht nur für eine Farbe entscheiden, sondern müssen auch zwischen den Abstufungen von matt bis hoch glänzend wählen.

  • Lesen Sie auch — Holzbett weiß streichen – dauerhaft romantisch
  • Lesen Sie auch — Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
  • Lesen Sie auch — Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen eines Bettes

  • Grundierung
  • Lack
  • Grobes und feines Sandpapier für Holz
  • Pinsel oder / und Lackrolle(n)
  • Eventuell Farbwanne
  • Plastikplane oder Zeitungspapier
  • Handschuhe

1. Vorbereiten

Arbeiten Sie am besten im Freien oder in einer Garage, um nichts zu beschmutzen und den Geruch nach Farbe nicht im ganzen Haus zu verbreiten. Decken Sie alles, was keine Farbe abbekommen soll mit einer Plastikplane oder Zeitungspapier ab.

2. Abschleifen

Wenn Ihr Bett aus unbehandeltem Holz ist, brauchen Sie es natürlich nicht abschleifen. Wenn es jedoch lasiert oder in einer anderen Farbe lackiert ist, sollten Sie die Lasur bzw. die Farbe mit Sandpapier abschleifen, bevor Sie die neue Farbe auftragen. Durch das Abschleifen hält die neue Farbe besser und es wird verhindert, dass sie abblättert.

Schleifen Sie zunächst mit einem groben Sandpapier und geben dem Bett mit einem feinen Sandpapier den abschließenden Schliff.

3. Grundieren

Wenn Sie verhindern wollen, dass die Struktur des Holzes durchscheint, ist es wichtig, das Bett vor dem Streichen mit einer Grundierfarbe Ihrer Wahl zu grundieren.

Wenn Sie jedoch bevorzugen, dass die Holzstruktur ein wenig durchscheint, weil es dann natürlicher aussieht, können Sie diesen Schritt auch weglassen oder eine transparente Grundierung wählen.

4. Lackieren

Mit einem Pinsel oder einer Farbrolle tragen Sie nun den eigentlichen Lack auf.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Lack auftragen, sodass keine hässlichen Nasen entstehen!

Tipps & Tricks
Benutzen Sie eine möglichst schadstoff- und geruchsarme Farbe, um giftige Dämpfe im Schlafzimmer zu vermeiden.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett weiß streichen
Holzbett weiß streichen – dauerhaft romantisch
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Kiefernholz streichen
Kiefernholz streichen – was Sie unbedingt beachten müssen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.