Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Holzmöbel

Wie kann man Kiefermöbel streichen?

Von Hausjournal.net | 29. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Wie kann man Kiefermöbel streichen?”, Hausjournal.net, 29.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/kiefermoebel-streichen

Der individuelle Charme alter Kiefermöbel lässt sich durch neues Streichen noch mehr hervorheben. Erfahren Sie in diesem Artikel das Wichtigste über das Aufbereiten und Streichen Ihres Kiefermöbels mit Lack oder Lasur und wie Sie den „Shabby Chic“ Stil effektiv zur Geltung bringen können.

Kiefermöbel lackieren
Kiefermöbel können lasiert, gestrichen oder lackiert werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
Um Kiefermöbel zu streichen, gibt es zwei Möglichkeiten: Lasieren oder Lackieren. Bei der Lasur bleibt die natürliche Holzmaserung sichtbar, während Lackieren eine deckende Farbschicht hinterlässt. Bei beiden Methoden müssen die Holzoberflächen zunächst abgeschliffen werden, bevor die gewählte Farbe aufgetragen werden kann.

Lesen Sie auch

  • kiefermoebel-weiss-streichen

    Kiefermöbel trotz Harz weiß streichen

  • kiefer-kommode-streichen

    Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen

  • Holzmöbel streichen

    Holzmöbel in Handwerksqualität streichen

Welche Möglichkeiten gibt es dazu?

Mit dem Streichen Ihrer alten Kiefermöbel geben Sie Ihren Möbeln eine frische Optik. Dafür eignet sich am besten das Lasieren oder Lackieren.

Was ist beim Kiefermöbel lackieren zu beachten?

Bevor es ans Lackieren geht, muss der alte Lack mit Schleifpapier abgetragen werden. Danach wird grundiert. Wenn Sie einen 2-in-1 Lack verwenden können Sie sich die Grundierung sparen.

Nach dem Auftrag der Grundierung beziehungsweise dem ersten 2-in-1 Lackanstrich muss wieder geschliffen werden. Danach erfolgt ein zweiter oder auch dritter Anstrich, immer wieder mit dem Zwischenschleifen nach dem Trocknen.

Sie benötigen:

  • Schleifpapier
  • Grundierung
  • Acryl- oder Kunstharzlack
  • evtl. Verdünnung
  • Pinsel
  • Farbroller
  • Farbwanne

Unterschied zwischen Acryllack und Kunstharzlack

Lackart Basis Vorteile Nachteile
Acryllack Wasser umweltfreundlich, kaum Geruch, Werkzeug lässt sich schnell reinigen Farbe verläuft nicht so gut wie beim Kunstharzlack
Kunstharzlack Lösungsmittel haltbarer als Acryllack, härtet besser aus, Farbe verläuft besser umweltschädlich, giftige Dämpfe

Was ist beim Kiefermöbel lasieren zu beachten?

Während der Lack eine deckende Farbschicht hinterlässt, frischen Lasuren die natürliche Holzmaserung nur auf. Lasuren sind umweltfreundlich, da sie auf Wasserbasis hergestellt sind.

Sie benötigen:

  • Schleifpapier
  • Lasur
  • Flach- und Rundpinsel

Lasuren halten allerdings nur auf unbehandeltem Holz. Das heißt, hier muss gründlich abgeschliffen werden. Die Lasur gibt es in verschiedenen Farbtönen und sie dringt tief in das Holz ein. Auch hier muss nach dem Trocknen wieder angeschliffen werden bevor ein neuer Auftrag erfolgt. Mit mehreren Schichten können Sie die Farbintensität beeinflussen.

Die Lasur unterstreicht die natürliche Holzmaserung, die dabei nicht verdeckt wird. Deshalb ist es wichtig die Lasur nur mit der Holzmaserung zu verstreichen. Falls Sie Ihrem lasierten Kiefermöbeln noch einen dezenten Glanz geben möchten, kann zum Schluss noch ein Holzöl aufgetragen werden.

Tipps & Tricks
Verwandeln Sie Ihre Kiefermöbel doch einmal im Shabby Chic Stil. Statt glattpolierter Oberflächen strahlt dieser Stil viel Charme aus und lässt sich besonders gut bei Möbelstücken praktizieren, die ohnehin schon kleine Schönheitsfehler aufweisen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kiefermoebel-weiss-streichen
Kiefermöbel trotz Harz weiß streichen
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
holz-mit-kreidefarbe-streichen
Holz frisch mit Kreidefarbe streichen und altes Aussehen erzeugen
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen und die richtige Farbe verwenden
garderobe-streichen
Eine Garderobe streichen und neu gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kiefermoebel-weiss-streichen
Kiefermöbel trotz Harz weiß streichen
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
holz-mit-kreidefarbe-streichen
Holz frisch mit Kreidefarbe streichen und altes Aussehen erzeugen
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen und die richtige Farbe verwenden
garderobe-streichen
Eine Garderobe streichen und neu gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kiefermoebel-weiss-streichen
Kiefermöbel trotz Harz weiß streichen
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
holz-mit-kreidefarbe-streichen
Holz frisch mit Kreidefarbe streichen und altes Aussehen erzeugen
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen und die richtige Farbe verwenden
garderobe-streichen
Eine Garderobe streichen und neu gestalten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.