Wie sinnvoll ist es, Wandfarbe zu sprühen?
Im Lackbereich gehört das Aufsprühen zu den gängigen Methoden, um herrlich glatte Beschichtungen zu erzielen. An Wänden besteht hingegen selten die Notwendigkeit, eine Oberfläche ohne jegliche Struktur zu erstellen, dies würde auch eine Menge Vorarbeit erfordern.
Das Spritzen von Wandfarbe bringt allerdings einen anderen Vorteil mit sich: Die Arbeit geht nach etwas Übung schneller und leichter von der Hand. Vor allem dann, wenn Sie viele große Flächen beschichten müssen, können Sie mit einem Spritzgerät Zeit und Arbeit sparen.
Doch nun kommt auch schon der Wermutstropfen: Wer mit einem Spritzgerät arbeitet, muss aufgrund des feinen Farbnebels sämtliche umgebenden Bereiche sorgfältig abdecken und entsprechende Schutzkleidung tragen. Am besten lässt sich das Verfahren also auf unfertigen Baustellen mit zahlreichen zu streichenden Wänden verwenden.
Tipps und Tricks: So gelingt das Besprühen der Wände!
Damit Ihr Renovierungsprojekt optimal gelingt, gibt es einige Kniffe zu beachten. So erzielen Sie mit Ihrem neuen Farbsprühgerät beste Ergebnisse und dürfen sich langfristig über schöne Wände freuen!
Unser Tipp | Wofür ist das gut ? |
---|---|
Wandfarbe passend verdünnen | zu dickflüssige Farbe lässt sich nicht gut sprühen |
Wandfarbe kräftig aufrühren | eine homogene Durchmischung erzeugen |
sauberen, festen Untergrund herstellen | so haftet die Farbe zuverlässig auf dem Untergrund |
beim Sprühen auf eine mittlere Raumtemperatur achten | Kälte und Hitze beeinflussen die Beschichtung negativ |
dünne Schichten spritzen | zu dicke Schichten können Risse bilden |
einen Probedurchlauf durchführen | um ein Gefühl für die Handhabung zu bekommen |
Atemschutz und Schutzkleidung anlegen | Kleidung und Atmungsorgane vor Farbnebel schützen |
Mit diesen Tipps und Tricks befinden Sie sich auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, die Wandfarbe per Sprühen auf die Fläche zu bringen – und sich selbst und Ihre Umgebung bestens zu schützen.
Denken Sie auch daran, dass durch das Aufspritzen dünnere Schichten als beim Streichen entstehen und Sie deshalb jede Fläche mindestens zweimal behandeln müssen. Es gilt die feste Regel: Lieber mehrmals dünn sprühen als einmal zu dick!